Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier mein problem: hab seit ca. 2 wochen ne v50 bj.80, motor ist zerlegt alle verschleißteile getauscht und bin grade bei der zündung angelangt. sie ist bereits mit 12V versehen, es soll aber die kontaktlose verbaut werden, was mir zunehmens kopfzerbrechen bereitet, da ich mit den schaltplänen trotz abi:-) nix anfangen kann. hab mal ein bild von den relevanten bauteilen gemacht. vllt. kann mir jemand sagen wie ich den ori. kabelbaum mit den gezeigten bauteilen verbinden kann. ich brauche nur die "minimal" verkababelung, das heißt ohne blinker und schnarre. wäre super lieb, wenn da mal jemand licht in meinen verdunkelten zündungshorizont bringen könnte.

vielen dank schon ma!!

post-26322-1216563983_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Verkabelung ist genau so wie bei der Original Zündung, nur die olle Kontaktzündspule muß gegen die CDI getauscht werden.

Das heißt: Den runden Stecker der ZGP abknipsen, wenn die Grundplatte von einer PK ohne Elestart ist sollten drei Kabel zum Vorschein kommen, die mit denen vom Rahmen im Kabelkästchen verbunden werden. Blau an Blau, Grün an Grün, Schwarz an Schwarz.

Am Regler Grau/Grün und Blau an die beiden nebeneinanderliegenden Kontakte (wie rum ist latte) und Schwarz an den einzelnen und wieder schön ins Gepäckfach schrauben, dabei die Masseöse mit befestigen.

Die drei Kabel von der Platte zur CDI nach Farbcodierung anschließen und das noch an der alten Zündspule hängende einzelne grüne von Grün im Kabelkästchen auf den äussersen grünen Steckplatz der CDI legen, geht aber wohl auch ohne... Zündkabel und Stecker umschrauben und fertig. Jetzt heißts nur noch einen geeigneten Platz für die CDI zu finden, quick and dirty bietet sich der kleine Verstärkungsträger in der Backe (rechts, quasi vor dem Zylinder) unter Zuhilfenahme eines dicken Kabelbinders an. :-D Zuletzt das Massekabel der CDI (ist das bei Dir noch dran?- sollte auch ohne gehen) verschrauben (z.B. Lüfterradabdeckung).

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben (bearbeitet)
das heißt, die runde zündspule brauch ich garnicht, dafür hab ich dann die cdi ( schwarze kästchen)??

Genau.

ich hab die vermutung, das bei der cdi, das massekabel ab ist, das geht auch ohne??

Hat bei mir bisher immer geklappt, obwohl man auch anderes liest. Probiers einfach aus.

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben

mit regler meinst du den spannungsregler, oder? der hat bei mir drei kontakte df1, df2, und der für die masse. den stecker hab ich abgeknipst, sind drei kabel, wie du gesagt hast. hab aber kein kabelkästchen gefunden. ich mach jetzt ma schnell fotos von dem kabelbaum im rahmen. 2 min!

danke schon ma!

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist der Kabelstrang der im Gepäckfach endet. Die beiden Stecker mit den gelben Kappen auf df1 und df2, das schwarze auf den Masseanschluß und das daranhängende mit der Öse beim befestigen des Spannungsreglers mit verschrauben. Der Rest ist Blinkergedöns, die hast Du ja Gott sei Dank entsorgt.

Das Kabelkästchen sitzt am Motor, rechts von der Lüfterradabdeckung, an der Schwinge. Hier werden die Kabel die aus dem Rahmen (da wo auch die Züge durchgeführt werden) kommen mit denen des Motors verbunden.

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben

motor ist noch kompl. zerlegt, aber ich hab so kabelkästchen gekauft (weiß jetzt was du meinst)

hab das am regler ma so angeschlossen, siehe foto

die zgp kann ich dann einfach nach den farben anschließen, wie es am kabelbaum ist? --> warum teilt sich der grüne?

nicht schelcht, noch zwei drei fragen und die sache ist geritzt.

post-26322-1216569748_thumb.jpg

post-26322-1216569797_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Die beiden Stecker mit den gelben Kappen auf df1 und df2

Geht zwar auch so wie Du es gesteckt hast, aber die Farbcodierung passt dann so schön (Gelb am Regler - Gelber Stecker) :-D

Rest passt.

Das grüne Kabel geht zum Killschalter am Lenker und legt die Spule auf Masse- Motor aus. Warum es das doppelt macht ist mir auch nicht ganz klar, geht auch wenn nur das grüne von der ZGP verbunden wird, ansonsten das Abgezweigte noch mit dem freien grünen Steckplatz an der CDI verbinden.

Edith merkt an daß ja alles schon oben steht.

Bearbeitet von Sugihara
Geschrieben

sry, aber das ganze kablegedöns ist für mich ein buch mit sieben siegeln... ein paar davon hat du schon geöffnet,

danke für die schnelle und präzise ausführungen, falls noch was sein sollte schick ich ne pn..

nochma danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung