Zum Inhalt springen

Schwebetürenschrank/Möbel


MITSCH

Empfohlene Beiträge

Tach auch!

Bin derzeit gerade dabei mit meiner besseren Hälfte zusammenzuziehen, im Zuge dessen soll auch ein gescheites Schlafzimmer her. Sprich Schwebetürenschrank, Bett, passende Nachttische und event. ne Kommode/Sideboard. Am liebsten Walnuss/Havanna Noce also irgendwas dunkles von der Farbe her.

Problem: Sollte günstig, aber eben nicht billig sein. Neu ist kein MUSS, aber ebay und quoka/Sperrmüll geben da leider nicht soviel her.

Daher: Wer kennt wen, der wen kennt, der im Möbelhaus oder so arbeitet und dort Prozente bekommt? Was von Nolte, Rauch, ArteM oder qualitätsmäßig vergleichbares wäre nett.

Für hilfreiche Tipps sind wir sehr dankbar!

und nu: großartiges GSF, hilf mir :-D

Bearbeitet von MITSCH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwebetürschränke sind aber nicht alle top. Die müssen oben richtig dicht sein, sonst staubts dir die ganzen Klamotten voll. Ich bemerke auch noch, das deine Anforderungen dir ca. 3000-5000? wert sein sollten :-D

Ich kann da aber wirklich Otto oder Neckermann empfehlen. Gibts oft supergünstige Angebote. Auf Hiendl, Segmüller (bei mir umme Ecke) &Co kannste getrost verzichten, Stichwort Mondpreise. Ich kenn zwar jemand da beim Segmüller arbeitet, aber ich mag die Person eigentlich nicht :-D

P.S: Ebay und Quoka kannste in Sachen Möbeln voll knicken. Ich würd nur neu kaufen, ausser du bist Nostalgiker,

dann viell. Flohmarkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwebetürschränke sind aber nicht alle top. Die müssen oben richtig dicht sein, sonst staubts dir die ganzen Klamotten voll. Ich bemerke auch noch, das deine Anforderungen dir ca. 3000-5000? wert sein sollten :-D

Ich kann da aber wirklich Otto oder Neckermann empfehlen. Gibts oft supergünstige Angebote. Auf Hiendl, Segmüller (bei mir umme Ecke) &Co kannste getrost verzichten, Stichwort Mondpreise. Ich kenn zwar jemand da beim Segmüller arbeitet, aber ich mag die Person eigentlich nicht :-D

P.S: Ebay und Quoka kannste in Sachen Möbeln voll knicken. Ich würd nur neu kaufen, ausser du bist Nostalgiker,

dann viell. Flohmarkt.

Hatten mal im größten Möbelhaus hier (MannMobilia, nix billig) verschiedene Modelle angeschaut, die billigen (unter 400?) kann man voll vergessen, wackeln und sind sicher nicht dicht. Was uns als einziges gefallen hat, waren eben Nolte, Rauch und ArteM, jedoch ist ein Nolte Schrank in Grundausstattung (ohne was innen drin) ab 1500? zu haben, der von Rauch (Select-Art Serie Charme) ist im Angebot ab ~600? zu haben, der ArteM etwa vergleichbar. Bis dann noch das Zubehör wie Türstopper, zusätzliche Einlegeböden und ein Satz Schubladen drin sind, sinds nochmal locker 400? mehr.

Bei Quoka gibts ab und zu eben so teure Dinger in gebraucht (also grob für 1/2 bis 1/3 des Neupreises) weil Leute die Dinger gekauft haben und dann umziehen in ne kleinere Wohnung oder zusammenziehn. Ist aber eben sehr beschränkt das Angebot...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... bin zwar sonst nicht für IKEA, aber dort haben wir vor 2 Monaten uns einen Schwebetürenschrank selber zusammengestellt, mit grün satinierten Türen...

Der aufbau ging relativ problemlos - preislich lag der Schrank bei ca 800 Euronen

PAX oder so

Bearbeitet von rolling rambo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information