-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sebbe
-
Und noch mehr kaputt gegangen außer der Kolben? Gruß
-
Würde mich auch brennend interessieren
-
P80X mit 135er DR wird zu heiss und stottert/stirbt ab 75km/h
Sebbe antwortete auf VatosLocos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja dann hast du doch den Grund gefunden warum dein Motor zu heiß wird! Ohne Hutze wird dein Zylinder nicht ausreichend gekühlt... -
Also bei dir läuft er zu fett? Also wenn ich so mit 80/90 fahre und dann in den Bereich von 1/4 bis Halbgas komme dann merkt man richtig wie es den Motor bremst! Vom Gefühl würde ich da auf zu mager tippen, was aber wiederrum nicht zum Bild der Kerze passt! Die 52er ND die ich mal testweise reingeschraubt hab, hat keine Besserung gebracht! Da war die Kerze zu hell! Ich werd das mit der Nadel einen Clip tiefer mal versuchen! Gruß
-
Hi, ich habe meinen Motor wieder zusammen und auch schon die ersten Km wieder gefahren! Stockach hin und zurück usw.... Also ich muss sagen das der Road jetzt um einiges mehr Spaß macht als der Scorpion, hat untenraus viel mehr Kraft! Steuerzeiten sind jetzt 172/122 mit QK von 1,3 mm! ZZP sind 18° PHB 28 mit 120 HD und 55ND, Nadel X2 (2.Clip von oben) Vollgasfest scheint er auch zu sein! Kerze ist schön braun! Ich habe dennoch ein paar Fragen, weil ich gerade nicht weiter komme! Der Motor stottert im Bereich von 1/4 Gas zu Halbgas, es ist aber eher das Stottern von zu mager. Gibt man dagegen direkt Vollgas, dann taucht das Stottern natürlich nicht auf! Hatte schon den Auspuff in Verdacht, weil er am Krümmer undicht war! Ist aber seit gestern abgedichtet und das Problem immer noch vorhanden! Kerze hab ich schon gewechselt, sowie nochmals die Zündung kontrolliert! Steht auf exakt 18°! Verschiedene HD´s probiert bis hin zur 125er, aber keine Veränderung! Nebenluft schließe ich aus und die Simmerringe sind alle neu! Nebendüse müsste mit 55 doch auch passen oder fährt hier jemand auf Drehschieber eine Größere als 55? Hatte schonmal ne 52er probiert, weil ich zu Beginn dachte das der Motor zu fett laufen würde, diese war aber zu mager! Was kann es noch sein? Danke! Gruß
-
Also der Zylinder rutscht bei mir nicht von alleine in den Motorblock, allerdings vom relativ schwerem Schieben kann man nicht sprechen!
-
So ich habe jetzt den Einlass auf den ASS angepasst! Ist das so in Ordnung? Beim Drehschieber bin ich mir noch nicht sicher wie ich den fräsen soll! Kann ich da ohne weiteres so weit nach hinten aufmachen, dass noch 5 mm Dichtfläche stehenbleiben? Gruß
-
Alles klar....ist egal! Dann nehme ich meinen Auftrag wieder zurück! Ich fahre dann so und ärger mich, wenn alles auseinander fliegt, dass ich nicht auf dich gehört habe
-
Heul nicht rum, du gibst doch sonst so gerne Ratschläge! Ja lass mal einen kommen, hast hiermit den Auftrag! Bräuchte den dann wohl spätetens nächste Woche Gruß
-
Sahen die denn beide auch schon nach 100 km so aus? Ich fahr die auch so weiter, wüsste nicht was man da jetzt noch dran verändern sollte! Bis jetzt hat es ja gehalten! Gerieben hat da ja nix, hab ihn jetzt auch die letzten paar kilometer trotz der nur 12 ps mal gut rangenomen! Gruß
-
Was kostet der dann? Ja die Maße vom Zylinder hab ich noch! Ich meld mich morgen nochmal, dann auch mit neuem Bildern vom gefrästen Einlass.... Ich geh jetzt Bier trinken
-
Ja der GS Kolben passt....Kompressionshöhe und Pinnabstand ist der gleiche! Ist halt nur die Frage wie dann da das Kolbenspiel ist....
-
Und dann fragen was man da dran machen kann, bzw den nur neu Hohnen lassen?
-
Nein, gerieben hat er bis jetzt noch nicht..... also die glatten Stellen mit Schmirgelpapier quer zur Laufrichtung aufrauhen und dann weiterfahren?
-
-
Also hab den Zettel mit dem Kolbenspiel gestern noch in meiner Jacke gefunden: Bestes war 0,123mm und Schlechtestes war 0,143mm ! Ich mische von Hand....1:50 mit guten Öl....weiß grad nicht welche Marke.....Der Motor hat immer beim Zusammenbau Öl bekommen, hab da nix trocken zusammengesteckt! Nulllastphase war bestimmt ne halbe Stunde! Es kann aber auch nicht davon sein, das er mir schon 3 mal wegen zu langem Benzinschlauch ausgegangen ist, oder doch?? Das Problem ist mittlerweile behoben, konstante Spritversorgung ist sichergestellt! Oben muss ich aber keine Angst haben da durchzubrechen, wenn ich lediglich den Übergang anpasse oder? Gruß
-
Heute habe ich es geschafft den Motor auszubauen und auseinander zu nehmen! Also wie oben schon geschrieben werde ich den Sip Road jetzt mal ausprobieren! Steuerzeiten wollte ich dann auf 172/122 und QK auf 1,3mm einstellen! Ist das so in Ordnung? Jetzt hab ich noch ein paar Fragen bezüglich Ein- und Auslass! Wie soll ich den Drehschiebereinlass fräsen? Den Übergang von ASS zum Gehäuse richtig anpassen ist mir klar, aber wie weit kann ich den im Inneren nach hinten aufmachen? Hier mal ein paar Fotos von Einlass: Desweiteren finde ich das mein Zylinder jetzt nach 100km Laufleistung schon ordentliche Spuren davongetragen hat! An manchen Stellen ist der Kreuzschliff komplett weg! Das ist doch nicht normal, oder? Am Kolben ist halt an den analogen Stellen die Beschichtung auch fast runter! Wie habt Ihr den Auslass bearbeitet? Von innen ab den Nebenauslassen auffräsen, in Richtung Außenseite? Danke für eure Antworten! Gruß
-
Hey leider noch nicht....vermutlich werde ich es am Samstag schaffen den Motor auszubauen! Mir ist vor 2 Tagen mein Montageständer kaputt gegangen, deshalb hab ich es noch nicht geschafft! Wenn der Motor auseinander ist werde ich ein paar Bilder machen und hochladen! Ich brauche dann eh euren Rat wie ich den Einlass fräsen soll! Anpassen auf den Stutzen ist klar, allerdings weiß ich nicht wie weit ich den nach Hinten aufmachen kann?! Hab mir aus lauter Verzweifelung erstmal nen Basti Ansauger geholt....Ziel sind dann die 18~20 Touren PS! Habe mich jetzt dazu entschlossen den Zylinder tieferzulegen und ihn dann erstmal mit dem Sip Road zu fahren! Kopfdichtungen hab ich schon hier liegen! Bilder kommen dann vermutlich am Wochenende! Gruß
-
Hallo, ganz kurze Frage! Hat die DRT Scheibe eigentlich auf beiden Seiten eine Fase? Hab hier eine liegen die auf beiden Seiten angefast ist! Ich wunder mich nur das diese Scheibe eine DRT sein soll, weil sie ganz anders als auf dem Bild bei Sip aussieht! Gruß
-
So gestern leider nicht mehr geschafft mein wunderschönes Diagramm des Minderleistungsrollers zu posten! Hat auch ein bisschen länger gedauert, weil ich glaub meinen Tank nur bis zur Hälfte leer fahren kann.(2mal stehen geblieben ) Der Benzinschlauch ist entweder noch zu lang oder der Vergaser steht generell zu hoch?! Da muss ich also auch nochmal bei! Vergasereinstellung ist definitiv zu fett, er sprotzt ordentlich beim Hochdrehen! Ich werde mich nochmal melden wenn der Motor ausgebaut ist und ich mich an das Verrunden des Einlasses mache! Brauche da bestimmt nochmal Hilfe, weil ich das noch nie gemacht habe! Gruß
-
Die Welle mit der ich bei dir war, war / ist eine gelippte Drehschieberwelle! Es liegt dann definitiv mit Einlass und den Steuerzeiten die nicht zum Auspuff passen!? Vergaser ist vermutlich auch zu fett... Geh gleich das Moped holen und dann kann ich mehr berichten! Gruß
-
Ich häng den Motor nächste Woche mal aus und werde dann nochmal messen.....die neue Version des Parmakit hat allerdings andere Steuerzeiten wie die Alte...der neue hat viel höhere Überströmzeit! Cabanoz hier aus dem GSF hatte mit gleicher unterlegung ähnliche Zeiten auf 60mm Hub! Vermessen glaube ich hab ich mich da nicht....habs 3mal nachgemssen! Welche Steuerzeiten würdet Ihr denn für den Scorpion empfehlen? Hab noch nen Sip Road auf meinen 135 DR (mit 10PS ), müsste den dann mal drunterschnallen! Ich würde den Scorpion aber auch gerne lassen Ist ja jetzt auch extra eingetragen worden! Wie habt Ihr den Drehschieber bearbeitet? Da liegt noch Potenzial drin, ist aus Zeitmangel noch nicht richtig an den ASS angepasst worden! Gruß
-
So Leute, noch bis heute morgen glaubte/hoffte ich das mein Parmakit Motor bestimmt die 18~20 PS hat und hatte Angst er könnte mir das Pleuel abreißen Roller war heute zwecks Eintragung am Leistungsprüfstand! Ergebnis sind ernüchternde 12 PS Nach mehreren Läufen immer das gleiche Ergebnis! Ich denke das die Steuerzeiten mal überhaupt nicht passen! Kurz zum Setup: Parmakit 177 Überströmer am Gehäuse angepasst, Zylinder sonst unbearbeitet 28er Dellorto (ND 55, HD 125) ZZP 18° LHW 60mm gelippt mit Typ B Pleuel (Drehschieber) Auspuff Scorpion ohne Drossel QK 1,5mm AS 175 ÜS 126 VA 24,5 Unterlegt habe ich unten 2,1mm und oben 0,8mm um auf die 1,5 mm Quetschkante zu kommen! Brauche mal dringend euren Rat...welche Steuerzeiten sollte ich bevorzugen? 12 PS sind ja mal echt mager...kann doch fast gar nicht sein! Was stimmt dort nicht? Beste Grüße Diagramm kommt morgen....
-
Also wenn du jemand hast....ist dann vermutlich ab nächste Woche günstig abzugeben....