Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

verkaufe meinen gebrauchten 27er Mikuni Vergaser mit einigen nagelneuen Haupt- und Nebendüsen.

Ist in super Zustand. verkaufe ihn nur da ich auf nen anderen Gaser umsteige.

UmrüstChocke ist auch dabei. 30er TMX Nadel ist bereits verbaut.

Preis: 160€ 140€ inkl. Versand *Warte auf Geldeingang*

30er TMX Nadel in Nagelneu perfekt für 27er TMX Vergaser. - 10€ inkl. Versand

30er OKO PWK Vergaser in gebrauchten gutem Zustand. - 35€ inkl. Versand

Nur meiner und nur hier und liegt in 74193 Schwaigern

MFG Pascal

Bearbeitet von upsyde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Immer wieder schön…   Das Rohr neigt zum Biegen…  
    • sind die "guten" aus der neueren Machart irgendwie identifizierbar?
    • Ein Dampfplauderer aus dem Netz spricht nicht automatisch für ordentliche Arbeitsqualität. Sieht man ja an dem roten Geschmier am Motor.    Die Vibrationen können natürlich viele Ursachen haben, dir jetzt hier eine Lösung zu nennen, die auf Anhieb klappt wird schwierig. @Pholgix hat ja bereits erwähnt, dass der grundsätzliche Aufbau über die 60er Welle nicht unbedingt der Laufruhe förderlich ist. Das wiegt umso schwerer, je schlechter die verwendeten Einzelteile sind. Die Silentgummis würde ich mal nicht primär als Ursache sehen, die Sip Dinger, von denen du ja beide verwendet hast, laufen bei uns auch im ein oder anderen Motor und sind unauffällig. Was gar nicht unauffällig ist, ist die Kurbelwelle, die in ebenfalls zwei Fällen bei mir bekannten Motoren massive Vibrationen erzeugt hat. Mieser Wuchtfaktor und billigster Aufbau führte bei den genannten Motoren zu teils elendigen Vibrationen. Ich würde die Kurbelwelle ausbauen und an einen der hier vertretenen Dienstleister senden um sie komplett zu überarbeiten, lasern, wuchten. Das sollte schon mal deutliche Linderung bringen. Polrad kannst gleich mit schicken und wuchten lassen, obwohl ich das in deinem Fall nicht im Verdacht habe. Bei den mir bekannten Motoren war es fast immer die Kurbelwelle, die zu den von dir geschilderten Vibrationen geführt hat.
    • Wenn es im weg ist .. ja Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung