Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich heute eine angebliche taffifeder vorne (feder ist eine für vorne) eingbaut habe brauche ich bald eine neue gabel. das ding ist zuuuuu hart. schaut aus wie meine STO feder für hinten.

ABER:

würde eine hintere PX feder vorne passen?

hat die schon mal einer verbaut und erfahrung damit?

natürlich alles mit original dämpfer.

Geschrieben

schon gemacht bei pxpower am gespannt... das geht schon... wenns ne bauchige feder ist mußt halt schauen ob das vom platz her alles so gut paßt...

ansonsten paßts soweit eigentlich ganz gut... war in unserem fall etwas strammer als die serienmäßig vorgesehene variante...

*angeblich* machen das viele gespannfahrer so...

Geschrieben

Hallo!

Das ist eine billige und unauffällige Alternative sein Fahrwerk zu verbessern.

Bin so eine Kombi selber mehrere Jahre gefahren (ohne Beiwagen). Wenn der Stoßdämpfer noch in Ordnung ist, entsteht mit der Hinterrad-Feder ein gutes Fahrwerk.

mfg

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Einfach machen. Da steckt man doch eh nicht drin. Ungeöffneter Motor in Verbindung mit gebrauchtem Zylindersatz ist schon ne Kombi die nicht für die Ewigkeit ist Hau drauf den Zylinder, noch nen Sip Road 3 oder Polinibox drauf und abfahrt. Alles andere ergibt sich dann.......    
    • uh - finde ich keine gute Idee!   Dann würde ich sie eher so lassen und mal fahren...
    • Die Cosa habe ich seit einem Monat. In meinem Vorstellungsthread habe ich geschrieben, was bisher gemacht wurde. Im Prinzip hat sie einen großen Service bekommen. Der Motor ist mit 44.000km noch ungeöffnet, lediglich der Zylindersatz kam vor 5.000km neu (Originalsatz).   Die Legalität ist egal, solange nicht von weitem sichtbar ist, dass die Cosa nicht STVO-Konform ist. Ich wollte gerne 200€ in einen gebrauchten Zylindersatz investieren. Meine Schraubererfahrung beläuft sich auf Vergaserrevisionen bei Zweirädern aller Art, Zylindersätzen wechseln bei Zweitaktern, Wellendichtringe und Dichtungen tauschen. Ein Motorgehäuse habe ich bisher noch nicht zerlegt, bei der Cosa scheint es ja recht simpel zu sein laut Buch. An Werkzeug mangelt es nicht.   Okay, bei 9PS Serie am Hinterrad habe ich wohl etwas zu hoch gegriffen. 15PS am Hinterrad wären mir auch vollkommen genug!
    • Ich glaub gar nicht, ich kenn die nur mit der Steckverbindung wie am Bild ....möglich dass der mal mit Gummi verwendet wurde.....lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung