Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in meinen Papieren sind 81 dB Fahrgeräusch und 74 dB Standgeräusch eingetragen. Letzteres ist wohl egal weil nicht relevant, ersteres aber durchaus.

Gibts da irgendwie Spielraum? Oder irgendwo eine verbindliche Tabelle "P200E, Bj. 83" -> "81 dB"?

Was habt ihr mit vergleichbaren Karren eingetragen?

Gruß aus Aachen

Keith

Geschrieben

Danke, dem entnehme ich mal folgende Tabelle:

85 ab 14.09.1953

82 ab 21.05.1956

80 ab 01.01.1957

80 ab 01.10.1958

84 ab 13.09.1966

86 ab 01.10.1983

82 ab 01.10.1990

80 ab 01.10.1995

Zum Meßverfahren:

bis 12.09.1966: DIN

bis 30.09.1983: Nationale Richtlinie

bis 30.11.1984: EG

bis 30.09.1990: Anlage XX StVZO

seit 01.10.1990: EG und Anlage XX StVZO

will heissen: Bj. 05/83 -> 84 dB, gemessen nach "Nationaler Richtlinie"?

Aber:

- Kann es sein, dass mein Gefährt 2 dB lauter hätte sein dürfen, wenn es 5 Monate später erstzugelassen worden wäre?

- Ist der im Fahrzeugschein eingetragene Wert der MAXIMAL zulässige für das Fahrzeug oder der TATSÄCHLICHE?

Danke!

Keith

Geschrieben
- Ist der im Fahrzeugschein eingetragene Wert der MAXIMAL zulässige für das Fahrzeug oder der TATSÄCHLICHE?

selbstverständlich der für genau dieses Fahrzeug (bzw. Fahrzeugtyp) tatsächliche.

Geschrieben
selbstverständlich der für genau dieses Fahrzeug (bzw. Fahrzeugtyp) tatsächliche.

Ok, das heisst der TÜV wird den gemessenen Wert eintragen, wenn er unter den maximal zulässigen 84 dB liegt. Na dann lass ich mich mal überraschen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   heute kam endlich das 90° Grad Banjo für die Crimaz, sodass ich die Bremse befüllen konnte.   Dann ging es gleich mal auf die Strasse, um Bremse und auch den neuen SIP Dämpfer zu testen - ohne Anti-Dive Kit.  Ich bin total begeistert. Die Bremsleistung ist wirklich klasse und darüber hinaus seidenweich (wie beim Motorrad). Der Druckpunkt ist ebenfalls super. Das leichte Gehoppel von der Trommelbremse ist nun gänzlich weg - ein Traum. Gehört evtl. nicht in das Topic, aber hängt ja uach irgendwie zusammen.. Der SIP Performance 2.0 Dämpfer (mit Federvorspannung, Druck- und Zugstufenverstellung) macht ebenfalls einen sehr guten Job. Ggf. braucht es für mich und meinen Popo noch ein bisschen Feinjustierung, aber mit fast out of the Box und Fahrergewicht von 85Kg, schonmal sehr gut. Bei der nächsten größeren Tour, werde ich dann die Feineinstellung vornehmen. Kleine Seitenfrage noch zum Anti-Dive. Wenn das verbaut ist, ist der Roller im Stand gefühlt bretthart. Ein Einfedern mit Druck von oben, kaum möglich. Nun die Frage, ist das beim Fahren auch so? Anbei noch ein paar Bildchen. Grüße und schönes Wochenende  
    • dann nehme Ich deinen Rest in der Farbe für 40 
    • Machs Gut Rita...eine Legende vom GSF.Unendlich wissen  
    • immerhin das Operationsgebiet erreicht der Rücken meckert. die Masseverbindung der Batteria ist ab. Aber der Planet wärmt schön von oben. weiter !  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung