Zum Inhalt springen

Kann zu!


brownie

Empfohlene Beiträge

So, die PX in Bordeaux ist weg!

Jetzt kommen noch 1 PX zum Verkauf:

Standort 92637 Weiden

Nur hier.

Meine.

Für Schnellentschlossene, Abholung möglichst bis nächsten Freitag, dann erst wieder in 14 Tagen nach dem Urlaub.

1. PX alt in silber, Bj. 83, noch TÜV, 12.400 km.

Lack nicht original, sieht aber in Verbindung mit den schwarzen Anbauteilen recht witzig aus.

Trittleisten sind entfernt worden und Farbe (Rostschutz) aufgetragen worden.

DR 135 drauf und auch eingetragen!!!

LeKoPlastikabdeckung ist gebrochen.

Ansonsten unkomplizierter Roller.

750,-?

post-10660-1272734165,96_thumb.jpg

post-10660-1272734204,4_thumb.jpg

post-10660-1272734372,41_thumb.jpg

post-10660-1272371931,89_thumb.jpg

post-10660-1272734345,22_thumb.jpg

Bearbeitet von brownie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und die zweite PK hab ich dabei auch fotografiert:

Also, kleine Geschichte: Die hatte ich bei ebay gekauft.

Lt. Vorbesitzer original:

verkaufe hier meine Vespa Baujahr 1988 mit 50 km/h Papieren, da ich mir ein Auto zu gelegt habe.

- 85ccm ca. 700km gut eingefahren

- 125 Orginal Auspuff

- Neue Kurbelwelle

Endgeschwindigkeit ca 85 Kraftvolle km/h sogar im 4 Gang kann man steile Berge hochfahren ohne dass sie langasmaer wird

Video bei Youtube Link:

da Privat wie immer bei ebay keine Garantie oder Gewährleistung

es handelt sich hierbei um ein tuning artike

...

Am 23.03.10 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Ach ja es handelt sich bei der Kurbelwelle um eine tuning Kurbelwelle.

Nachdem ich sie geholt hatte, konnte ich keinen Probelauf machen, da a) der hintere Stossdämpfer oben nicht festgeschraubt ist und b) der Vergaser nur lose auf den Stutzen gesteckt war.

Ich hab beim Vorbesitzer angerufen und er hat mir versichert, dass das YouTube-Video original mit dem Setup 1 Tag vor der Auktion gemacht wurde.

Allein der Zylinder und das (lt. Vor-Vorbesitzer) Original Harley-Rücklicht, sind ja schon einiges wert.

So, hier Bilders, soll, für ganz schnell entschlossene 370,-€ kosten

Papiere (50 km/h !!!!!) und Schlüssel anbei.

post-10660-1272825763,67_thumb.jpgpost-10660-1272825772,49_thumb.jpg

post-10660-1272825780,43_thumb.jpg

Bearbeitet von brownie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, bin raus.

Die weiße is mir "zu neu" :thumbsdown: und bei der roten scheiterts an 85ccm und damit 85 km/h. Original 50 sollens sein.

Sorry.

Ich hab den originalen 50 ccm-Satz dazu!

Leider keine Ori-KuWe

Bearbeitet von brownie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dus umbaust - ich bezweifels allerdings :thumbsdown:

Ich bau´s um! Dann kostet die PK aber sooooooooooooooooooooooooooo vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr!!!

Ne, Spass beiseite, hat nur Sinn, wenn jemand nen klitzekleinen Wolf im Schafspelz möchte. Und zumindest die erforderliche Fahrerlaubnis hätte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn der Auspuff passt und man im Resoloch Vorzündung reinwirft, kann das gut laufen. 
    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
    • Hatte vor kurzem bei einem 170er fremdluft Probleme zwischen Membran Kasten und Zylinder.  Da sind beide Schrauben locker geworden.  Aufgefallen ist es dem Kunden weil er sie nicht mehr starten konnte wenn es kälter war. Und sonst auch sehr lange den choker brauchte. War eine Operation für 30min. Schrauben zusätzlich mit loctide blau fixiert und richtigen nm alles wieder zusammen geschraubt.  Läuft.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information