Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Da es bei Mauro Pascoli keine Bilder gibt, sondern nur beknackte Zeichnungen, hier mal ein paar Bilder von ein paar Artikeln, die zu bestellen sich lohnen. Ich fände es praktisch, wenn andere Leute in diesem Thread ebenfalls Bilder von M.P. Artikeln posten, da man sonst schwer beurteilen kann, ob die Artikel was taugen oder nicht.

Lampenzierringe für Rally/Sprint Veloce (unten: M.P., oben Asienrepro). Der M.P. Zierring hat zwar gutes Chrom, allerdings befindet sich hinten eine Vertiefung. Alles in allem um Längen besser als der Asienschrott, aber trotzdem nicht so gut wie das Original.

post-6645-1179177820.jpg

Trittleisten Endstücke, oben/hinten aus M.Ps. Trittleistensatz für VBA, unten/vorne Billigsatz PIS. Die Endstücke haben sind deutlich besser verarbeitet, als die Asiendinger, könnten allerdings noch mal poliert werden.

post-6645-1179177972.jpg

post-6645-1179177984.jpg

Zu bemerken ist noch, dass M.Ps. Gummiprofile gleich den originalen sind, während die PIS-Dinger etwas anders aussehen. Die Trittleisten aus M.Ps. VBA-Satz haben keine Bohrlöcher, so dass man sie an die vorhandenen Bohrungen in der Karosse anpassen kann, ein Plus, wie ich finde. Negativ ist, dass die Trittleisten deutliche Spuren von den Biegearbeiten haben, sprich, die Oberfläche ist nicht so dolle und sollte für eine perfekte Optik noch mal behandelt werden (schleifen, polieren).

Bei M.P. im Set zu bekommen (k.A., ob es dass woanders auch gibt, ich meine, nein): alle Gummiteile für die Arretierung der Seitenbacken

post-6645-1179178218.jpg

Weiterhin kann ich vermelden, dass die Rücklichtunterlage bei M.P. für die VBA tatsächlich passt und tatsächlich KEINE GS-Unterlage ist!

Morgen mache ich noch mal ein Bild vom VBA Lampenzierring.

So, jetzt mal eure Erfahrunge, büdde...

Posted

:-D

Vielen Dank für die anschauliche Übersicht !

Dort sieht man tatsächlich deutliche Unterschiede.

Aber leider auch im Preis und man sollte auch noch erwähnen das in Asien viele Teile in Edelstahl reproduziert werden , die wenn diese gut poliert sind Chrom nicht nachstehen und oft sehr günstig sind !

Posted

Sollte der Gummi für den Haubenhaltehebel nicht schwarz sein?

Wo bestellt du die Pascoli Teile? Direkt oder hat ein Händler in D/A diese deutlich als MP in der Preisliste gekennzeichnet?

Posted
Sollte der Gummi für den Haubenhaltehebel nicht schwarz sein?

Wo bestellt du die Pascoli Teile? Direkt oder hat ein Händler in D/A diese deutlich als MP in der Preisliste gekennzeichnet?

Ich habe bei Champ (auch hier im Forum) bestellt. Hat ja jetzt auch seinen Classic-Scootershop in Bot.

Posted
Sollte der Gummi für den Haubenhaltehebel nicht schwarz sein?

Der originale VBA Gumminupsi ist bei mir auch grau, allerdings ist die Muffe für den Dorn original schwarz. Ist mir aber auch schnurz, da von aussen eh nicht sichtbar. Da reicht's mir, wenn's passt.

Wo bestellt du die Pascoli Teile? Direkt oder hat ein Händler in D/A diese deutlich als MP in der Preisliste gekennzeichnet?

Ich habe direkt bestellt. Lohnt sich aber wegen der hohen Portokosten nur bei grösseren Bestellungen.

Hier nochmal ein paar Fotos von anderen Teilen, die ich bei M.P. bestellt habe:

Batteriebügel

post-6645-1179221065.jpg

Dichtung Schweinwerferglas - Reflektor, Gepäckfachhebel und -feder

post-6645-1179221108.jpg

Scheinwerferzierring mit Siem-Logo

post-6645-1179221141.jpg

post-6645-1179221169.jpg

Und hier nochmal der Vergleich der Trittleisten (oben PIS, Mitte M.P., unten Rally original von GLRacer poliert)

post-6645-1179221220.jpg

post-6645-1179221232.jpg

Und der Vergleich der Gummiprofile (links original, rechts M.P.)

post-6645-1179221270.jpg

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy