Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vorausgesetzt man hat nen 125er SIP Performance Krümmer; passt denn eigentl.

ein 200er Auspuff an ne 125er?

Sind die Maße der Halterung für ne 125er geeignet?

Geschrieben

Hi,

hab grad mal beim SIP-Scootershop angerufen.

Der Auspuff passt auch auf die 80, 125 und 150er Motoren, es muss lediglich der kleinere Krümmer verbaut werden.

Die Halterung ist gleich.

Gruß, Björn

Geschrieben

Die helle Stelle Nähe Pott ist Auspuff-Kit. Da die Pötte da immer so schnell rosten, hatte ich das fachmännisch drauf geschmiert :)

Die andere helle Stelle ist Alu-Lack, entweder lag der Sito zu nah dran, als ich was anderes lackiert habe oder ich hatt da mal drauf gesprüht...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
    • Update:  Ballontest negativ, hab daraufhin mal die Schwimmerkammer aufgemacht den Filter und den Schwimmerteil gereinigt, genauso die Schwimmerkammer gereinigt dann  die anderen Düsensetups getestet, Fazit bisher:  Hat wohl am Gaser gelegen da nicht mehr vorgekommen auch auf selber Bedüsung. Ich hab aber auch nicht die Passende düse da, 102 zu mager und108 zu fett. Ich brauche vermutlich 105.  Morgen kommt nochmal eine 20km Vollgasfahrt da seh ich ob Standgas "einstellen" und Vergaser reinigen tatsächlich das Problem behoben hat.  ND stimmt auch nicht ganz, Leerlauf einstellen scheint sehr schwer.  
    • Naja, bei meinen Zykinder mit dem Schaden waren beide Kolbenringe rundum ca. 1,1mm abeschliffen, nicht nur an den Überströmern, oder so. Bis eben ein Kolbenring mal eingehakt hat. Warum die Kolbenringe so verschlissen waren? Da hat der Abrieb vom Pleuel und der einen Wange wohl dazu beigetragen. Wie schon @VbTuning geschrieben, bis zu dem Schaden lief der Motor auch normal, in Summe knapp 4.000 km.
    • Oft steht einfach die motorseitige Strebe etwas weiter "vorne", weil die Seite mehr Last vom Motor und vom Ankicken bekommt. Das reicht dann schon zum Kippeln. Musst mal von der Seite per Auge über beide Streben durchfluchten, dann siehst Du, was ich meine.   Edit: Mit dieser Ständer-/ Bodenblechverstärkung bekommst Du das Vorderrad auch wieder etwas freier.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung