Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

schweren Herzens biete ich euch hier mein PK 133er Projekt zum Kauf an.

Ich habe einfach zu viele von den kleinen Dingern hier stehen und mir fehlt im Moment Leider die Zeit!

Ich habe den Roller vor ca. 4 Jahren aus ersten Hand von einem alten Herrn gekauft.

Die Vespa ist Bj. 89. Nr: V5X3T0179019

Der schöne O-lack Roller wurde dann zu meinem 133er Polini Projekt.

Verbaut ist:

- 80er Motor (V8X5M) Plug and Play mit einem 133er Polini.

- 19er Vergaser

- Polini Auspuff

+ etliche Extras:

z.B.:

- abgedrehtes Original PK Lüfterrad (Leichtgewicht und kein billiges HP4)

- Buzetti Seitenständer

- original SIP Riffelbleche

- viele weitere Chromteile

Der Roller hat mich mit dem Setup ca. 2000 KM stets zuverlässig begleitet!

1 oder 2ter Kick angesprungen und nie ein Problem, außer vielleicht mal dem einen oder anderen Bowdenzug etc.

Reifen sind in gutem Zustand, genau wie die Bremsen, Züge etc.

Stoßdämpfer hinten ist auch neu gekommen (verstärkt)

CDI war mal neu gekommen, genau wie der Hupengleichrichter. Funktioniert jetzt alles einwandfrei.

Der Roller hat kein Rost! -> Schon bei dem Alten Herr ein Garagenfahrzeug! (Bei mir natürlich auch)

Auf der rechten Seite ein paar Kratzer und die Spuren des Alltags sind inklusive!

ALLE Änderungen sind EINGETRAGEN!

- 9 KW

- 105 KMH Vmax

- 85 DB

2 Schlüssel + Papiere sind natürlich dabei!

Leider nun zu den Mängeln:

- Handschuhfach und Lenkkopfabdeckung haben sich über die Zeit los gerappelt durch die starke Vibration des Rollers (Meiner Freundinn hats hinten drauf immer gut gefallen :thumbsdown: )

Ich gebe beide Teile im Original Lack dazu, allerdings mit defektem Gewinde.

- Der TÜV ist seid Januar letzten Jahr abgelaufen, weshalb der Roller jetzt ein Jahr Stand.

- Der motor dreht, läuft und fährt, allerdings müsste der Vergaser gereinigt werden aufgrund der Standzeit.

- Leider Suppt der Motor auch ein bisschen Öl. Ich habe aufgrund einiger anderes Vespa Projekte und viel viel arbeit nicht die Zeit gefunden nachzuschauen woran es liegt.

Und leider merke ich jetzt, dass ich auch diese Saison nicht dazu komme und möchte den Roller daher gerne in gute Hände weiter geben.

VHB 1200 € UPDATE: 1000 €

Der Roller kann in Köln Nippes (50733) gerne besichtigt werden.

Er ist MEINS, nur hier und im anderen Forum.

Bitte bei Fragen oder Interesse per PN melden!

Gruß

Max

Und nun die Bilder:

aktuelle Bilder:

1ry5-14.jpg

1ry5-15.jpg

1ry5-16.jpg

1ry5-18.jpg

bei schönem Wetter frisch poliert im Sommer:

1ry5-17.jpg

Bearbeitet von Jay861

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Bedüsung klingt erstmal nicht so daneben.  Du könntest mal noch einen magereren Zerstäuber probieren. AS265 zum Beispiel. Hauptdüse könnte fast schon zu mager sein, das wirst du denk ich selber „erfahren“ haben. Benutzt du Polini HD?
    • 12/56 15/54 17/51 19/50
    • Servus Leute,   Ich weiß nicht ob ich dem Ganzen eine separaten Thread widmen soll  oder ob es noch hier rein passt…. Jedenfalls benötige ich den ein oder oberen Tipp von euch zu meinen geplanten (Motor)Projekt.    Als ich den VMC100 gesehen habe wollte ich auch unbedingt einen haben, obwohl ich weder einen Roller noch einen Motor dafür hatte. Egal. „Und wenn es am Anfang nur ein teurer aber geiler Briefbeschwerer ist“.  Gewartet habe ich dann auf den 110er.   Mein Traum ist es irgendwann ein Cross roller aufzubauen. Da soll der Motor dann rein.     des Weiteren habe ich folgendes zusammengetragen:   -VMC 110er -China Vforce Membran  -Kurbelwelle PK50 Kat -3mm alu später  -Primär 3,00 -Elektronische Zundung  -Egig Taipan Auspuff  -ein leeres Motorgehäuse    Am Wochenende habe ich ein leeres Gehäuse gekauft, bei dem wurde der Einlass bereits mit Kaltmetall verschlossen. Heute habe ich dafür  schnell ein Montageständer zusammen gebraten.    Welches Getriebe ist empfehlenswert? Kurzer 4. ? Kupplung? Reicht eine originale mit Verstärker Feder?    Cheers Fury           
    • Ja, die Kupplung war in der Sprint als sie kaufte und wurde mit neuen Belägen und Federn auch wieder eingebaut. 4 Jahre 0,0 Probleme. Ich weiß natürlich nicht, ob der Versatz damals auch schon war. Vermute aber schon, da sich da nichts abnutzen kann was dafür sorgen sollte.   Leider ist die andere Kupplung schon eingebaut, dass ich die Grundplatte nicht mehr vergleichen kann. Ritzel und Korb waren gleich.
    • Dann hatte der malle einfach bisschen ümehr band hinten raus.  Oft reicht schon zündung und bedüsung um sowas wieder rein zu holen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung