Zum Inhalt springen

Kabelbelegung Motor Bajaj Chetak 150 Bj.97


Empfohlene Beiträge

Leider passen die verwendeten Kabel meiner Bajaj (ohne Batterie und Elestart) nicht zum Schaltplan

Mein Motorkabelbaum weist folgende Kabelfarben auf:

2x grau

2x schwarz (Masse?!)

1x grün

1x schwarz-gelb

Kann mir bitte jemand bei der Belegung helfen?

Danke im Voraus

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider passen die verwendeten Kabel meiner Bajaj (ohne Batterie und Elestart) nicht zum Schaltplan

Mein Motorkabelbaum weist folgende Kabelfarben auf:

2x grau

2x schwarz (Masse?!)

1x grün

1x schwarz-gelb

Kann mir bitte jemand bei der Belegung helfen?

Danke im Voraus

Oli

Loift der Motor so?

Diese Farben/Variante kenne ich nicht.

Evtl ein Custom-Werk.

Wenn´s Dir möglich ist, kannst mal die Ohmwerte gg Masse (sw) rausmessen.

üblicherweise sind´s diese Farben:

post-24082-0-60100700-1323170085_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Berhard,

am Roller war alles original und aus Rentner-Hand.

Der Roller lief gut, alles funktionierte.

Auf Deinem bunten Plan sind doch schonmal grün und einmal grau vorhanden.

Grau sollte demnach zum Zündschloß gehen, oder?

Wohin läuft denn das grüne Kabel? Zum Regler?

Könntest Du mir den Plan mal ganz zukommen lassen?

Danke und Gruß

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, wenn der läuft, ist das doch schon die halbe Miete!

Da hat Ranschitt halt die Farben gewechselt.

Richtig, grün geht zu einem GGM-Regler, von dort mit rot weiter zu den Schaltern&Verbrauchern.

Ich habe mir nur diesen Ausschnitt koloriert ... sorry.

Grau => Z-Schloß und Kill

Bearbeitet von barnie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Berhard,

das werd ich mal so testen.

Zur Zeit läuft der Roller nicht. Ich bin noch dabei den Zylinder und den Vergaser zu bearbeiten.

Ich hab die Bajaj ein wenig umgebaut und auch einen neuen Kabelbaum gebaut.

Der funktioniert auch, das konnte ich schon durchmessen und werde ich am Wochenende auch mit nem Trafo testen.

Jetzt fehlt mir zu meinem Glück nur noch die Belegung des schwarz-gleben Kabels. Who knows???

Gruß

Oli

post-34322-0-18331800-1323238110.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Berhard,

das werd ich mal so testen.

Zur Zeit läuft der Roller nicht. Ich bin noch dabei den Zylinder und den Vergaser zu bearbeiten.

Ich hab die Bajaj ein wenig umgebaut und auch einen neuen Kabelbaum gebaut.

Der funktioniert auch, das konnte ich schon durchmessen und werde ich am Wochenende auch mit nem Trafo testen.

Jetzt fehlt mir zu meinem Glück nur noch die Belegung des schwarz-gleben Kabels. Who knows???

Gruß

Oli

Der Olli ist also Optimist.

Merke: der Strom denkt immer schneller! :wacko:

Ein sw/ge Kabel war nur im Zusammenhang mit einem Gasstellungs-Sensor zu finden (Extra-CDI):

post-24082-0-57333100-1323241749_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bin ich!!!

Witzig, was da alles so verbaut wurde... !Throttle sensor ?!

Das sw/ge Kabel kommt aber definitiv aus dem Motorkabelbaum?!

Haben nicht nur Roller mit Batterie 5 Kabel? Sonst reichen 3 Kabel, oder?

Grau -Zündschloß /Kill

Grün - ungeregelt 12V zum Spannungsregler

Schwarz - Masse

Soweit ist nun klar. Wofür sollte ich dann noch ein Kabel brauchen? Soll ich das einfach weglassen?

Welche Kabel haben denn andere Bajaj Chetak-Fahrer in Ihrem Motorkabelbaum?

Gruß

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, jetzt hab ich es fast verstanden.

Das Kabel kommt nicht vom Motor, es geht dahin!!!

Ok, anderer Lenker, kein Sensor, kein sw/ge Kabel...

Weglassen? auf Masse legen? oder auf Spannung? oder ne andere CDI?

DANKE für die Nachhilfe!!

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Das sw/ge Kabel kommt aber definitiv aus dem Motorkabelbaum?!

...

Soweit ist nun klar. Wofür sollte ich dann noch ein Kabel brauchen? Soll ich das einfach weglassen?

...

Das mit dem Trottel(!)-Sensor war nur ein Vorschlag - ist ja eher ein Thema fürn 4T-Motor.

Wenn der Motor ohne sw/ge-Kabel mit Leistung und ohne Pings gelaufen ist, brauchst es wahrscheinlich nicht.

Aus der Ferne kann ich nicht erkennen, welcher K-Baum und LiMa drin ist - evtl helfen hier Detailfotos weiter.

Das sw/ge-Kabel kannst mal mit dem Ohmmeter gg Masse checken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bernhard,

mit dem neuen Lenker/ Kabelbaum ist der Roller noch nicht gelaufen.

Leider hab ich den Lenker schon verkauft, sonst hätte ich daran mal die Anschlüsse checken können.

Dann werd ich mal alles provisorisch anschließen und testen (wenn der Zylinder, etc. drauf ist), ob die Kiste läuft.

Dafür lass ich das sw/ge Kabel weg. Sollte sie nicht laufen, liegt´s evtl am Anschluss. Den leg ich dann auf Masse, oder auf Spannung und teste weiter.

Auf jeden Fall danke ich Dir sehr für Deine Hilfe. Ich werde berichten, wie es funktioniert, vielleicht ist es auch für andere Bajaj-Umbauer interessant.

Gruß

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nun auch für die Allgemeinheit:

Grün geht zum Spannungswandler

Grau wird im Zündschloß oder am Killschalter auf Masse oder auf schwarz-gelb gelegt.

Schwarz ist Masse

Wenn man grau auf Masse legt, ist das Schwarz-gelbe Kabel übrig und braucht nicht angeschlossen werden.

Alles andere kann man dem Schaltplan entnehmen.

Danke für die Hilfe!!!

Gruß

Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information