Zum Inhalt springen

Golden Fifties Oldtimertreffen


Empfohlene Beiträge

Ein Tag im Zeichen der ?Goldenen 50er?! 1950er Jahre; Oldtimertreffen mit Sammlermarkt am Kiekeberg: Automobile und Zweiräder BJ 1950 bis 1965

04. Mai, 10-18 Uhr

Am Sonntag, dem 04. Mai erweckt das Freilichtmuseum am Kiekeberg die Wirtschaftswunderjahre wieder zum Leben. Auf dem gesamten Gelände des Freilichtmuseums beziehen die rollenden Wunderwerke der Wirtschaftswunderjahre Aufstellung: Isetta, Käfer, Vespa, Goggo und Kabinenroller laden zum Schauen, Staunen und Schmunzeln ein. Mit ihnen war die Fahrt nach Italien noch ein wahres Abenteuer!

Und der Tag bietet noch weitaus mehr als chromblitzende Oldtimer.

Der Hamburger Museumsverein ?Die goldenen 50er Jahre e.V.? veranstaltet einen 1950er-Jahre Sammlermarkt, auf dem alles feilgeboten wird, was das Sammlerherz begehrt: von Porzellan, Glas und Möbeln über Lampen, Kameras und Haushaltsgeräten bis hin zu Mode, Zeitschriften und Schallplatten.

Fetzige Rock?n?Roll-Schautänze verwischen die Grenzen zwischen Tanz und Akrobatik. Es tanzen Paare der Rock'n'Roll-Gruppe des Walddörfer SV Hamburg ? das Beste, was Hamburg im Rock?n?Roll Turniersport derzeit zu bieten hat! Beim Hula-Hoop-Wettbewerb kann jedermann und -frau Eleganz und Ausdauer des eigenen Hüftschwungs unter Beweis stellen!

Die Jugendrotkreuz-Gruppe aus Winsen führt bei der Modenschau den charmanten Chic der Petticoats und Perlonkleider vor. Für die richtige Stimmung sorgen stilechte Livebands, und auf dem Plattenteller drehen sich die Hits und Schlager der 1950er.

Live präsentieren sich ?The Red Martin Combo? und ?Randy Rich & the Poor Boys? auf der NDR 90,3-Bühne. Von fetzigem Fifities Rock?n?Roll und Western Bop bis zum klassischen Rockabilly lebt hier der Sound der Halbstarken wieder auf: wild, authentisch, pur.

Für alle Kinder ab fünf Jahren gibt es ein kostenloses Mitmachprogramm auf dem Spielplatz: Zahlreiche Spiele aus den 1950er Jahren können so neu entdeckt werden, zum Beispiel Murmeln und Gummitwist.

Die Teilnahme an dem Treffen ist für Besitzer der ausgestellten Oldtimer frei! Um Anmeldung wird jedoch gebeten. Anmeldeunterlagen und Information unter Tel. (0 40) 79 01 76-29 und im Internet unter www.kiekeberg-museum.de.

Weitergehende Informationen zu den Bands unter:

Randy Rich & the Poor Boys www.randyrich.de

The Red Martin Combo: www.redmartin.de

Kosten: Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg e. V. haben freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene beträgt ? 6.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ui Jui, wollt ihr dann direkt vom HFK los... gute Kondition :wheeeha: !! Aber nich das es nachher heisst...

schenkt mal Sa. keinen Alk mehr aus wir müssen morgen noch fahren... :-D :-D

Ansonsten echt ne schöne Veranstaltung und auf Jeden nen Besuch wert!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information