Zum Inhalt springen

abkleben


williwirsing

Empfohlene Beiträge

moin,

"normalerweise" sollter er abkleben. bei mir wars so, dass die schon abgeklebt haben, aber nicht alles. und da die firma wo ich das machen habe lassen nicht auf vespa-rahmen pulvern spezialisiert sind, solltest du ALLE schraubenlöcher etc unbedingt abkleben! ich red aus erfahrung....bah...sitze gerade noch dran. :) weist du schon was du fürs pulvern zahlen wirst? würd mich interessieren. gern auch PM.

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

"normalerweise" sollter er abkleben. bei mir wars so, dass die schon abgeklebt haben, aber nicht alles. und da die firma wo ich das machen habe lassen nicht auf vespa-rahmen pulvern spezialisiert sind, solltest du ALLE schraubenlöcher etc unbedingt abkleben! ich red aus erfahrung....bah...sitze gerade noch dran. :) weist du schon was du fürs pulvern zahlen wirst? würd mich interessieren. gern auch PM.

cheers

genaues weiß ich noch nicht

wird ein lowbudget studenten projekt, bei dem ich noch nihct sicher bin, ob komplett oder nur die anbauteile gepulvert werden

ich lass da sin der jva bei den knasties machen, hab ich für meine vnb schon gemacht, das resultat ist gut, aber mit verstand kleben die halt nicht ab..daher wollte ich es diesmal selber machen

habe letztes jahr für 3 felgen, ersatzradhalter, gabel, schwinge 2 bremstrommeln, hauptständer, zylinderhaube, vergaserwannendeckel, lüra-abdeckung schaltrastenabdeckung staubschutzbleche 70€ bezahlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep, da gibts spezielles abklebeband für :-D würde ich auch nehmen, es sei

denn du hast das andere nicht zur hand und willst die sache schnell erledigen, dann gehts

zur not auch mit 2 lagen gaffa ! :-D

ordentliches abkleben sollte jedoch unbedingt gemacht werden, wenn man nicht, wie Kaiser, noch nacharbeiten will :-D andererseits ist das nacharbeiten an nem rahmen auch kein riesen akt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

moin!

gaffa würde ich zum pulvern nicht mehr nehmen.

habe letztens diverse lammy teile zum pulvern gegeben,und mit gaffa abgeklebt.

durch die wärme ist der kleber vom gaffatape geschmolzen,und hat sich zu einer klebenden pampe verformt.

und das war nicht einfach wieder sauber zu bekommen.

wie sieht es bei einer px oder pk gabel aus?

kann man die schwinge dran lassen,oder geht das in die büx?

sowohl sandstrahlen als auch pulverbeschichten.

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei nur strahlen vorher an beiden Seiten der Schwinge schön zukleben also so , dass sich das ( ab besten Teflon - ) Klebeband in die Runde Öffnung reinwickelt . Zum pulvern musste die Schwinge auf jeden Fall auspressen . Das Fett in den Lagern + die Dichtringe mögen die Temperaturen im Ofen nicht sooo gerne ! :-D

gruß christoph :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Hammerit ohne Hammerschlag von Obi sieht exakt so aus wie der orginale Farbton . Habs erst mit der Spraydose probiert , dauert mit den empfohlenen 5 Schichten aber nen Monat zum trocknen . Das zum streichen hat besser funktioniert und ist auch sehr stoßfest , Gabel hab ich jetzt gestern aber doch auseinander gepresst aufgrund Gewissensbissen wegen alle Anbauteile pulvern und konsequent durchziehen und so ! :-D:-D:-D

gruß christoph :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen. Komplexe deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare können durchaus auch zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich mobile sehr lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte   Weil es aber serverseitig keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es, wie oben geschrieben, einen Versuch mit Googles 8.8.8.8 wert denke ich.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information