-
Gesamte Inhalte
108 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Georg1980
-
Hallo, ich bin momentan dabei, meine VNB zu restaurieren und bau' gerade die Gabel neu auf. Jetzt habe ich gesehen - als ich zufällig eine andere VNB-Gabel als Ersatzteil bekommen habe - dass sich in meiner Gabel an der oberen Federaufnahme so eine "Ausbeulung befindet wie im Bild markiert, die in der anderen Gabel nicht so ausgeprägt ist. Meine Frage: wo kommt die Beule her? kann ich die Gabel so verwenden? Ist die Gabel verzogen? (obwohl das Chassis absolut gerade ist, keine Wellen hinter dem Koti...) :haeh: Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.. Ach ja, eine Gabel ist von einer VNB1T, die andere von einer späteren, vielleicht machts ja 'nen Unterschied... Gruß, Georg
-
Bremstrommelmutter geht ums verrecken nicht auf..
Georg1980 antwortete auf carabinieri's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi, was bei mir bis jetzt immer geklappt hat (Roller noch weitgehend zusammengebaut und steht auf Hauptständer) : Hinterrad blockieren. Alte Knarre ansetzen und mit Rohr drüberschieben verlängern. Länge des Rohrs kann bis zu 2 Meter sein (kein Witz). Geht ohne großen Kraftaufwand. Hat bei der letzten V50 anstandslos geklappt. Getreu dem Motto: "Riesig ist des Schlossers Kraft, wenn er sich einen Hebel schafft!" Georg -
Drehzahlmesser im Oldie
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gibts den auch in einer zweiflutigen Ausführung für links und rechts? So wirkt er ja eher harmlos -
Drehzahlmesser im Oldie
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
genau das finde ich nämlich auch. :love: Gut - ob es jetzt zeitgenössisches Zubehör grade für eine Vespa ist, sei mal dahingestellt... @Kotze Rider: danke für die Tips. Ich werd mich in der Richtung mal umschauen. Weitere Ratschläge sind freilich sehr willkommen... Gruß, Georg -
Drehzahlmesser im Oldie
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
naja, ich hab erstmal 2 Motoren am Start. Einmal VBB mit 150cm³, der andere ein originaler VNB mit 125 cm³. Einer davon wird sicherlich früher oder später getunt. Aber eher die nicht so heftige Variante, denke ich. :grins: Mir ginge es zum größten Teil um die Optik muss ich zugeben; weniger darum, den Motor zu überwachen oder einzustellen. Stehe ich da bei den Oldie-Besitzern mit meinem Geschmack so allein da? Gruß, Georg -
Servus Oldie-Fahrer, meine VNB ist gerade beim Lackieren und ich hab ein bissl Zeit, um mich nach ein paar Extras für meine alte Dame umzuschauen. Mich würde nun mal interessieren, wer von euch in seinem Oldie einen Drehzahlmesser verbaut hat und vor allem welches Modell usw. - ich hätte ja gern so ein schönes analoges Ding - vielleicht noch mit hellem Ziffernblatt :love: Im Forum habe ich mittlerweile sehr viele Topics über DZM's gelesen, aber gibts auch welche für 6 Volt Bordspannung? Oft sinds ja PX'en, um die es bei den Beiträgen ging, also 12 Volt... Ne Batterie (6V) hätte ich ja in meiner VNB... Für Tips und viele Meinungen von Euch wär ich sehr dankbar. Gruß, Georg
-
Hallo, war bei mir genauso (45 Jahre Dreck und Spritzwasser) Du solltest den Bolzen auf jeden Fall "andersrum" raustreiben. 1. Einsprühenund lange (bis zu 48h) wirken lassen 2. Danach Kopf des Bolzens körnen und mit passendem Bohrer "wegbohren" 3. Bolzen soweit wie möglich mit etwas kleinerem Bohrer anbohren 4. Passenden Durchschlag nehmen und gib ihm bis er sich zur anderen Seite rausbewegt Ein paar trockene und gut gezielte Schläge wirken dabei besser als stundenlanges Draufgehämmere... Hat bei mir anstandslos geklappt. Presse find' ich persönlich zu gefährlich, weil du dann kein "Gefühl" mehr für die entsprechenden Kräfte hast, die da wirken - würde ich als letzte Methode verwenden. Viel Erfolg, Georg
-
Danke für das Angebot, aber leider nein, ich bräuchte die für vorne mit den 4 Bolzen ...
