Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieder was neues in meiner Werkstatt.

Mein Kollege war gerade beim TÜV in Papenburg zwecks Ummeldung Spezial auf 125'er.

Alles soweit kein Thema.

Aber ihr, die auch so gerne die Kleinen fahren, kennt ja sicherlich auch das Problem der matschigen Vorderradbremse.

Nur eben die hat der TÜV moniert und auch ein "die ist halt so schlecht" lies Cpt. TÜV nicht davon abbringen das als Mängel aufzuschreiben.

Wie soll ich das nur wieder hinbekommen?

Ich hab gedacht erst mal komplett auseinander, säubern, neu fetten, neue Bremsbeläge.

Aber ob das schon reicht?? Sonst noch Ideen?

Geschrieben

Neu bremst es nie so gut. Die Beläge tragen noch nicht auf der Fläche. Und du kannst sie nicht wie bei der PK XL Gabel zentrieren. Möglich ist ein Streifen Schmirgelpapier mit Doppelklebeband in die Trommel zu kleben und so durch leichtes ziehen der Bremse und gleichzeitiges drehen die Beläge einigermaßen zum tragen zu bekommen.

Gruß Klaus :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Antworten. Mir ist schon klar, dass da vieles nicht Original ist (wurde z. B. auch im Vespa Farbton rosso corsa überlackiert).    Jedoch scheint der Rahmen eben schon zu einer Revival passen, zumindest konnte ich keine andere Modellreihe mit dieser Rahmennummer finden.   Sie wurde nicht als Revival verkauft sondern als Vespa 50 R (steht auch so im TÜV-Gutachten), das passt jedoch auch nicht zur Rahmennummer.   Für mich daher ein Rätsel, um welches Modell es sich handelt (oder zumindest der Rahmen...).        
    • Wie definierst du die Drehrichtungen?   Tachowelle aus dem Gabelrohr, Draufsicht --> Welle dreht CW   Tacho: Schaust du auf das Ziffernblatt und drehst hinten in CW oder CCW? Oder drehst du den Tacho um?    Da könnte ein kleiner Denkfehler drin liegen, nur so am Rande
    • Ich meinte auch die Zeit nach dem Studium😀 War etwas missverständlich.   Mathe 1/2 und Technische Mechanik 1/2/3 sind überall die Exmatrikulationsfächer, speziell TM3
    • ...und anderes Rücklicht, andere Griffe und Hebel, nicht mit PK-Kickstarter und vor allem nicht in knallrot...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung