Zum Inhalt springen

Kann geschlossen werden - Danke


heimpel-jo89

Empfohlene Beiträge

Hiho,

brauch wieder Platz in meiner Garage.

Zum Verkauf steht eine Vespa V50 Special Baujahr 1975 (laut scooterhelp).

Motor läuft, allerdings fehlen die Züge.

Desweiteren fehlen das Rücklicht und die Seitenklappe.

Lack den Bildern entsprechend aber wer nen Roller zum restaurieren sucht, dem ist das ja egal.

Bodenblech sollte ausgebessert werden, sonst nicht viel Rost vorhanden.

Kleiner Riss über Seitendeckel

Verbaut ist eine SHB 19.19 Vergaser, eine Polini-Schnecke und vermutlich auch ein größerer Zylinder.

Italienische Papiere sind dabei.

Roller steht in 87719 Mindelheim, ist meiner und nicht in Ebay oder sonst wo zu finden.

Wer noch Frage hat oder Fotos haben will kann mir ne PM schicken oder unter 017681166015 anrufen.

Preis 470 €

post-34982-049722900 1279636108_thumb.jp

post-34982-022870300 1279636125_thumb.jp

post-34982-023680100 1279636137_thumb.jp

post-34982-060036600 1279636151_thumb.jp

Bearbeitet von heimpel-jo89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Habe die Ehre..

ist die kleine noch zu haben, komme aus der nähe- würde sich evtl anbieten sich die kleine mal anzuschauen und dann womöglich auf direktem wege mitzunehmen

heißt auf gut deutsch mal bitte reservieren und darauf warten bis meine mobilfunknummer kommt. Bin die nächsten 10 tage nicht zu erreichen

Grüßle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information