-
suche für VNB (wenn was anderes passt ist auch ok) intakte 8 Zoll Radachse oder auch eine ganze Schwinge - falls nur komplett abzugeben. Also wer von Euch auf 10 Zoll umgebaut hat und das alte Zeugs nicht mehr braucht könnte mir einen großen Gefallen tun... MFG Georg Sowas suche ich:
-
Brauche Rat von den Blechnerprofis
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke. das werd ich wohl so machen. Aber was wäre denn die beste Lösung, um die Stelle zu verstärken, dass mir der Hauptständer nicht wieder durchschlägt? Verstärkungsblech mit verschrauben oder Blech zur Verstärkung festpunkten. Unten oder oben?? Georg -
vergaserprobleme
Georg1980 antwortete auf ktm640's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte bei meiner fuffi dieselbe Problematik...bei mir wars damals ein ziemlich zerkratzter Drehschiebereinlass bzw. Vorverdichterfläche. Toi, Toi, Toi dass dir dieser "worst case" erspart bleibt. -
Hallo, mal 'n paar Fragen bzgl. der Karosse meiner VNB(1T) von 1960. Ich habe heute alle Teile vom Sandstrahlen bekommen (inklusive Grundieren mit hochwertigem Epoxygrund und Verzinken der neuralgischen Schwachpunkte 150 ? - sehr begabter Mann, kein Verzug) - Löcher sind keine drin, Blech ist durch und durch gesund und stabil genug. Nur 2 kleine Schwachpunkte: 1. auf der rechten Trittblechseite sind ein paar Rostnarben. Würdet ihr das mit Zinn "spachteln"? 2. die Aufnahmen für den Hauptständer sind links und rechts mehr oder weniger ausgefranst - ein kleiner Spalt zwischen Holm und Bodenblech (siehe Handy -Kamerabilder ) - da waren vorher zur Verstärkung so kleine Stahlplättchen unter die Ständerschrauben gelegt. Würdet ihr das alles zupunkten und auch mit Zinn glätten? Nach dem Lacken natürlich Holm noch mit Kriechwachs o.ä. behandeln... 3. Und vor allem: wie kann ich diese Schwachstelle an der Ständeraufnahme richtig verstärken, ohne dass sich da Rostnester bilden? Vielen Dank schonmal für eure Tips... :grins: Georg
-
Feder/Bezug (auch Repro) für Schwingsattel
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Suche Vespa Teile
..keiner eine Feder oder 'nen Bezug für einen Schwingsattel? oder eine Idee, wo ich die Feder kriegen könnte? -
Hallo, wegen eines Fehlkaufs :plemplem: SUCHE Si20/17B für eine originale VBB 150 aus dem Baujahr 1960 ohne integrierten Choke. Ich habe leider dummerweise einen Si20/17D gekauft, der aus einer GTR stammt und einen integrierten Choke hat, aber TOP in Schuss ist. Ich würde Ihn natürlich auch gegen einen "Si20/17B" tauschen. also schauts mal bitte...
-
Hallo, ich suche einen schwarzen Bezug für einen originalen VNB-Schwingsattel, da der alte hin und dieses etwas härtere Pappunterteil zerbröselt ist. Bezug kann auch gutes Repro sein. Und noch wichtiger eine Spannfeder für den Sattel (ziemlich groß und waagerecht eingebaut - zum Einstellen, denke ich), die alte war leider gebrochen. Also wer sowas rumliegen hat... BITTE MELDEN dank euch fürs nachschauen... Georg
-
verkauft; bitte schliessen, danke!
