Zum Inhalt springen

in und um Bocholt?


Polldi

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Wie sieht's aus....

Gibt's was Neues?

Wenn alles klappt, sollte ich dieses WE den Motor meiner PV anschmeissen können. Zündung ist fertig gelötet, passende Teile sind angekommen. Irgend so ein Idiot hat mir einen 16er Ansaugstutzen für'n 19er verkauft und ich, der grössere Idiot, hat's nicht mal gemerkt.... Wusste gar nicht, dass manche Ansaugstutzen 18mm Innendurchmesser haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild aber eine XL2....

Massenproduktion, was? :thumbsdown:

Massenproduktion ja genau

polldi das richtig auf bild ist eine weisse pk50xl 2 für meine mutter !!

eine pk 50 xl 1 ist schon seit 5 jahren fertig und zwei folgen noch !!

wie gesagt die andere aber pk 50 xl 1 fehlen noch sachen !!

aber siehe selber !!

post-37971-084557900 1296290631_thumb.jp

post-37971-021601100 1296290632_thumb.jp

post-37971-091334300 1297593835_thumb.jp

Bearbeitet von vespapk50xl4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin zusammen,

2 Sachen:

Anfang April ist wieder "Bocholt blüht" mit Oldtimer-Treffen.

Sollen wir irgendwo eine Roller-Ecke einrichten? Ich würde mich darum kümmern, wenn genug Leute kommen.

Hat irgendwer einen guten Kontakt zu einem Schweisser oder kann es selber? Meiner ist im Urlaub und ich muss was "russisch" in guter Qualität reparieren....

Danke und schönes WE.

Wann sollen wir mal die Saison eröffnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit Polldi!

Was soll's denn sein? Was sichtbares oder soll's nur halten?

Den Lenk-Anschlag von der Gabel. Da soll ein Blech drumherum. Blech ist da muss "nur" angeschweisst werden. Wollte zu erst kleben, aber dann doch kein Vertrauen mehr in die deutsche Chemie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@Ruffnik: Danke. Hat sich wahrscheinlich nun doch erledigt....

3. April: Bocholt blüht auf

Soll ich versuchen einen Parkplatz /Stand zu reservieren? Wer wäre dabei? Keine Ahnung ob es was kostet....

Aber nur für Modelle mit BJ vor 1986.

Das nehmen wir nun nicht so genau.... :thumbsdown:

Bearbeitet von Polldi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider bj.1986 dann bin ich raus !

Sonst jemand?

Ich hatte gedacht:

- Parkplatz reservieren ("Vespa Parking only") irgendwo in der "Alte-Motorräder-Ecke"

- Kaffee mitbringen

- ab und zu gemeinsam eine Runde übern Ring

- Gerne auch dann später an dem Tag noch eine grössere Ausfahrt

Ich würde dann versuchen, alles zu organisieren.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nänänänääää

Das ist am 3.April....

...dann versteh ich diesen link nicht: Bocholt blüht

"Bocholt Blüht": Verkaufsoffener Sonntag, Blumen in der City, Oldtimertreffen und Oldtimerausfahrt locken am 25. April wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt von Bocholt. An diesem Tag werden die niederländischen Nachbarn und auswärtigen Gäste nach Bocholt eingeladen.

Auch für die Bocholter selbst lohnt sich der Besuch in der City. Der Sonntag ist verkaufsoffen von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Geschäfte der Bocholter Einkaufsstraßen, der Shopping Arkaden und des Neutorplatzes laden zum gemütlichen Einkauf ein. In der gesamten City kann in dieser Zeit kostenlos geparkt werden.

Edit: Ah, okay. Wenn du diesen link genommen hättest wärs auch der aus 2011 :thumbsdown:

Bocholt blüht 2011

Bearbeitet von sundance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information