Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

am Wochenende ist mir der Roller verreckt. Er lief ganz normal, nur im oberen Drehzahlbereich so zwischen 6000-7000 war ein Drehmomentloch und er zog nicht so richtig durch, nichts großes dabei gedacht, und weiter gefahren.

Dann ging er nach einer Ampel aus. Angehalten Backe runter und gesehen das der Vergaser runter gesprungen war. Vergaser wieder drauf, angetreten und die Kiste lief wieder, aber nur im unteren Drehzahlbereich. Wenn man Gas gibt dreht er bis ca. 2000U/min hoch und stirbt dann ab. Ein Kumpel schätzt es sind die Simmerringe. Vergaser und Membran habe ich geprüft und die sind Ok. Ich schau heute Mittag mal noch nach der Zündkerze und der Zündung.

Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte bevor ich den Block ausbaue und zerlege, um nach den Simmeringen zu schauen?

Gruß Michael

Ps: Mir fällt gerade noch ein das die Kiste ziemlich geraucht hat bei der Heimfahrt so ca. 3km mit 10km/h durch die Stadt. Haben sich die Autofahrer gefreut mal wieder ne Vespa zusehen, die haben alle gehupt und mir zugerufen. :-D

Geschrieben

post-979-1174304308_thumb.jpg

post-979-1174304392_thumb.jpg

post-979-1174304403_thumb.jpg

Das sagt wohl alles, war am anfang nur ein leichter riss zu sehen,

mit dem Schraubendreher dran getipt und mir fiel ein 1cm³ großes Kaltmetallstück

entgegen.

Na ja, Motor raus und Austauschmotor rein, liegen ja eh so viele rum :-D

Weils gerade so schön war

post-979-1174304409_thumb.jpg

Geschrieben

tja hansi,

scheiss kaltmetall sach ich nur. war bei mir wie du weisst net anderst. zuschweissen und dann passt das. versteh eh nicht wie man die überströmern so aufreissen kann tsssstssssss ...

naja machst halt prollini rein und dann wieder rängedäng rängedäng

:-D

Geschrieben

Tja, liegt bestimmt am Repro Schwingsattel.

Ölpumpe habe ich ja keine, sonst wärs bestimmt die gewesen.

Aber im ernst, den Block hab ich halt so für 350Euro mit Membran und Malossizylinder gekauft.

Ich setze normal auf das Wayer Haftstahl, und das hält (bis jetzt).

Wird jetzt aber alles mit dem PowerDremel rausgeholt und dann verschweißt.

Eventuell test ich auch mal das AL85.

Michael

Geschrieben

entfetten mit bremsenreiniger, brenner draufhalten, um das öl aus den poren zu schwitzen, anrauhen, nochmal brenner und entfetten. lieber einmal zuviel gebrannt/entfettet als einmal zu wenig.

von innen klebestreifen drauf und dann großflächig mit 2k-harz ausgießen. is ja genug platzt neben der lima. abtrocken lassen klebestreifen aus dem überströmer und weiterfahren.

für die aktion brauch nur der roller auf die seite geschmissen werden, kein nachfräsen und nix.

hält wesentlich besser als kaltmetal. zumindest bei mir.

is das russisch? :-D

hab bei mir so löcher am einlass richtung kupplung geschlossen und an der gleichen stelle wie bei dir am überströmer. das harz zeug hat sogar das erwärmen des blocks, bis die silentblock gequalmt haben, ausgehalten (wollte auch al85 nehmen, aber den block auf gescheite temperatur zu bringen is nich so leicht und bedarf wenigstens 2-3 brenner). die temperatur am fuß sollte es also locker abkönnen. ich hab einfach so ne doppelspritze aus dem baumarkt genommen. aufschweißen lassen hab ich mal nen 125er block, danach war die dichtfläche am fuss eingelaufen. schweißen an der stelle nie wieder.

genau an der stelle is mir auch mal kaltmetal abgefallen, nur leider auf der autobahn (wo ich den block dann auch auf dem seitenstreifen geflickt habe).

Geschrieben

Hab ich mir auch überlegt ob ichs russich mache.

Da aber auch auf der Kuluseite vom Vorbesitzer gekaltmetallt wurde,

zerlege ich lieber den Block noch einmaol komplett und mach alles gescheit.

Und hab dann hoffentlich für 2000-3000tkm meine Ruhe.

Geschrieben

schweißen wär für mich wirklich nur noch die letzte möglichkeit, außer man hat jemanden der es wirklich drauf hat. ich wollte verzug jedenfalls vermeiden, da der block ganz neu ist und ich auf dichtpampenspielchen verzichten wollte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
    • Und ktm im Niemandsland,  oje oje    
    • Servus zusammen,   brächte mal wieder etwas Hilfe für meine T4, da ich mit der suche nichts gefunden habe. Bei meiner T4 ist nach meiner Recherche das originale Schwanenhals Rücklicht verbaut. Leider ist über dem Rücklicht so eine Art metallische Strebe/ Bügel der durch die Karosse nach innen geht (Bild4) und da verschweißt ist. (schaut irgendwie nicht so original aus). Als erstes dachte ich das das Rücklicht einfach zu tief ist und es über den Bügel müsste. Nachdem ich das Rücklicht zerlegt hatte, stellt ich fest, das man es nicht verschieben kann, da es sich um scheinbar die originalen Löcher handelt. Bin etwas ratlos, vielleicht könnt Ihr mir helfen.   Danke und Grüße Robert   
    • Hat hier jemand zufällig noch einen 34er VHSB-LD rumliegen und würde bitte mal messen? Derzeit steht es 2:2 nach Maßen
    • Das Glück mit dem eigenen Prüfstand hab ich auch, und eins ist auch klar die Messung kann heut schon wieder anderst ausschauen, ist ja nur ne Momentaufnahme. Spannend wird sein 18grad ohne Verstellung. Und dann mal die ein oder andere zündkurve zu fahren. Mit der statischen Zündung bin ich meiner Meinung nach am Ende und da holst auch nichts mehr :) wo den 😂 deswegen jetzt der Schritt zur verstellbaren mit schönen Kurven wie es die overrev macht. Gibt ja einige Vergleiche bereits wo sie einfach übers ganze Band drauf gelegt hat, ich halt euch auf dem laufenden mal kucken wann ich die Woche dazu komm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung