Zum Inhalt springen

Kann gelöscht werden


Kon Kalle

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meine Porno-PX aus der 86er Vespa-Spezial Serie. Es handelt sich um eine PX 200 Lusso Bj. 8/86, mit 10 PS und 42.920 unverbastelten km. Ob es noch der erste Zylinder und Kolben ist kann ich nicht sagen, jedoch läuft der Motor zuverlässig und ohne auffällige Geräusche. Tüv hat sie bis 5/2010.

Ende des letzten Jahres hab ich folgende Teile erneuert:

- Auspuff (Sito Plus)

- Sebac Stoßdämpfer vorne

(der hintere ist ebenfalls von Sebac jedoch nicht neu, dennoch i.O.)

- Michelin S1 (fast neuwertig)

- Lenkkopflagersatz

- Bremsbeläge vorne + hinten

- Öltank

- Kleinteile wie Luftfilter, Zündkerze usw. (Standart Wartungsarbeiten eben.)

-alle orginal Anbauteile sind in vorhanden und komplett (Sitzbank, Gummileisten usw)!

Nun zu den nicht so tollen Dingen:

- Beide Backen haben Kratzer und eine Beule jeweils eine von mir und dem Vorbesitzer.

- Löcher für den Sturzbügel hab ich mit Kaltmetall geschlossen (wer ihn haben will, er liegt noch bei mir im Keller.)

- Der Lack ist an ein Paar Stellen ausgebessert

-Es befinden sich (siehe Bilder) noch Aufkleber auf dem Lack

Muss sie leider verkaufen da ich Geld für mein Smallframe-Projekt brauche :(

Ist dennoch eine Klasse Kiste und hat mich nie im Stich gelassen! :-D

Die Kiste Steht in Gießen

Mein Eigentum, ich bin besitzer

Sie ist nicht in ebay.

Preis: VHB 1.000?

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du bist hier falsch. Automaten werden hier nicht behandelt. 
    • Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?   unsere Alltagsvespe LX50 2Takt BJ 2012 bekommt keinen zündfunken. Dachte es Läge an der "Blackbox"/CPI und hab erstmal eine Neue besorgt und gewechselt. Zündkerze gewechselt! Tut sich nix! Alle Stecker geprüft! Tut sich nix!   Also starter szartet, Licht brennt, weder mit noch Ohne Startspray Tut sich nix! Kickstarter? Nein tut sich auch nix   Hat irgendjemand eine Idee? Wie kann ich evtl. prüfen ob die neue Blackbox in Ordnung ist???   Freu mich über Gute Ideen, Shitstorm, dumme Anmerkungen!
    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information