-
Gesamte Inhalte
858 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von enterprice
-
Vielleicht muss man einfach nur die richtigen Leute kennen...
-
...spricht wahr
-
Schländern kommt von Schland, Schlander, Schlanders (ital. Silandro) => ist eine Gemeinde im Vinschgau in Südtirol, Italien. Siehe Schlanders, wikipedia: Schlanders "Das gleichnamige Dorf ist aufgrund seiner Größe und der zentralen Lage der Hauptort im Vinschgau. Schlanders ist bekannt durch seinen Kirchturm, der mit 92 Metern der höchste des ganzen Tirols ist. Eine andere Sehenswürdigkeit ist die renovierte Schlandersburg, die für öffentliche Zwecke (u.a. Bibliothek) umfunktioniert wurde." Da das Dorf so klein ist, sollte man tunlichst vermeiden schnell zu gehen, denn dann hat man in Null-Komma-nichts schon alles sehenswerte gesehen. Daher wurde hier seit jeher das Langsam-Gehen gepflegt. In Schlandau wird seit der Gründungszeit der heilige Schländrian als Halbgötze verehrt, der auch in den dünner besiedelten Nachbargemeinden seinen festen Platz in den jahreszeitlichen Dorfritualen inne hat.
-
...ist tierpfleger und macht das täglich
-
...ist bindungsunfähig
-
was machen denn bei den hier so ausdifferenzierten antriebs- und bremskräften die armen cosa-fahrer, die mit ihrer hydraulischen bremsanlage vorder- und hinterrrad gleichzeitig betätigen? die müssten dann im prinzip die antriebskräfte - per kardan, kette oder wie auch immer - auch auf das vorderrad übertragen, damit das verschleissverhältnis wieder stimmt. damit hätten wir dann den ersten allrad-roller; und apfelsaft kauft man sich dann beim getränkehändler, oder wie? schmeckt der auch so gut?
-
als der junge, gut aussehende, diensthabende arzt herrn müllers haus betreten hatte, hielt er nebst arztkoffer schon den totenschein griffbereit. schliesslich musste es schnell gehen, denn herr müller war kein privatpatient. wenn er es nur schaffte, die 25 km zurück zur notarztpraxis noch in dieser schicht zurückzufahren, hätte er noch eine chance auf lukrativere geschäfte - von der kilometerpauschale mal ganz abgesehen... doch herr müller machte ihm da gründlich einen strich durch die rechnung...
-
...holt eilig leinwand, farben und pinsel hervor...
-
Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlüpf unter die Deck: Morgen früh, wenn gott will, wirst du wieder geweckt, morgen früh, wenn gott will, wirst du wieder geweckt. Guten Abend gute Nacht, von Englein bewacht, die zeigen im traum dir Christkindleins Baum: Schlaf nur selig und süß, schau im Traum's Paradies, schlaf nur selig und süß, schau im Traum's Paradies.
-
Danke der Nachfrage Wie Du schon richtig erkannt hast bin ich von Zeit zu Zeit noch ein wenig zeitgestört, aber das bessert sich zusehends: Nach drei Jahren Ausbildung und einem Jahr ergebnisloser Bewerbungsschreiberei hatte ich den 'Kaffe auf' und habe über ganz andere Möglichkeiten nachgedacht. Ich bewarb mich unter anderem in einem Callcenter in Essen und wurde zum Bewerbertag eingeladen. Nachdem ich bei einem Bekannten eine Bochumer Straßenbahnfahrerin getroffen und sie mir von ihrem Job erzählt hatte, dachte ich - warum nicht Straßenbahn fahren? Auch ein Scherenschleiferbetrieb hatte mein Interesse geweckt, der seine Angestellten auf 4-tägige Touren schickt, die Friseursalons mit ihren Scherenschleifdiensten bedienen. Die Sache mit der Scherenschleiferei scheiterte daran, dass ich eine Frau bin, denn die Frieseurinnen vertrauen ihre Schreren lieber einem Mann an, das hat angeblich die Erfahrung gezeigt.. Nun denn.... Aber die Idee, Straßenbahn zu fahren, fand ich auch nicht so übel und so rief ich bei der Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn AG) an und fragte nach. Bei dem Gespräch mit dem Personalchef kam heraus, dass die Bogestra eine eigene Grafikabteilung besitzt, die zur Zeit unterbesetzt ist und so kam es, dass ich mich offiziell beworben und jetzt dort einen 400 Euro-Job bekommen habe. Ich bin begeistert, denn die Bogestra verfügt über eine eigene große Digitaldruckmaschine nebst Schneid- und Heftmaschinen. Ausserdem ist sie im Besitz eines überdimensionalen Tintenstrahldruckers, der Folien aller Art und diverse Textilien bedrucken kann. Die Hauseigene Polsterei kann dann auch die 150 cm breiten Bahnen entsprechend zusammen nähen und das Druckwerk mit Ösen versehen, sodass riesiege Banner und andere Werbeflächen für die Montage an Häusern gefertigt werden kann. Darüber hinaus können nicht nur Schriften geplottet werden, sondern auch Aufkleber per Pfad so beschnitten werden, dass nur die Klebefolie und nicht die Trägerfolie ausgeschnitten wird. Und ich darf nun/nur 2 mal wöchentlich meinen überlasteten Kollegen unterstützen mit Flyern und Plakaten, mit Fahrplänen aber vor allem mit der Fahrzeugwerbung. Ich wollte schon immer mal einen GANZEN BUS bekleben lassen.... Und wer weiss, welche Möglichkeiten sich in Zukunft noch bieten... Ich bin hellauf begeistert und habe seit langer Zeit erstmals das Gefühl, gerne zur Arbeit zu gehen. Ich habe Ideen und Vorschläge, allerdings halte ich mich damit erst einmal zurück, denn erst muss ich zeigen, was ich kann und mir einen Namen machen, bevor ich irgendwelche Höhenflüge antrete... Und endlich ist mein Internett auch wieder halbwegs fluffig, so dass es wieder Spass macht, herum zu surfen.... Das war lange, lange nicht der Fall.. Da habe ich den Rechner ganz oft lieber ausgelassen bzw. nur für das Nötigste bemüht... Wie soll ich sagen - es geht bergauf! Ob getz' der Aufschwung auch bei mir angekommen ist - glaub ich nicht wirklich, aber es ist Land in Sicht und das ist schon mal soweit gut... Von hier aus geht es weiter... !
-
...bringt das topic wieder auf niveau?
-
Zur Abwechslung mal etwas amüsantes über die Umsetzung der neuen Gesetze: Logfiles per Fax angefordert
-
In meinem nächten Leben werde ich...
enterprice antwortete auf Fleetenkieker's Thema in Flame & Sinnfrei
Engel...! -
Wer ist ich? Was soll das? Und wie lange soll das noch andauern?
-
Also Rat: die hellblaue PX gehört nicht mehr mir, ist aber noch in meinem Verfügungskreis. Meine PX ist black beauty von 2003. Mit ihr mache ich seit jeher die allermeisten Fahrten. Gestern hat sie übrigens wieder erwartungsgemäß frischen TÜV bekommen - ich musste nur einen neuen Hinterreifen montieren....
-
ich muss ja gar nicht alle seiten lesen, um auf der höhe zu sein... zumal die höchste höhe aus subtilem nonsens besteht... ich steige einfach ein mit einer professur der unkenntniss und bestehe auch darauf, in diesem fach ernst genommen zu werden!
-
...sieht das verkehrt edit fügt die pünktchen davor ein
-
...ist schon verheiratet
-
...hat vorher die gewinde der daumenschrauben und des streckbretts gefrettet..
-
hain?
-
hat ne husse über ihrem küchenstuhl
-
Wer Stil und Mittel hat fährt Borsalino, oder? Ich selbst trage dieses Modell:
-
...trägt in seiner Freizeit am liebsten Borsalino
-
...lässt sich lieber den Bauch pinsen
-
... - naja - so ohne jegliche Rechtsgrundlage.. das hat mich schon etwas frappiert.. Ich lebe in meinem Selbstverständnis noch immer in einer Demokratie und habe trotz Allem ein Gewisses Vertrauen in die Menschenrechte, die Bürgerrechte und auf das Recht der Selbstbestimmung; ich vertraue auf das Recht der freien Meinungsäusserung; die Presse ist womöglich hier und da unter Druck, das Fernsehen, die Medien... Ganz so frei scheinen sie alle nicht zu sein, wie es in der Verfassung vorgesehen ist - bekommen wir als Konsumenten im Großen und Ganzen doch eher einen Einheitsbrei vorgekaut... Wenn Polizeibeamte sich ohne rechtichen Rückhalt Zugang zu einer Wohnung verschaffen und daraus fallrelevante Erkenntnisse beziehen, können diese vor Gericht nicht herangezogen werden, da sie illegal beschafft wurden. Wie schaut es aus, wenn der eigene Computer ohne Durchsuchungsbefehl heimlich durchforstet wurde und Daten gefunden werden, die in der Lösung eines Falles nützlich sein könnten? Diese Erkenntnisse müssten dann theoretisch genauso behandelt werden, wie eine illegale Hausdurchsuchung. Diese Erkenntnisse dürften vor den Gerichten keinerlei Bestand haben. Nicht dass ich dem Staat diese Vorgehensweise grundsätzlich nicht zugetraut hätte, nein! Es ist nur die Frage, mit welchem Recht Erkenntnisse aus heimlichen Computerdurchsuchungen Rechtsgültigkeit besitzen. Dürfen Erkenntnisse aus heimlichen Comuterdurchsuchungen im Zweifelsfall zur Urteilsfindung herangezogen werden? Ausserdem habe ich dem Staat die Verwaltung dieser - aus heimlichen Spionagen gewonnenen Erkenntnisse - das Handling der Datenflut nicht zugetraut. Aber da findet sich sich mit Sicherheit eine adäquate Lösung....