Zum Inhalt springen

LuFis setzen sich zu mit 24er PHBL, 133er Polini, Ziri


Empfohlene Beiträge

Tag,

ich hab nen 133er Polini mit 24er PHBL und Ziri Silent Corsa auf meiner PK. Ohne Luftfilter (wie ich jetzt auch aktuell fahre) läuft sie ganz gut, dreht sauber bis in den Reso hoch und da auch gut weiter.

Mit dem 40er Ramair merkt man den Luftfilter schon, anfänglich gehts aber durchaus noch.

Nach einigen Touren setzt sich der LuFi jedoch zu, ich hab ziemlich viel Sprayback (Mein Gaserraum ist eher Marke Spritaquarium gerade).

Ich hab auch schon nen größeren Ramair mit einem 40er Anschlussgummi versehen aber das bringt auch nix, vermutlich weil mein Gaserraum zu klein ist und ihn zu sehr zusammendrückt.

Was kann ich tun? Welcher Lufi macht das mit, und liefert genug Luft auch ganz oben im Reso? Bringt vielleicht son 90° Ansauggummi was und wenn ja wo kann ichs bekommen?

Danke und VG,

Psy

//Edith schreibt:

Genau sowas brauche ich, son 90° Winkel Ansauschlauch. Das Bild ist von LTH, ist beim Stage6 Lufi aufgeführt, aber NIRGENDSWO ein Hinweis auf das Scheissteil!

450_2.jpg

Bearbeitet von PsychoD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich fahre ebenfalls einen Ramair auf einem 133er, 24er PHBL und VSP2.

Läuft alles sehr gut, auch in der Resonanz macht der Luftfilter nicht dicht.

Ich habe mir aus einem alten VW Kühlerschlauch ein passendes 90° Stück

herausgeschnitten und mit Schellen am Vergaser und am Ramair befestigt.

Hat bis jetzt keine Probleme gemacht, ich versuch mal ein Bild zu finden.

Gruß

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich fahre ebenfalls einen Ramair auf einem 133er, 24er PHBL und VSP2.

Läuft alles sehr gut, auch in der Resonanz macht der Luftfilter nicht dicht.

Ich habe mir aus einem alten VW Kühlerschlauch ein passendes 90° Stück

herausgeschnitten und mit Schellen am Vergaser und am Ramair befestigt.

Hat bis jetzt keine Probleme gemacht, ich versuch mal ein Bild zu finden.

Gruß

Jonas

Klasse, danke - dann versuch ich auch mal mir sowas zu organisieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein Bild gefunden, ist leider nicht so gut zu erkennen.

der Luftfilter + 90° Winkel liegen waagerecht genau in dieser

Erweiterung unten im Rahmen. Bei mir stößt weder im

normalem, noch im eingefedertem Zustand etwas an und der

Luftfilter wird nicht zusammengedrückt. Weiß nur nicht, ob

du das genauso verlegen kannst, da ich einen 133er DoA

fahre und dort der Ansaugstutzen etwas anders ist. Aber

ein Stück alten Kühlerschlauch kostet ja nichts und zum testen

ob er dann besser läuft reicht es alle Male. Bisher verträgt

der Kühlerschlauch sich auch ohne weiteres mit dem Benzin.

Aber nichts desto trotz wird eine gekaufte Ausführung wohl

auf Dauer unkomplizierter sein.

post-15976-1249844498_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information