Zum Inhalt springen

...


Empfohlene Beiträge

Der Roller wurde kpl. zerlegt, dann gestrahlt, grundiert und von einer Lackierei professionell gelackt.

TOP-Zustand siehe Bilder! Farbe britsh racing green (kein met.)

schw. Blinker, Chrom Bremsankerplatte, T 5 Fussmatten + Gepäckfachablage

Bj. 92 / Papiere sind vorhanden!

Cosa 125 Motor, 21000km. Einfach andere Hälften besorgen und das ganze umbauen! (Preis mit dem Motor 750?, wenn jemand gegen Geld tauschen möchte !)

Modell Px 80 Lusso

Die Kaskade und Lenkerkopfabd. wurden von einer PX alt verwendet. Rahmen hinten minimal gecuttet (Aufnahme für den Schmutzfänger wurde entfernt!)

Es fehlt die Sitzbank, Bremstrommel vo. und garantiert ein paar Kleinteile!!! (Tank, Reifen, Kiste mit Schrauben und Stossdämpfer nicht mit auf den Bildern!)

Standort nähe Bremen

Tausche gegen Roller(nur Blech), Motor PX oder Tuningteile PX oder geld!!!

mehr Bilder sind kein Problem!

Bearbeitet von rollerlanger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

was genau suchst Du an PX Teilen?

Hätte nen 80er Block mitm 135er DR und 24er SI und nen 200er Block mit neuer Rennwelle und neuem orginal 12 PS Zylinder

Gruss

eigentlich alles an Motorteilen für PX! (ausser PX 80 Getriebe usw.) Deine Teile wären interessant!

Den Rest per PM

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information