Zum Inhalt springen

Basis für 30´er PHB und Zündung PX 200


das-phantom

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ich bräuchte mal eine Basis-/ Ausgangsbedüsung (und Nadel und und ... ) für einen 30´er Del´orto PHB auf nem orig. 12 PS Zylinder mit 3mm Fußdichtung, Langhub und PSP2000. Außerdem einen Ausgangswert für die Zündung bei den o.g. Teilchen.

Die letzte Chance den Ofen wieder ans laufen zu bekommen.

Hilfeeeeeeeee !!! :-D

Greets, Henning :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den Angaben alleine kann ich dir nur eines raten: Laß ja den PSP da weg!

Der brennt dir ruck-zuck ein Loch in den Kolben bzw. verschmilzt dir Kolben und Zylinder!!

Ohne Membran haut das sowieso nicht ordentlich hin (ewig leidige Diskussion wie in sicher schon fünfzig Topics in diesem Forum: LHW auf DS = viel Blowback, Gaser schlecht/garnicht sauber einstellbar, Klemmergefahr!)!

Zudem hast du durch den hochgesetzten Zylinder schon anständige Steuerzeiten! Damit und einer ev. Verbreiterung des Auslaßes sowie einem sauber gemachten Orig.Tuning (Kanäle geöffnet,...) kannst du einen sehr gut gehenden Motor aufbauen, mit "?" sogar mit dem PSP, wenn du die Vorzündung noch weiter zurücknimmst (~18°, bzw. einen Kopf mit wenig Verdichtung fährst?), und erst durch langsame vorsichte Versuche ev. wieder erhöhst!

Der von mir zuletzt gemachte Orig.Tuningmotor mit PM-Evo, LHW, Malossi-membran und 30er PHB hat zwar mittlerweile den Besitzer gewechselt, läuft aber weiterhin wie ein Glöckerl; im August hab ich in einem der zahlreichen Topics zu diesem thema schon die Bedüsung, etc. gepostet, diese jedoch als Einstellanleitung für übigen Motor zu nehmen ist nicht nur gewagt/riskant, sondern der genannten Gründe wegen wohl auch nicht zielführend!

Hier mein damaliges Posting zum Orig.Tuning:

Die ÜS solltet ihr sehr wohl bis ins Gehäuse ziehen - wie bei Polini, Malossi,.. , Kolbenfenster vergrößern,...!

Auf Drehschieber kann man den Auslaß auf 175°-178° erhöhen, bei Membran auch auf 180° ohne deutliche Verluste unten!

DS unbedingt spätestens 70° nach OT schließen, besser bei 65°!

Einlaßquerschnitt/Vergaserauslaß ist oval zu fräsen, entspricht Querschnitt eines 27-28mm Gasers!

Bedüsung am 24er SI mit PM-Evo, 21°VZ, 1:10.5 Verd., W3CS Kerze, LHW (unbearb.) mit 178° Auslaß, ~25°Vorauslaß, voller Zylinder & Kolbenbearbeitung war: HD148, BE3/160, LLD52/140! Haben dann das BE2 drinnen gehabt, da das BE3 heiß gefahren etwas zu mager war! Verbrauch Vollgas 6-7l!

Nun ist auf 180° (max. verbreitertem) Auslaß gefräst und auf 30er Membran umgebaut worden; Bedüsung: LLD 55, Nadel X3 im AV262 auf 2. (od.3.?)Raste, HD 142 (ev. noch zu fett?). Malossi-Balg zum Rahmen. Zylinderkopftuning,...Der Motor hängt super am Gas, läuft seidenweich (wie viel zu mager) und ist interessanterweise leiser als mit dem SI!

Verbrauch liegt nun bei 3.5-4l, letzte Autobahn Vollgas Etappen bei unter 4.5l! Das Radar sagt 128km/h (gebückt)!Da macht sich Herr Prolini naß, oder?

PS: Wie sich zwischenzeitlich herausstellte, ist die 142er HD im Sommer etwas zu fett, im Winter aber sogar etwas zu mager! Da läuft nun auch sogar die 145er, mit Nadel auf 2.Raste!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Ausführliche Antwort. Vielleicht liegt hier auch des Rätsels Lösung das mein Pinasco sich des Hartchroms auf der Lauffläche entledigt hat. Der Vergaser war tatsächlich so gut wie nicht einstellbar. Ich denke ich pack den PSP und den PHB auf nen anderen Motor mit Prollini ohne LHW. Das sollte dann doch hoffentlich ein angenehmes Stadtmobil mit viel Dampf im Keller geben. Dann werd ich mich solange es noch so arschkalt ist mal an den orig. Zylinder setzten und ein bisserl den Dremel schwingen. Mal schaun was dabei rumkommt. Wie gesagt, danke nochmal.

Greets aus Köllefornia :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information