Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke für eure mithilfe im forum. habe heute meine erste probefahrt mit meinem neuen motor unternommen. fährt super, super drehmoment und schnurt wie eine kätzchen. kein vergleich zu dem 135er lahmarsch der drinn war und zu dem nervigen 166er den ich früher (1988-1994) fuhr. dank euren tipps ist es ein guter motor geworden. echt geil zum cruisen. muss das teil zwar noch etwas einfahren und etwas abstimmen, aber fühlt sich schon gut an.

folgende config hat der motor:

207er Polini (geklemmt) mit überarbeiteten kolben (klemmstellen abgeschliffen und laufbahn  mit natronalauge gereinigt) und neuem kolbenring sowie etwas durchgehohnt.

kanäle angepasst, aber nicht geschweisst.

einlass nach hinten 2mm und kurbelwelle um 11mm verlängert und etwas gewuchtet.

24er si und vergaserwanne konisch angepasst.

düsen: hd 130, nd 52/140, ds 160/BE3, luftfilter mit 8/5mm loch.

zündung mal ganz auf anschlag richtung i.t.(muss mir erst einen kolbenstopper bauen).

zylinderkopf ohne kodi mit brennraum nach geposteter zeichnung gefräst.

200er cosa kupplung mit 200er primär und 125er getriebe.

auspuff original, aber es soll mal ein englischer werden. wenn ich tipps bekomme habe, welchen typ ich nehmen soll.

also nochmal danke an alle, die mir mit tipps geholfen haben.

mfg

supercecker

der, der mit dem polini tanzt.

Geschrieben

@rouky

die zeichnung sollte irgenwo hinten stehen.

ist aber alles rein theoretisch. habe die zeichnung nach den angaben aus dem forum gemacht. ist passend für den polini und nicht für den malossi. ob der kopf so richtig ist, muss sich erst noch zeigen.

kopf2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung