Zum Inhalt springen

Elektrik in eine GS4 mit P200E Stator und Regler AA+BG


Jupedi

Empfohlene Beiträge

Also

 

Hupenspule 0,3 Ohm

 

Stromfluss bei 12,1V Bat Spannung 8,5A

 

macht wohl 103W + Licht ergibt :thumbsdown:

 

das heißt wohl entweder Batterie (nur als Puffer für die Hupe) oder eine richtig starke Lima.

 

versuche noch ein paar Spannungswerte vor und nach dem Regler herauszufinden.

Bearbeitet von Jupedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war ja froh, dass ich die 6V Hupe so justieren konnte, dass sie bei 12V überhaupt funktionierte.

Daher dachte ich nicht allzu viel Spielraum zu haben.

 

Aber es ging richtig gut. Hupt noch  und Strom ist runter auf 3,8 A !  :thumbsup:

Hätte das nie erwartet.

 

Kann sie leider heute nicht mehr im Roller ausprobieren und morgen muss ich für 4 Tage weg.

 

Aber danach wirds ernst. Mit 53W (für die Hupe) dürfte ja ein Chance bestehen.

 

Werde dann berichten. Mercy erst mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

:wheeeha:   :thumbsup:

 

Es funktioniert! Leuchtet, blinkt und HUPT!

Musste das Standgas etwas hochdrehen.

Ganz selten braucht es ein wenig Gas, weil Standgas trotzdem noch zu wenig ist,

aber komischerweise eben nur selten.

 

Das Problem ist wohl nur der allererste Moment beim Hupen.

Könnte ein zusätzlicher Kondensator, den zusätzlichen Saft für den ersten Moment liefern?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus,   nachdem ich im „was passt in mein Auto-Thread“ leider nicht fündig geworden bin, hier mein neuer Versuch.   Fährt jemand den Ford Transit Courier als Kastenwagen?   Und, passt da, ohne den Beifahrersitz umzulegen eine PX rein? Irgendwie schräg zumindest ?   Bin im Internet nicht wirklich fündig geworden, weil ich auch die realen Maße, also Sitz etwas weiter vor etc, nicht habe.   Danke für die Mithilfe :)    
    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information