Zum Inhalt springen

Runner 180 FXR, 172 SKR, AC Motoren und Teile


sargent

Empfohlene Beiträge

Ich habe mich entschlossen, dass das Plastik aus der Garage muss.

1. Gilera Runner 180 FXR, 25.000km, BJ 1999, TÜV vorhanden,

Die Runner ist ein echtes Sahnestück und ich kann mich nur schwer von ihr trennen. Es ist eine Malossiwelle und ein Malossikopf verbaut, den Originalkopf gibt es dazu. Desweiteren ein 25mm Dellortovergaser und ein Doppler Luftfilter, den originalen 20,5mm Vergaser und die unbearbeitete Airbox gibt es ebenfalls dazu. Es wurden keine Kabel oder Anschluss abgekniffen, alles sauber verlegt. Die Fettpresse musste einer VXR-Gabel weichen. Ebenso wie das Federbein gegen ein Teil von Bitubo getauscht wurde. Die Originale sollte ich auch noch finden. Die Lüftungen und die Verkleidungen im Bereich der Lüftung, der vordere und der hintere Kotflügen wurden mit Carbonoptikfolie versehen. Die Arbeiten wurden von einer professionellen Firma ausgeführt. Soll heißen sie sind mit Klarlack überlackiert. Hat mal 350,- ? gekostet. Der Lack befindet sich im hervorragenden Zustand. Malossi Multivar und Ansaugstutzen sollte ich auch noch erwähnen. Auf den Fotos sieht man auch noch das kleine Windschild der 50er und die Carbonspiegel. Einfach ein schöner Roller.

VB: 2.300,- ?

post-11086-1220896628_thumb.jpg

post-11086-1220896675_thumb.jpg

post-11086-1220896702_thumb.jpg

2. Piaggio SKR 125, BJ 1994, 18.000km, TÜV auf Wunsch neu

Auch an der SKR wurden einige Modifikationen vorgenommen.

172 Malossizylinder

Malossi Kurbelwelle

RMS Federbein

statt Soziusfußrasten habe ich die Lüftung der Quarz montiert.

Die SKR geht recht gut ( 16,4 auf der Quartermile). Auch die SKR befindet sich in einem gepflegten Zustand.

Wegen des guten Zustandes und der Malossi Teile der Preis von

VB 1.150,- ?

post-11086-1220896977_thumb.jpg

3. 2x SKR 125 Motor jeweils 200,- ?

Habe noch diverse Felgen, Verkleidungsteile, ein Topcase, Gaypäckträger und noch eine zerlegte 150er SKR. Bei Interesse einfach melden.

Standort: 29683 Bad Fallingbostel

alles meins

Wie schon oben erwähnt werde ich die Roller und die Teile mit zum Beschleunigungsrennen nach Rotenburg/Wümme nehmen. Ihr könnt sie auch also auch dort ansehen.

Bearbeitet von sargent
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information