Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab bei meiner v50 nen neuen Zylinder verbaut, den D.R.75ccm.

Wollte jetzt die HD im Vergaser (16.16) anpassen und hab gesehn das schon eine 78er HD verbaut war, was ich bisher so gelesen hab und bei Smallframe Setup nach geschaut hab wär die ja viel zu groß. Aber die Vespa lief gut und das Kerzenbild war auch super.

Wollte jetzt eig. ne 74er Düse reinbaun, macht aber wenig sinn wenn ich die jetzt verkleinere obwohl ich mehr Kubik hab....

Steht überall nur Schmarrn oder mach ich was falsch ?!

Danke für die Hilfe!

Geschrieben

Hallo,

hab bei meiner v50 nen neuen Zylinder verbaut, den D.R.75ccm.

Wollte jetzt die HD im Vergaser (16.16) anpassen und hab gesehn das schon eine 78er HD verbaut war, was ich bisher so gelesen hab und bei Smallframe Setup nach geschaut hab wär die ja viel zu groß. Aber die Vespa lief gut und das Kerzenbild war auch super.

Wollte jetzt eig. ne 74er Düse reinbaun, macht aber wenig sinn wenn ich die jetzt verkleinere obwohl ich mehr Kubik hab....

Steht überall nur Schmarrn oder mach ich was falsch ?!

Danke für die Hilfe!

wieviel kubik waren denn vorher drauf? wenn 50ccm, dann war die düse wohl viel zu groß. eventuell hat der vorgänger ne grössere düse reingemacht, da schwimmernadelventil undicht war und die kiste sonst nur mit choke lief!?

Geschrieben

Noch original also 50ccm

Hmm nee lief super, ohne gezogenen choke...

original kommt da 63 oder 65 bei ner pk50xl mit 16.15F rein. mach einfach mal die schwimmerkammer auf. wenn die randvoll is, brauchste wohl ein neues schwimmernadelventil. die kammer sollte normal etwa halbvoll sein.

Geschrieben

klingt für mich danach als hätte jemand versucht falschluft zu kompensieren ;) (falls natürlich original 50ccm verbaut sind) -> simmering an der lima seite tauschen...

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde ebenfalls wie mein vorredner darauf tippen, dass dein motor mit fremdluft lieb eugelt. Teste, falls nicht schon geschehen die vakanten Stellen mit bremsenreiniger,wann wurden das letzte mal die Siri´s gewechselt?? Würde das auf jedenfall aussschließen, sprich erneuen bevor ich da einen neuen Zylinder verbaue.

der 16.16 steht in meiner BE mit HD67 wahlweise HD70.

HD78 erscheint einfach etwas zu überdimensioniert für 50ccm(falls sie das sind....selbst geprüft??)

Smallframe-setup eignet sich zur Düsenabstimmnung nur bedingt, eher als grobe Orientierung.

Bearbeitet von ALTE arschKRAmpe
Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten :-D

Es waren sicher 50ccm verbaut! Der Kolben war schon ein sichtbares Stück kleiner als der D.R.

Für den Simmering an der lima seite muss der Motor gespalten werden oder ?? (bin im Vespa bereich noch nicht so fit.. )

Teste, falls nicht schon geschehen die vakanten Stellen mit bremsenreiniger,wann wurden das letzte mal die Siri´s gewechselt??

Schauen ob Öl rausläuft oder wie ist das gemeint ??

Der Verkäufer hat gesagt er hat den Motor vor 3 Jahren komplett überholt!

Achja, beim Luftfilter ist direkt zum Vergaser Einlass ein Loch... kommt mir so vor als ob das nachträlich rein gemacht wurde, oder ist das normal ??

Bearbeitet von Fr3aking
Geschrieben

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten :-D

Es waren sicher 50ccm verbaut! Der Kolben war schon ein sichtbares Stück kleiner als der D.R.

Für den Simmering an der lima seite muss der Motor gespalten werden oder ?? (bin im Vespa bereich noch nicht so fit.. )

Schauen ob Öl rausläuft oder wie ist das gemeint ??

Der Verkäufer hat gesagt er hat den Motor vor 3 Jahren komplett überholt!

Achja, beim Luftfilter ist direkt zum Vergaser Einlass ein Loch... kommt mir so vor als ob das nachträlich rein gemacht wurde, oder ist das normal ??

limaseitig kannste den simmering ohne spalten tauschen. spalten musste nur wenn du kuluseitig den siri wechseln willst. ich würd aber erst die einfachen sachen checken. und du schreibst, dass dein lufi ein loch hat, vll liegt genau da der hund begraben. neuen lufi, runterdüsen und testfahrt machen.

Geschrieben

Hab gerade bei SIP, bei den Explosionszeichungen nach geschaut der originale hat anscheinend auch ein Loch nur das dort noch ein Stöpsel drinnen ist... http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/40253000/Luftfilter+PIAGGIO+V50+SR100.aspx

So ungefähr.

Ist halt blöd ich hab schon den neuen Zylinder eingebaut, und die arbeit wollte ich mir nicht machen und den alten Zylinder wieder einzubauen!

Einfach mal probieren mit der 78er HD, 75ccm Zylinder und loch zu gesteckten Lufi ??

Geschrieben (bearbeitet)

Bremsenreiniger enthalten in aller Regel brennbare Substanzen. :-D

Sprühst du nun bei laufendem motor auf besagte Stellen, wird sich bei einem defekten Simmerring die Drehzahl erhöhen.

TESTE/BERICHTE doch einfach ma den 75er mit momentaner bedüsung....könnte eigtl. passen

Bearbeitet von ALTE arschKRAmpe
Geschrieben

Bremsenreiniger enthalten in aller Regel brennbare Substanzen. :-D

Sprühst du nun bei laufendem motor auf besagte Stellen, wird sich bei einem defekten Simmerring die Drehzahl erhöhen.

Löcher im Bereich des Flanschloches beim orig.16.16 Luftfilter wären mir eigtl. auch nicht bekannt und wenns eh nachträglich reingebohrt aussschaut evtl. zukleben, oder ein Bildchen von besagtem Loch machen/dann posten/und weiter berichten! :-D

ne, ihm fehlt nur der plastikstopfen, aber kann mir nich vorstellen, dass er deshalb so eine große düse braucht.

@Fr3aking: hast du den lufi mal geöffnet und sauber gemacht? vll hat der vorbesitzer das luftfilternetz ausgebaut. oder frag den vorbesitzer mal, wann und warum er so eine große düse reingebaut hat und was er sonst noch verändert hat.

Geschrieben

@Fr3aking: hast du den lufi mal geöffnet und sauber gemacht? vll hat der vorbesitzer das luftfilternetz ausgebaut. oder frag den vorbesitzer mal, wann und warum er so eine große düse reingebaut hat und was er sonst noch verändert hat.

Jop hab ich schon geöffnet und gesäubert sah ganz gut aus! (Netz ist auch noch drinnen)

Vorbesitzer muss ich mal nach der Nummer suchen, wird aber wohl des einfachste sein nachzufragen...

Werde ich wohl am WE mal testen und schauen wie Sie sich macht.

Mit dem Bremsreiniger werde ich auch mal ausprobieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung