Zum Inhalt springen

kabelfersehen gegen satfernsehen austauschen


abynator81

Empfohlene Beiträge

moin moin...

ich hab mal eine frage ans gsf

ich habe mir ein haus gekauft mit kabelfernsehen und nun wollte ich wissen ob man mit dem satellitenkabel in die kabelfernsehverteiler gehen kann und man die ganzen kabelfernseherbuchsen in den räumen auch nutzen kann fürs satellitenfernsehen.

ich habe mir nähmlich letztes jahr eine komplette neue satanlage gekauft und würde die gerne weiter nutzen

mfg abby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich ja schonmal gut an..man mir erzählt man kann die ganzen kabeldosen lassen und dafür die die fernsehkabel an einem ende abscheinden und den satstecker für den receiver ranmachen qalso die elektrik ist vor ca10jahren neu gemacht worden ...laut vorbesitzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jein.

Satellit hat normalerweise eine Sternverteilung, also ein Kabel pro Anschlussdose. Es gibt aber sogenannte Unicable-Systeme, mit denen du, ähnlich dem Kabelfernsehen, bis zu 8 Anschlussdosen/Reciever an einen Kabelstrang hängen kannst. Musst dafür aber ein Quattro (nicht Quad!)-Lnb besitzen und einen Unicable-Router installieren, der ist nicht ganz billig, zudem noch alle vorhandenen Anschlussdosen gegen entsprechende Sat-Dosen mit Durchgangs- oder Abschlusswiderstand austauschen. Hinzu kommt, dass deine Reciever alle Unicable tauglich sein müssen (sind aber alle gescheiten/neueren) und du das entsprechend konfigurieren musst.

Hab gerade die gleiche Sache am laufen, daher die Ahnung.

Alps LNB, soll wohl das beste sein (Preis/Leistung)

Unicable-Router mit 2 Ausgängen an die je 6 Verbraucher können (Twin-Reciever=2 Verbraucher)

Hier meine Antworten auf die gleiche Frage, allerdings in dem entsprechenden Sat-TV-Forum:

netzwelt-Forum Unicable-Satanlage-Topic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solltest du mal sowas wie "Card Sharing" in deinem Haus vorhaben :thumbsdown: ist die unicable Lösung auch nicht zu gebrauchen. ICH würde, wenn ich mir nen Haus gekauft hätte, alle Kabel einmal sternförmig (am besten sofort 2 je Dose) legen, falls du mal einen Receiver hast, an dem du aufnehmen UND gleichzeitg schauen sehen wilst. Kostet doch alles nicht die Welt...(ausser den Schweiß beim Kabel verlegen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information