Georg1980 antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Ich mess das Ding mal nach, wenn ich dazu komm. -
verkauft; bitte schliessen, danke!
Georg1980 antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hallo, hast du 'ne Schaltstange oder gleich eine Hauptwelle für eine VBB mit 4-Gang-Getriebe? Preis? Die VNB-Schaltstange (3-Gang), die ich habe, ist leider etwas kürzer als die für VBB. Danke fürs Nachschauen... Georg -
Hi, da meine Antriebswelle gestern runtergefallen ist und das Köpfchen von der Schaltstange verbogen :heul: suche ich eine gebrauchte/neue für einen 4-Gang VBB-Motor, kann auch eine komplette Hauptwelle sein wegen mir. Und wer noch einen für den VBB 150er Motor passenden SI 20/17 rumliegen hat, bitte melden... DANK EUCH...
-
VNB Schaltgriff (3G) mit VBB Motor (4G)
Georg1980 antwortete auf Georg1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann passts ja. Danke Jungs. Dann werde ich mal versuchen, den Motor neu zu machen und beten, dass der Drehschieber dicht ist. -
Hallo, da der 125er Motor in meiner VNB Schrott war (Drehschieber hin), habe ich mir jetzt einen 150er VBB-Motor geholt. Dass das eingetragen werden kann, habe ich schon über die Suchfunktion gefunden , aber funktioniert die 4-Gangschaltung auch mit dem 3-Gang Schaltgriff der VNB (einfach eins weiter) oder brauche ich da einen von einer VBB? Zur Info: habe geteilten Blechlenker, falls das was ausmacht... Danke für eure Hilfe... Georg
-
also nachdem sich hier gestern in der Mehrheit Leute getummelt haben, die sich scheinbar nur (teilweise recht unhöflich) über den Preis beschweren und nicht das Gehäuse ernsthaft haben wollten, habe ich es heute anderweitig zu meinen Vorstellungen an die Jungs vom Rollerladen verkauft. Die sind wenigstens "klar im Kopf, alder". Wer will, kann sich's im Glaskasten zusammen mit dem passenden Zylindersatz :love: im Verkaufsraum anschauen. Positive Rückmeldung an die Leute, die mir eine ernsthafte PM geschickt haben. Die waren wenigstens interessiert und wollten realistische Preise bezahlen. Sorry für euch, aber es ist halt jetzt schon weg...
-
Lagersitze sind einwandfrei. Insgesamt möchte ich den Zustand auf neuwertig festlegen. Klar, das Ding ist ewig rumgelegen und nicht aus der Fabrik. Überzeugt durch den qualifizierten Beitrag: ich geb's jetzt für 150 ? inkl. Versand weg. Wer's ernsthaft haben will, meldet sich bitte. Wer nicht, braucht auch keine höflichen "du spinnst doch, alder"-Beiträge mehr zu schreiben. Danke.
-
ja dann nennt ihr doch mal einen Preis, Jungs.
-
abzuholen im Bayerischen Wald. Nähe Straubing. VHB, da Zustand wirklich neuwertig, 250 ?.
-
preislich kommts darauf an, was es euch wert ist bzw. wieviel ihr ausgeben wollt, denke ich mal. Für die wenigen Teile, die's für SS50 oder SR oder ähnliches noch gibt, lässt sich glaub' ich kein Marktwert mehr definieren - aber klar: für'n fuffi gehts natürlich nicht weg. Wer es haben will, bitte kurz Preisvorstellung an mich. Ehrlich gesagt würde ich das Ding lieber hier verkaufen, als irgendeinem ebay-Fritzen... P.S.: ich glaub, dass ich auch noch einen passenden SR Zylinderkopf dazugeben kann. Sieht zumindest so aus, da der Zylinderkopf (50cm³) ein bissl größer baut als der originale und eine recht breite Dichtfläche hat. :haeh: Bitte klärt mich auf, wenn das nicht stimmen sollte...