-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lightweightcruiser
-
20/68... ist das nicht ein wenig kurz? Selbst wenn du nur mit 20er Gaser unterwegs bist. Sogar mit nem 135er DR würd ich 22/68 fahren.
-
Klackklack im Standgas
lightweightcruiser antwortete auf zierlich's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So sieht das nämlich aus. Hab auch schon alles versucht. Auch Kolbenbolzenlager erneuert. Hilft alles nichts. Das Geräusch gehört einfach dazu. -
Ich meinte die beiden Bolzen, die den Gaser auf dem Gehäuse fixieren. Sind die ungleichmäßig angezogen, dann ist der Gaser "krumm" und der SChieber kann klemmen. Mit fuselfrei meine ich "nicht ausgefranst"... Ist der Gaszug ausgefranst, dann kann der Gaszug stecken bleiben und folglich auch der Schieber.
-
Vermutlich hast du den Gaser ungleichmäßig fest verschraubt -> verspannt -> verzogen -> Gasschieber klemmt. Der Gaszug ist aber "fuselfrei"? Kann sich also nicht festklemmen?
-
Wie der Titel sagt. Nur bitte keinen Schrott anbieten, das kostet nur Zeit und unnötige Mühe.
-
PX 135D.R. Zündkerze schwarz
lightweightcruiser antwortete auf scooby's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin. Du hast die Antwort ja schon selbst gegeben: Dein Luftfilter. Die Düse passt ja ziemlich genau (ich bin auch mit einer 105er gefahren...). Zu wenig Luft -> zu fett. Ich würd da erstmal Löcher rein machen, vllt. reicht dieser geringe Grad der Abmagerung schon aus... Wenn nicht, dann den originalen Luftfilter nehmen. Nehme an, du fährst den 20er SI... Da ist es im Übrigen kein Fehler, die ND ebenfalls eine Nummer fetter zu wählen... -
Was passiert denn bei deinen 28er, wenn der Choke drin ist? Ist jedenfalls so erstmal ein paradoxes Ergebnis... Beim Si passen auf jedenfall Ales rund um den Gasschieber (Feder, Deckel etc.), Schwimmerkammer (Schwimmer, Nadel, Bolzen, Deckel) Auch die Gemischschraube sollte passen... wenn das Gewinde passt... M.E. unterscheiden sich die Gaser überhaupt nur in der Größe der Ein- bzw. Auslassbohrung.
-
kurbelwelle bei betätgung von kupplung spiel
lightweightcruiser antwortete auf chriskings's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mich würds total nerven, aber fahrbar ist das - bei einem Originalmotor mit originaler Leistung - sicher eine Saison... Hast du denn kein neues Kuwelager verbaut? -
PX80 von Kontakt CDI/E-Zündung
lightweightcruiser antwortete auf MitchMotors's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nochwas... Das Coole daran ist ja, dass du in den Jahren, die da noch kommen ordentlich upgraden kannst... Nächstes Jahr dann erstmal ein 24er Gaser.. Wenn dann mal der Motor neu gelagert werden muss, eine Rennwelle... Irgendwann ein schöner Resonanzauspuff... ein leichteres Polrad... -
PX80 von Kontakt CDI/E-Zündung
lightweightcruiser antwortete auf MitchMotors's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast doch einen kompletten px80 Motor in der t4 drin oder? Der läuft doch... Also hat der doch ne Zündung... 80er Zylinder und Kolben runter, 139er drauf, Bedüsung anpassen (irgendwas zwischen 112 und 116), Abblitzen (16 - 17 Grad v. OT), dann noch ein 21er, besser 22er Kupplungsritzel für knapp 30 Euro und gut is. -
TUNiNG - AbgasanlageundvergaseR
lightweightcruiser antwortete auf crazyhenk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
90 Minuten für die Montage von Auspuff und Vergaser? ich würde mal behaupten, dass jeder durchschnittliche Schrauber das in etwa so hinbkommt: 1. Hinterrad runter -> 3 Minuten 2. alten Puff ab -> 3 Minuten 3. Neuen Puff dran -> 3 Minuten 4. Hinterrad dran -> 3 Minuten 5. Galteer Gaser runter -> 6-7 Minuten 6. neuer Gaser rein -> 6-7 Minuten 7. paarmal Kicken und Testlauf -> 10 Minuten... Gerade heute noch so in etwa in der Zeit gemacht, allerdings war das ein etwas komplexerer 30er phbh Gaser und ein Scorpion... Macht 36 Minuten... Aber wir zahlen ja alle mal Lehrgeld... Konntest du denn wenigstens deine Anfangsbedüsung herausfinden? Frag bitte das nächste mal BEVOR du irgendwelchen Affen 60 Euro gibst... a du ja keine Schraubererfahrung hast. Hier mal ein weiterer guter Tipp. Kauf dir dieses Buch: http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-PX-Cosa-Modelle-Montagearbeiten/dp/095404374X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1274475444&sr=8-1 Die knappen 15 Euro sind gut investiert. Versprochen! -
TUNiNG - AbgasanlageundvergaseR
lightweightcruiser antwortete auf crazyhenk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast Auspuff und Vergaser einbauen lassen? Und dann noch von einer Werkstatt, wo Leute arbeiten, die dir solche Sachen erzählen? Naja, gut... Jetzt bist du ja hier... Schau mal hier. Da kannst du deinen Zylinder auswählen und siehst dann, wie andere den fahren und bedüsen... http://lfs.alexander-hepp.de/ Darf ich mal fragen, was so eine Werkstatt für solche Arbeiten nimmt? -
Welche Kurbelwelle ist besser
lightweightcruiser antwortete auf EL Brasero's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Egal, wie hart der verwendete Stahl ist, die Bestandteile der Welle sind verpresst und können sich nunmal verdrehen, wenn sie nicht verschweißt sind. -
Was ist alles TÜV relevant?
