Zum Inhalt springen

Smallframe Old School: 24er PHB+Stutzen, 2 Crossreifen, Pinasco Lüra


MarkyMarc

Empfohlene Beiträge

Hab nen Haufen Teile für SF gekauft. Hier ein Teil davon, Rest später. Teile liegen mal in Köln, mal in Münster (je nachdem, wo der Wagen parkt). Preise inkl versichertem Versand. Preise teils VB, einfach anfragen! :-D

24er PHB mit Filter und Klemmschelle, idealerweise mit passendem 2-Lochstutzen. 65 Euro. Verkauft

gaser01.jpggaser02.jpg

Zwei fast unbenutzte Crossreifen, sehr grobstollig in 3.00 x 10 Zoll. Inkl Felgen und einem Schlauch (besser tauschen). 30 Euro komplett. Verkauft

reifen01.jpgreifen02.jpg

Pinasco Carbon-Lüfterrad für PK mit kleinen Konus. Konus innen leicht oxidiert, sonst top. 30 Euro. Verkauft

pinasco01.jpgpinasco02.jpg

pinasco03.jpg

V50 Lenker mit Gas-/Schaltrohr, beiden Hebeln und Tacho. klemmung okay, sonst keine Defekte entdeckt. Deckel für Schalter ist auch dabei (fehlt auf Foto). 35 Euro. Verkauft

lenker01.jpglenker02.jpg

lenker03.jpg

Unbenutzte Lenkerendenblinker, fast komplett (eine Sofitte fehlt). Inkl der kleinen Schräubchen in den Deckeln. 25 Euro. Verkauft

blinker.jpg

Diverse Blinkerdeckel (Hella), Rücklichtdeckel (auch Hella), vier Deckel für Ochsenaugenblinker, und Kleinkrams. 15 Euro. Verkauft

lampen.jpg

Grüße!

Bearbeitet von MarkyMarc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nix besonderes, Vespa, Auto, Haushalt, Discman. Ich hab‘s einfach satt, dass ich irgendwas messen will und beim Einstecken der Messspitzen steht da schon 3.6. oder 7.8. Und dann nehm ich das andere und das misst 0.4.   Das war dann sogar …und trotzdem misst es Klump. 
    • Ich bin ja auch Lince Liebhaber, also wenn dir die Optik gefällt ist das eine super Option. Die Elektrik kann ein bisschen tricky sein, je nachdem wer da schon herumgebastelt hat.   Was mir bei dem angebotenen Roller auffällt, die hinteren Blinker sind nicht original, und die Griffe. Vielleicht hat der Verkäufer die Teile noch, andernfalls gibts die bei Jockey's Boxenstopp.   Das originale Plastik-Handschuhfach fehlt, ist schwer zu kriegen, aber auch nicht sehr belastbar. Mir hats mal eines durchgerissen, weil mein Bordwerkzeug scheinbar zu schwer war. Aber vielleicht willst du den stehenden Reservereifen eh beibehalten.   Sitzbank und Sprint Rack sind aus dem Zubehör. Original ist da ein Sitz in Toastblock-Optik drauf, der aber zu den bequemsten seiner Art zählt, und ein Madrid-Gepäckträger. Sieht dann so aus. Auch eher selten zu bekommen.     Der Scheinwerfergrill ist schwer sexuell, hab ich so noch nicht gesehen für diesen Lenker.   Ein großes Plus bei dem Roller aus dem Inserat ist der Motor. Wenn der vernünftig zusammengebaut ist, hast du ein gut laufendes Aggregat, der auch für Anfänger in der Materie gut zu handeln sein sollte. Komponenten wie die BGM Superstrong Kupplung und Casa Kettenspanner zeigen, dass der Erbauer wohl Wert auf einen gewissen Qualitätsstandard legt. Allein die Komponenten kommen da auf fast 3.000,- zum Regulärpreis. Und wenn der Hunger nach Leistung größer wird, spricht auch nichts gegen ein Upgrade auf Quattrini oder ähnliches. Der spanische 150er Block hat genug Fleisch um die Überströmer, und die Peripherie ist auch auf mehr Leistung ausgelegt.   Ansonsten halt das übliche vor Ort checken, Unterboden, Rost, Bremsen, Probefahrt.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information