Zum Inhalt springen

Verkaufe RZ Mk2 für 177 + LF und SF stuff


agoldfish

Empfohlene Beiträge

Ich raume meine Garage auf:

RZ Mk2 Auspuff:

Edelstahl für Small block PX 80 -150 -177

War 2 wochen in Betrieb, von daher quasi neu. Auspuff ist SUPER, wie all wissen aber muss weg weil ich mich mein Tuning plan geändert habe (Motorrad statt VBA wird getuned).

Liegt rum zeit 2 monate in meine garage, von daher minimal "Lager spuren" wie auf dem fotos zu sehen. Kein dellen oder sowas.

Alle befestigungsteile natürlich dabei!

160 euro Inkl Porto.

LF Stuff:

4x Zündung, alles ungeprüft.

1x Rücklicht

1x Vergaserwanner

35 euro Inkl Porto

SF Stuff:

2x Primär 67+69

3x Zündung

2x Vergaser 16:16 +16:10

1x LuFi

1x V50S Scheinwerfer

1x Kickstarter qaudrat

1x Bremsankerplatte, Sandgestrahled

1x 50cc Zylinder mit Kolben

4x Zyl-Köpfe

1x Kurbelwelle ORI

und div andere kram.

45 euro Inkl Porto

1x PX Seitenbacke rechts:

innen verschluss. kratze, klein dellen USW.

15 euro Inkl Porto

post-23785-095389100 1289390101_thumb.jp

post-23785-073688400 1289390113_thumb.jp

post-23785-099129700 1289390120_thumb.jp

post-23785-013468200 1289390134_thumb.jp

post-23785-089856200 1289390141_thumb.jp

post-23785-061229200 1289390153_thumb.jp

post-23785-038694900 1289390167_thumb.jp

post-23785-084267000 1289390178_thumb.jp

post-23785-091580000 1289390187_thumb.jp

post-23785-044681000 1289390196_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
    • Briefkopie mit eingetragener Jockeys Boxenstopp Scheibenbremse gesucht. Hat wer was?   Richtiges Topic hierfür?
    • Hast du da mal bitte ein Foto von ??
    • Wieso ist der dann 1.5mm tiefer? 5mm Pleuelausgleich = 0mm Versatz LHW ergibt 3.0mm Mehrhub und die müssen dann, wenn kein zusätzlicher Fußspacer verwendet wird, zwangsweise am Kopf mit 1.5mm ausgeglichen werden. Das ergibt aber immer noch höhere Steuerwinkel, eben weil der Kolben dann die Überströmer immer noch 1.5mm unterfährt (gegenüber 57mm).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information