Zum Inhalt springen

Vorderrad auf Grimeca (16mm) neu lagern


huabamane

Empfohlene Beiträge

Servus,

hat jemand ne Explosionszeichnung mit Teilenummern von der Lagerstelle des Vorderreifens auf ner 16mm Grimeca Nabe?

ich will die Teile noch nicht Ausbauen solange die neuen noch nicht da sind, da ich den Roller noch brauche. Und da ist bei mir auch nicht mehr alles an der Richtigen stelle bzw z.T gar nicht vorhanden.

Vor allem interessiert mich wo Sprengringe und etwaige Unterlegscheiben rein gehören.

Bei den Onlineshops wird man ja blöd bis man sich das Zeug zusammengesucht hat, wenn man nicht weiß was man braucht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hola Chris,

der Grund warum du etwas warten musst liegt wohl daran, dass nicht ganz klar ist, was du für ein Lager brauchst. Beschreib' mir das mal, denn ich hab' einige ausgebaut rumliegen und vielleicht kann ich dir so helfen. Eine Expo-Zeichnung wirds dafür nicht geben - wenigstens hab' ich noch nie eine gesehen!

MfG, Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bräuchte die beiden Lager für die 16mm Vorderachse vom PX alt. Das ist einmal in Kugellager und ein Nadellager.

Ich weiß nicht ob das bei der Grimeca die gleichen Lager sind.

Da hat man ja ne andere Nabe.

Desweiten würd ich gern wissen wo da Scheiben oder Seegerringe verbaut sind. Ich hab da hinter dem Lager zwar ne Nut aber keinen Seegerring drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also,

z.b. sck, worb5 oder sip, müßte eigentlich jeder im programm haben. ein anruf klärt grade, ob die lager von trommel und disc identisch sind ( ich wills nicht beschwören aber ich glaube schon ). die lagergrößen wären im übrigen ein eintrag in der scooter-wiki wert - sofern noch nicht geschehen !

auf der sip-seite sind sogar die lagermaße angegeben, dann kannst du sie auch beim örtlichen metallwarenhändler kaufen.

hier die wichtigsten artikelnummern beim sck - bis auf die 8010261 haben noch alle artikel die gleichen nummern wie im classickatalog !

dann noch diese seite ausdrucken, da machst du keine fehler beim zusammenbau - alles supi erklärt, dann sitzt kein simmering oder keine unterlegscheibe an der falschen stelle. schön mit bildern usw. - respekt !

Klicko Klacko

dann ggf. noch ein paar alte pdf-kataloge runterladen ( SIP -SCK - ...) da sind dann in der regel auch explosionszeichnungen drin. die artikelnummern von den pdf-katalogen haben bei sip ebenfalls noch ihre gültigkeit ! falls du keine flatrate zum download der kataloge hast , beame ich dir auch noch diese artikelnummern rüber ....

viel erfolg, soll wohl hinhauen

jörg

:-D

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information