Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an Alle

Wer hat eine Idee

Probleme mit na Cosa 200

Habe einen BGM Original 200 eingebaut ,und mit Cosa 200 bedüsung

(Vergaser nagelneu) probiert ,er lief nicht .

Habe auf px lusso 200 umgestellt, nicht an bekommen mit starterspray probiert

Bis er warm war dann lief er nur im oberen drittel sauber und zog nicht richtig im unteren

Bereich

also er er springt nicht allein.

hat eine eine Idee

zurzeit Cosa vergaser ohne plattenfilter 190 BE4 116 ND 52 140 choke 67 / vorher cosa 160 BE3 92 48/120 67

das muss doch an der Chokedüse und nebendüse liegen?

wer hat eine Idee

Gruß tt

Bearbeitet von Laterne666
Geschrieben

Moin und herzlich willkommen im GSF. Kannst Du mal ein paar mehr Details liefern? z.B. lief der Motor vorher? Warum neuer Vergaser? Vergaser von der Cosa oder PX? Sonst irgendwas dran gemacht? Plattenluftfilter noch drin?

Gruß

Micha

Geschrieben

Moin und herzlich willkommen im GSF. Kannst Du mal ein paar mehr Details liefern? z.B. lief der Motor vorher? Warum neuer Vergaser? Vergaser von der Cosa oder PX? Sonst irgendwas dran gemacht? Plattenluftfilter noch drin?

Gruß

Micha

[/quote

Hallo

der Benzinhahn war defekt , choke wollte nur nicht mehr so also ein neuen komplett war billiger wie die teile allein ( Cosa )

motor lief vorher perfekt / mit der px bedüsung habe ich den filter rausgezogen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinen LF (225ccm) verwende ich auf allen PHBH das SNV300 ohne Pumpe.  Schwimmerstand habe ich immer original belassen und nichts umgestellt.  Keine Problem damit. Benzinleitung so kurz wie möglich ohne Knick und Fastflow Benzinhahn. PHBH Schärgstellung beachten.
    • Grund für den Kabelbaumwechsel?   Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass reparieren die bessere Lösung ist und ich habe bis jetzt alle repariert weil danach das moped dann auch sicher geht^^ Kill Kabel tauschen -> Standard Bugierrohre ggf. ersetzen. Stecker mit Kontacktspray behandlen. Rest mit Bolsterreiniger und Pinsel.   Hast mal Bilder von dem Paptienten?
    • Hier nochmal Reifen  Bei Bedarf zu verschenken, sonst gehen die auf den Müll.   1x Conti Twist aus 2015 und 1x Conti Twist Sport aus 2010 - beide 3.50-10. Jeweils noch so 2 1/2 bis 3mm drauf und beide noch nicht ausgehärtet.   Liegen abholbereit in HH-Nord.   Wußte gar nicht, dass es nen Sport gibt / gab. Der klebt im Trockenen auch echt gut (Nass nicht wirklich ausprobiert - der normale Twist wird seinem Namen gerecht bei Nässe).   Ein zweiter "Sport" wäre bei dringendem Bedarf auch noch vorhanden. Der ist aber noch auf ner Felge montiert und das tue ich mir aktuell nicht an, den runter zu ziehen. Den würde ich also (inkl. Felge) gegen ne Originalfelge tauschen.   
    • https://www.sip-scootershop.com/de/search/kabelbaum pk50   Hier nichts dabei?
    • Fahr das auf allen Kisten 2x Grauguss 3x Alu/Nikasil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung