Zum Inhalt springen

Buschenschank-Run der G.B.G. am 21. u. 22. Juli 2012


harry_ffld

Empfohlene Beiträge

wenn man von der Autobahn kommt einfach Richtung Fürstenfeld, bei Altenmarkt ist dann alles beschildert. Und von der anderen Richtung (Feldbach, Burgenland...) an Fürstenfeld vorbei, Richtung Autobahn (Grosswilfersdorf). kurz nach Fürstenfeld ist dann ebenfalls alles beschildert!

post-34923-0-67815800-1342554490_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt an die Veranstalter und vor allem an das DJ-Team!!!!!!!!!!!!!! Endlich mal wieder alle Proleten-Run-Hits und eine richtige Party.

War positiv überrascht dass trotz dem Wetter einiges los war.

komplett, dem stimm ich zu :wacko:

Sag jetzt auch mal danke an die Veranstalter.

Regenanfahrt hat sich gelohnt, danach war mir der Regen komlett egal.

Bitte um Wiederholung.

LG Heinz

Fotos ab jetzt auf unserer HP

ja heinz mir war der regen a sehr egal, wie ma scho sagt es gibt nur die falsche kleidung :wacko: des heimfahren war mühsam weils sehr stürmisch war... :wacko:

schod das scho wieder vorbei is!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir war die Anreise und Abreise wurscht weil Auto-Horst - auch auf die Gefahr hin, dass mich wieder alle prügeln. Und der Schlafplatz muss jetzt nicht daheim getrocknet werden und geputzt.

Habe aber größtem Respekt vor allen die sich die Regenfahrt angetan haben und hoffe, dass keiner krank wird.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir war die Anreise und Abreise wurscht weil Auto-Horst - auch auf die Gefahr hin, dass mich wieder alle prügeln. Und der Schlafplatz muss jetzt nicht daheim getrocknet werden und geputzt.

Habe aber größtem Respekt vor allen die sich die Regenfahrt angetan haben und hoffe, dass keiner krank wird.

ich bin das erste mal über 100km mit regen-kombi gefahren. dank guten reifen fehlte nicht mal der grip. da das wetter ja nicht schön wird, wusste man auch schon im vorhinein, aber ab jetz is es mir egal ob es regnet oder nicht, die regenkombi hat sich echt bezahlt gemacht. ausgezogen und unterhalb war alles trocken, trotz strömenden dauerregen :wacko:

genächtigt haben wir im wirtshaus stelzer, wo auch alles ok war war. fürs zelten bin ich schon zualt, irgendwann nach zighundert festivals bin ich dann vom zelt weg und ins auto gwandert zum pennen. und auf vespa runs, such ich mir einfach ne günstige nächtigung in der nähe :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt mal ein dickes Lob an alle Besucher unseres Runs, erst seine Gäste machen ein Fest zu dem was es ist!

Größter Respekt vor allem den Rollerfahrern die diesem Sauwetter getrotzt haben und am verregnetsten Tag des Jahres die Anreise auf 2 Rädern auf sich nahmen.

Grüsse an unsere bayrischen Freunde die noch auf der Heimreise sind!

Danke an das DJ Team, die DJ-Wahl hätten wir besser nicht treffen können.

Sie sorgten für Bombenstimmung und Gedränge auf der Tanzfläche.

An alle die nicht bis zum Schluß durchhielten , die Teller der Plattenspieler drehten sich noch bis 7 Uhr in der Früh :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Junge, Junge, was für ein Fest und was für ne Tour. Habe jetzt wie schon an anderer Stelle erwähnt 1362 km hinter mich gebracht, das Pferd läuft noch aber ich bin etwas lädiert. Freitag abend top mit viel Gebüsch und großartigem Essen. Samstag noch geiler. Auflegen hat Riesenspaß gemacht.

auf ein nächstes. Cheers!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ähm, glaube nicht       Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky   Hat das pla gehalten?   Wollte bei mir mal PA11 testen...   Kostet bei weerg ca 80€  
    • Ich hab 80 kg…..da funzt der gut. Auf der GL fahre ich nen Carbone und Standartausführung….der ist nen Tick härter als original aber bissl weicher als der YSS….und Made in Italy ….der sollte dann bestimmt passen 
    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. https://www.germanscooterforum.de/topic/491638-sip-umrüstkit-legal-80ccm-auf-125ccmb196-tauglich/ Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information