Zum Inhalt springen

Stromversorgung


Talibunny

Empfohlene Beiträge

Hi !

Vespa PX 80 - ohne Baterie

Zündgrundplatte: durchgemessen - Widerstände sind ok

Zündspule: alles ok - Motor läuft sehr gut

Aus der Grundplatte laufen 2 Kabel zum Regler;

je nach Drehzahl: 10 - bis 15 V AC

Aus meinem Regler kommen aber nur 8,2 V AC

raus. (hab schon einen neuen Regler eingebaut)

Warum ?

Wo ist mein Saft ?

Wer hat Ahnung von Fahrzeugelektrik ?

thanx Talibunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch nochmal den schaltplan an, der Regler sollte parallel zur Lichtmaschine angeschlossen sein und parallel dazu alle Verbraucher.

Der Regler selber belastet die Lima genau so viel das die Spannung auf die benötigten 12 Volt zusammenbricht (irgendwas zwischen 10 und 14 Volt ist normal, je nach Drehzahl)

Ich weiß nicht genau wo duie die Ausgangsspannung gemessen hast aber ich vermute du hast irgendwas falsch angeklemt, ohne Batterie hat der Regler nur 3 Pole (ähnlich wie hier http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/images/t5.gif)

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach Dein Messgerät ist im Wechselspannungsbereich für ca. 50 Hz Netzfrequenz und einer Sinuswelle geeicht. Unsere Lichtmaschinen bringen aber bei 1 umdrehung 3 wellen also bei 6000 U/min 300 Hz

Außerdem macht der Regler nichts andres, als bei Überspannung einfach die positive welle Kurzzuschließen , Kommt also alles andere wie Sinus raus.

Als Vergleich um die Effektive Spannung zu messen einfach eine Glühbirne dranhängen und die Helligkeit mit einer Glühbirne zu vergleichen die mit einer Gleichspannung betrieben wird.

wenn die Birne wesentlich dunkler ist, ist wahrscheinlich der Regler defekt - Habe gestern so einen erst weggeschmissen.

MfG Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian!

Schließe mich euren postings an, Sebastian und Christian!

Wenn man die Spannung nach dem regler mißt, sollten etwa 12V-14.2V(bei höheren rpm) messen lassen!

Frage an Christian: stimmt, daß da keine 50Hz rauskommen! Mit einem 50Hz Standard ~Strom Meßgerät kommt folglich da Unsinn raus! Aber, du hast ja hier 4 und nicht drei Spulen, folglich 4 versetzte überlagerte Wellen!? Seh ich da was falsch? Hast du da mal ein Oszi drangehalten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael

Eigentlich hast Du ja 6 Spulen, wenn du den Stern anschaust. (Ladespule und Picup sind auch welche ) Dein Schwung hat auch 6 Magneten immer abwechselnd Nord und Südpol also kommen pro Umdrehung 3 komplette Sinusähnliche Schwingungen heraus die spulen sind vom Wickelsinn auch so angeschlossen das sie sich addieren. Am Oszi kommen bei niedriger Drehzahl auch schöne Schwingungen raus bis der Regler einsetzt. Der Killt erbarmungslos mit einem Tyristor die positive Halbwelle bis zum nächsten Nulldurchgang.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information