Zum Inhalt springen

Mal wieder ein Elektrik Problem Topic


Empfohlene Beiträge

So, haben die Vespa von meinem Kumpel restauriert und nun wieder zusammen gebaut. Motor läuft auch schön aber die komplette Elektrik funktioniert nicht. Ist / war eine V50 Spezial mit 4 fach Blinker. Aber alle Binker sind weg. Haben alle Kabel wie im Schaltplan beschrieben angeschlossen. Aber weder das Vorder noch das Rücklicht geht. Auch der Ausschalter geht nicht.

Ich hab einfach keinen Plan wo ich da anfangen könnte nach nem Fehler zu suchen. Haben gerade nochmal danach geschaut und alle kabel sind richtig angeschlossen. Kabelbaum war während des Lackierens im Rahmen drin. Wie bekomm ich eigentlich die Kabel am Schalter oben ab? Da sind ja keine Schrauben mehr wie bei den alten V50 Schalter.

MFG Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwarz, blau und 2x grün treffen im Kabelkästchen auf die gleichen 4 vom Kabelbaum

Kill-Test:

el. Brücke zw gn und sw => Motor aus.

Licht-Test:

12V 21W Birne (o.ä) zw sw und bl hängen => soll leuchten (Motor an)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß grad nur das ein massekabel oben im Lenker da bei der Zugaufnahme festgemacht ist und das andere Kabel an der Halterung wo der Spannungsregler dran hängt.

Irrelevant.

Ich vermute, der Barnie denkt an das von der ZGP kommende sw-Kabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kumpel hat den Test jetzt unten mit den Kabeln kommend von der LiMa gemacht. Beide Tests waren erfolgreich. lampe hat geleuchtet und killer ging auch, Vespa ging aus.

Was sollen wir nun testen?

... von nun an geht`s aufwärts, Richtung Lenker, immer den Kabeln nach und diese Tests wiederholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähhh das kann ich ja dann nur oben im lenker noch machen wo die Kabeln mit dem Lichtschalter verbunden werden, oder?

... klar, kannst auch oben testen - allerdings Li-Schalter entfernen.

Wenn´s nicht geht, liegt der Fehler wohl an diesem Kabelstück.

Verteilerkästchen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du meinst alle kabel die zum Lichtschalter gehen abstecken bevor man den Test macht??

Kabelkästchen was meinst du damit?

... nicht alle, nur die, die von der LiMa nach oben kommen (Kill / Lichtstrom), um einen Fehler im Schalter auszuschliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Sodeleich bins mal wieder. Heute haben wir es endlich mal hinbekommen das der Killschalter funktioniert.

Nur dsa Licht geht immer noch nicht. Wenn ich den Test unten am Kabelkästchen mache dann leuchtet die Birne. Oben am Lenker haben wir es auch versucht da geht es nicht. Kann das an dem Spannungsregler liegen? Oder an einem Masseproblem des Kabels an Spnnanungsregler, der ist ja an so nem Halterbefestigt der dann im Handschuhfach festgeschraibt ist,. darunter wurde der Rahmen auch lackiert. kann es sein das sie dann keine Masse bekommt`? Oder sonst einen Tipp was wir versuchen könnten? Wollen dsa gerne morgen hin bekommen.

MFG Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur dsa Licht geht immer noch nicht. Wenn ich den Test unten am Kabelkästchen mache dann leuchtet die Birne. Oben am Lenker haben wir es auch versucht da geht es nicht. Kann das an dem Spannungsregler liegen? Oder an einem Masseproblem ...

MFG Pascal

... nochmal zum Prinzip Spgs-Regler: wenn die Prüflampe irgendwo im Bordnetz schön leuchtet, ist der Regler ok.

Dann fehlts eben am Kabel, Masse oder Lampe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es überhaupt ein Masse Problem sein wenn die Birne ja beim Kabelkästchen Test funktioniert?

Jein!

Mit der Prüflampe hast Du zwei Drähte in der Hand: einer geht zum spg-führenden Kontakt und einer zur Masse.

Wenn es in der Umgebung des Kästchens eine funktionierende Masse gibt, leuchtet die Prüflampe.

Wenn bei der dunklen Lampe(RüLi, BiLux...) keine richtige Masse ist (Rost, Neulack, unabsichtliche Iso, etc.), fliesst auch kein Strom.

Hat man diesen Verdacht, dann die Masse dort holen, wo es mit der Prüflampe noch ging. :laugh:

Umgekehrt machst das auch, wenn das Kabel unter Verdacht steht.

Und irgendwann geht Dir ein Licht auf ... :wacko:

Bearbeitet von barnie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information