Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus !

Aufgrund akuter Geldnot abzugeben:kompl.Jet 200,ohne Papiere 1000.-,mit österreichischem Typenschein 1350.-,diese Preise verstehen sich als fix und sind definitiv unverhandelbar.Moppet ist mein alleiniges und unbelastetes Eigentum und steht in 5020 Salzburg,Österreich .Direkt an der Grenze,somit auch für Bundesdeutsche nicht extraweit!

Zum Kfz:Motor ist ein orig.span.200er,mit Unterbrecherzündung(lt.Sticky-Buch wie 125/150 LiS,auch gleiche Farben),also nix Motoplat.Laut Prüfstand 10,3 Ps,103 km/h,sehr schöne Kurve.Komponenten:24er Dell'Orto ohne LuFi sowie Clubman.

zum "Rest":span."SX"-Typ-Lenker,Clip-on Li-Seitendeckel,Sitzbank ist eine Gamman,halt nimmer die schönste,wie das ganze Fahrzeug!Kein O-Lack,sondern schwarz glänzend ,wobei Rahmenfarbe weiss ist.Die Jet war bis jetzt meine Ratte und so sieht sie auch aus,d.h.:wer was will,das optisch auch was hergibt,kommt auf keinen Fall um ne Lackierung rum.Auch wurden die unsäglichen Trittbrettgummis von mir gegen selbstgeschnitzte Aluriffelbleche ersetzt-die gibt es ja im Nachbau jetzt(die Gummis).

Motor+Elektrik nicht angeschlossen!Wie es auch überhaupt keinerlei Garantie oder sonstiges gibt:bis auf den Motor,für dessen sehr gute Funktion gebe ich mein Ehrenwort (sowie Prüfstandausdruck und Zeugenaussagen!)

Über die Auswahl der Peripherie kann man reden:hätt auch nen JL-Race oder einen Big Bore(neu),auch einen 28er Dell'Orto könnt ich statt des 24ers mitgeben-was weiß denn ich,was der Käufer vorhat!

Noch mal zur Leistung:ich habe permanent min.115kg und fahre oft mit Gepäck:trotzdem hat mich dieser Motor auch nach 2-stündiger Landstrassen-Vollgasfahrt nie im Stich gelassen;die tatsächlich zu erreichenden km/h liegen sogar eher bei 110!Da braucht es sicher keinen Stage 4 und schon gar kein teures Motul oder Castrol,Verbrauch liegt bei ca.4,5l bei Vollgas!

Detail am Rande:wird das ganze ohne dem österreichischem (Nos)-Typenschein gekauft,gibt es auch keine Fahrgestellnummer-ideal also,wenn einer Papiere rumliegen hat zuhause(Fake-Aufbau?)!

Liebe Leute:bei echtem Interesse und ausstehenden Fragen bitte ich euch,mir zu mailen(harry.ortner@gmx.at)oder mich anzurufen,was mir sowieso lieber ist(Nr:0043-0650/4862430)!!!!Klarerweise könnt ihr nach Ankündigung auch jederzeit zu einer Besichtigung kommen.

Ich hoff echt ich hab nix vergessen.Auf jeden Fall eine sehr gute und auch günstige Gelegenheit,sich eine ja doch immer seltener werdende 200er Lami zu schiessen!Übrigens:ich hab mir relativ viel Mühe gegeben,die Jet genau zu beschreiben,damit ich mir das ununterbrochene Fotoversenden soweit als möglich sparen kann !Was nicht heißt,das ich gar keine schicke,jedoch nur wenn ich ernsthaftes Interesse bemerke,also nach einem persönlichem Gespräch/Telefonat!

ciao,harrakk

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung