Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand von euch kann mir bei meinem Problem helfen.

Ich habe meine Lusso komplett neu aufgebaut und hänge jetzt am letzten Problemchen fest was uns noch vom Tüv trennt :-D

Ich habe einen komplett neuen Kabelbaum eingezogen, Spannungsregler ist nagelneu - soviel schonmal vorweg.

Jetzt zu dem Problem:

Ich messe am Spannungsregler Eingangsseitig gute 20V im Leerlauf - erscheint mir plausibel.

Leider messe ich Ausgangsseitig im Leerlauf nur knappe 9V - das ist definitiv zu wenig!

Unter geringer Last (nur Scheinwerfer und Rücklicht) bricht mir die Spannung auf unter 8V zusammen.

Ich habe eigentlich so mit 14 - 16V Ausgangsklemmenspannung im Leerlauf und ohne Last gerechnet.

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem?

Ist vllt. die Eingangsspannung, also das was mir die Zündgrundplatte liefert schon zu niedrig?

Ist vllt. der falsche Spannungsregler verbaut? (höherer Innenwiderstand, kleine Ausgangsklemmenspannung?)

Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen - will doch wieder auf die Straße :-D

Danke schonmal!

Geschrieben
Hallo zusammen,

ich hoffe jemand von euch kann mir bei meinem Problem helfen.

Ich habe meine Lusso komplett neu aufgebaut und hänge jetzt am letzten Problemchen fest was uns noch vom Tüv trennt :-D

Ich habe einen komplett neuen Kabelbaum eingezogen, Spannungsregler ist nagelneu - soviel schonmal vorweg.

Jetzt zu dem Problem:

Ich messe am Spannungsregler Eingangsseitig gute 20V im Leerlauf - erscheint mir plausibel.

Leider messe ich Ausgangsseitig im Leerlauf nur knappe 9V - das ist definitiv zu wenig!

Unter geringer Last (nur Scheinwerfer und Rücklicht) bricht mir die Spannung auf unter 8V zusammen.

Ich habe eigentlich so mit 14 - 16V Ausgangsklemmenspannung im Leerlauf und ohne Last gerechnet.

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem?

Ist vllt. die Eingangsspannung, also das was mir die Zündgrundplatte liefert schon zu niedrig?

Ist vllt. der falsche Spannungsregler verbaut? (höherer Innenwiderstand, kleine Ausgangsklemmenspannung?)

Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen - will doch wieder auf die Straße :-D

Danke schonmal!

Neuer Spannungsregler kaputt? Ist mir schon einmal passiert...

shanti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Wandler war übrigens vollkommen ok.

Ich war bei Andi Wrobel in Koblenz und hab mir nen Spannungswandler geliehen und im Endeffekt festgestellt dass ich nen Windungsschluß auf einer Spule der Ankerplatte hatte.

Ankerplatte getauscht und fertig ist die Laube.

Danke trotzdem an alle!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung