Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut, daß ich dran bin; ich hätt´ da gern ´mal ein Problem! Bei der Neuerwerbung (PX200 alt, BE 4, HD 118) meines Kumpels kommt heftig unverbrannter Sprit aus dem Auspuff. Der Schwimmer sieht fast neu aus (richtig fein weiß). Der Benzinhahn ist ganz offensichtlich dicht (in geschlossener Stellung kommt auch nach dem zweiten Kaffee nirgendwo Sprit raus). Komischerweise startet und läuft das Ding einwandfrei. Das Motorle räuchert etwas und kotzt literweise den Sprit zum Auspuff ´raus. Irgendwo muß der Sprit also doch herkommen. Aber woher? Bei der Forums-Suche hab´ich immer nur Beiträge gefunden, wo der Motor schlecht lief, ausging oder gar nicht erst ansprang. Weiß jemand Rat?

Grüßle

Charly

Geschrieben

Entweder hängt der Schwimmer oder die Schwimmernadel

dichtet nicht richtig ab.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Ja, das habe ich in den anderen postings auch schon gefunden (allerdings lief der Motor dann schlecht bis gar nicht). Was mir dabei nicht einleuchtet ist, daß der Sprit ja irgendwie unverbrannt durch den Motor kommen muß; das bedeutet doch wohl, daß er deutlichst zu fett sein muß. Wieso springt er dann aber problemlos an, läuft prima rund, nimmt Gas an etc.?

Grüßle

Charly

Geschrieben

Problem gelöst: nach dem Tausch des kompletten Schwimmers mit Deckel, Achse und Nadel aus einer anderen PX ist das Motorle nicht mehr inkontinent :crybaby: ! Ich will aber nicht dumm sterben :wacko: ! Kann mir das jemand technisch erklären :-) ? Ich versteh´s einfach nicht: meiner bescheidenen Meinung nach dürfte der Motor (so wie in den anderen topics auch beschrieben) entweder gar nicht oder schlecht laufen, da viel zu fett. Wie findet der Sprit seinen Weg an der Verbrennung vorbei in den Auspuff :thumbsup: ? Deutet das u.U. auf einen weiteren Schaden hin ;-) ?

Grüßle

Charly

Geschrieben

Ich könnte es Dir ja erklären, aber denk doch selber mal ein bisschen

nach, was der Schwimmer mit der Nadel so macht und wenn er es

nicht macht, was es dann so macht ! ! ! :wacko:

==> Problem gelöst, ist doch alles in Ordnung ;-)

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
    • Da steht extra "Beispiel" zur Veranschaulichung der Funktion.
    • Hallo zusammen,  habe im Rahmen meiner PK Restauration meine 2 Personen Sitzbank auch komplett auseinander genommen um den Bezug neu zu machen und den Schaumstoff zu tauschen. Der Bezug war ebenfalls schon gerissen, wahrscheinlich durch langjähriges gegen-den-Lenker-hauen beim Vorbesitzer.  Ich habe also den Bezug entfernt, alle Nähte aufgetrennt und den Stoff begradigt. Dann ein Schnittmuster erstellt und einen neuen Bezug in der richtigen Reihenfolge mit Kunstleder wieder zusammengenäht, das Ergebnis ist dafür dass ich kein gelerntes Schneiderlein bin und das noch nie gemacht habe gar nicht so schlecht geworden, habe mal ein Bild angehängt. Hätte jemand Interesse sowas auch zu machen? Dann würde ich das Schnittmuster was ich gemacht habe digitalisieren und hochladen. LG 
    • Radlager, Stoßdämpfer, Motorgeräusche bei gezogener und nicht gezogener Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung