Zum Inhalt springen

simonini paß-frage


Empfohlene Beiträge

Ich weiß net ob die bei dem Konus der Tüte da einen Unterschied gemacht haben - sinnvoll wäre es, aber einige Hersteller sparen sich das...

Zu dem Aufwand: Du mußt den Krümmer nen ordentliches Stück nach Außen biegen... die schraube an der traverse paßt... mir pers. wärs zu viel aufwand, so teuer ist der auspuff neu auch nicht, als das sich der aufwand lohnt (und du machst dir damit nur den chrom kaputt) - auch wenn es immernoch viel geld ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch mal nicht das es nur mit biegen erledigt ist, denn du mußt grob an der selben höhe ankommen wie getz, also muß noch nen stück rohr dazwischen...

laß es wirklich sein.. oder ganz selber bauen und verchromen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Körper bei den 200er Modellen ist mit denen der 125er Anlagen identisch und hat damit zu wenig Volumen für ordentliches Drehmoment - das Ding wird nur obenraus gehen.

Der Krümmer braucht auf jeden Fall ein Zwischenstück, kannst ja mal probieren aus nem 200er Original-Pott was rauszusägen, ansonsten selber bauen - nur ist das wohl aufwendiger/teurer als nen neuen zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information