Zum Inhalt springen

italienische GTR 125 tüven, anmelden?


Empfohlene Beiträge

hallo vespa fans

habe mir vor kurzem eine italienische GTR 125 zugelegt und seit gestern läuft die kiste auch endlich :-( .

Wie mache ich das mit dem anmelden, tüv usw? habe vom verkäufer irgend so ne beglaubigung passend zu dem roller (leider nix vestehe) vom italienischen automobilclub bekommen: was bringt mir das teil? hat es vorteile bei der zulassung, tüv, etc.???

wie sieht das aus mit blinker nachrüsten? oder meint ihr ich bekomme da ne ausnahmegenehmigung?

bin dankbar für jeden tipp, wenn mir jemand ne briefkopie oder etwas ähnliches von einer vespa GTR hätte wäre echt cool..............

schreibt eure meinung

mfg Joe :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinker

Nix Blinker, weil 125er / Leichtkraftrad / Leichtkraftroller. Ist lt. § 54 Abs. irgendwas hierfür nicht erforderlich u. a. auch H I E R

Papiere / Zulassung bekommen:

H I E R und H I E R und H I E R und H I E R

Wenn dein Papier allerdings ne offizielle Abmeldebescheinigung ist und Du nen Kaufvertrag aus Italien hast, könnte es auch damit klappen ...

Briefkopie: wohin (Mailadresse)?

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich.    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?   d.  
    • Juhu, endlich ist der Polini und die ganze Peripherie eingetragen. Dann kann es ja jetzt langsam mit dem P260 weitergehen.
    • Hi,   gibt's hierzu mittlerweile Erfahrungen (Kupplungsdeckel Bearbeitung nötig - Ja/Nein)? Danke! Gruß
    • @FalkR Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!   Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt. Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.   Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.
    • Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information