Zum Inhalt springen

4-Scheibenkupplung: Welche Feder


Empfohlene Beiträge

Hi, meine Kupplung ist nun hin und muss getauscht werden (hat immerhin 2000km gehalten). Ich hatte bisher ne 4 -Scheiben Malossikupplung mit Polinifeder drin. War ganz gut, nicht zu schwer zu ziehen! Nun habe ich neue Beläge und Scheiben von Surflex inkl. Feder.

Nun wollte ich mal hören, welche Feder nun am besten passt zu 4-Scheibenkupplung: die Polini-Feder, die Surflex-Feder (wie hart ist die, irgendwelche Erfahrungen??) oder die Malossi (soll ja sehr hart sein).

Danke für Infos!

PS: Motor ist ein 133 Polini mit 24er MembranASS und VSPII, hat so ca 15 bis 16 PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auf 18PS 4Scheiben mit 1 dicken Reibscheibe aus der 3Scheibenkulu mit der weichsten Feder, die ich rumliegen hatte. Dürfte Original sein. Trennt und packt 1a. Ach ja, die Anschläge unten im Korb hab ich weggefeilt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malossi ist schon recht hart.

Polini sollte ganz gut gehen bis 15 PS.

Das mit der Originalfeder kann ich nicht ganz glauben. Habe das mal auf meinem 136er probiert.

Der hatte da wenns hoch kommt 15 PS und das erste mal als ich im dritten Gang in Reso war ist gleich die Kupplung gerutscht.

Im ersten und zweiten Gang hat sie es noch gerade so gepackt.

Aber dann war sie nach ganzen 1,5km tot. Wirklich tot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

100% sicher bin ich mir auch nicht, was das für ne feder ist. Eine Polinifeder mit dem 4eckigem Querschnitt ist es jedenfalls nicht und eine Malossifeder schon garnicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Infos. Hat denn keiner mal die Surflex-Feder ausprobiert? Würde gerne mal wissen, welchen Härtegrad die hat und ob die sich dafür gut eignet!

Doch, ich! Hält nun schon 500km mit ca. 17PS. Härte etwa wie bei der Malossi Feder, lässt sich ohne Probleme und größere Anstrengung betätigen. Achtung beim Zusammenbau, dass die Feder sauber zentriert liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information