lightweightcruiser antwortete auf derBerti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab da ne Liste... Musste leicht modifizieren, weil die Kippelmodes z.B. ja keine Kette haben und so, aber sonst passt das schon... Wenn das alles stimmt, sollte die HU kein Thema sein. (So übergenau wird der TÜV-Mann bei einer Vespa eh nicht sein, mit der Liste bist du also 100pro im grünen Bereich.) ChecklisteMotorrad-1.pdf -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Yo, das Höherlegen machen wir schon noch... Das Kanallayout am 200er Block hat mich auch verwirrt... War heute mein erster großer Block... -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hm, sorry... Da ist wirklich nur einer... Dann hat sich das hier erledigt... Danke trotzdem, Jungs! -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich renn sofort mal in die Werkstatt und entschuldige mich jetzt schonmal, falls dieser Thread falscher Alarm ist... -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Öhm, da fragt ihr was... Gibts das? Ich bin jetzt verunsichert, aber ich meinte heute Mittag - als ich reinsah - da waren insgesamt drei Kanäle... Anders angeordnet, als ich das vom 80er Block kenne, aber ich dachte mir: Joa, 2 ÜS und ein Boostport... Aber ich schau besser morgen nochmal... -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser antwortete auf lightweightcruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Joa, wenn ich das richtig sehe, dann hat das Gehäuse ja 2 Überströmer (und ein Dritter, der keinen Zugang im Zylinder hat). Die Fußdichtung hat einen ÜS auf 2 Uhr, der auf 8 Uhr (im Gehäuse) wird von der Fudi verschlossen... Der Zylinder ist die 12 PS-Version... Ich würd nun einfach eine entsprechende Fudi anfertigen, wollte aber vorher doch mal die 200er Fahrer fragen, wieso das überhaupt so ist? -
200er Fußdichtung: ein ÜS verschlossen...
lightweightcruiser erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin. Hab heute mit einem Kollegen seinen 200er Motor zerlegt udn neue Lager verbaut. Dabei fiel mir schnell auf, dass die Zylinderfußdichtung den linken Überströmer verschließt. Die Dichtung hat einfach da keinen Ausschnitt... Er ist nun kein großer Schrauber, aber DAS fand sogar er komisch... Mal abgesehen davon, dass der Zylinder bestimmt 2-3 mm höher gelegt werden könnte, bis die ÜS komplett freigelegt werden... Also, was soll das mit diesen Fußdichtungen? -
Mach erstmal den Gaser sauber und überprüfe die Bedüsung. Dann auch neue Dichtungen für den Gaser nehmen und die Schimmerkammernadel checken und ggf. auch tauschen. Ich hab aber auch mal eine Frage... Fährt hier jemand seinen 139er mit dem 21 Zähne Ritzel? Fährt sich das gut auf dem 80er Getriebe? Aktuell fahre ich mit dem 22er Ritzel... Auch zur Kupplung: Ist es "erlaubt", die Sinterbuchse anzukörnern, damit die sich nicht mitdreht? Meine Kupplung rupft nämlich? Oder ist Loctite besser?
-
wohin mit den Füßen des Mitfahreres
lightweightcruiser antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weiß wie!!! Sie sitzt auf dem Lenker, Rücken zur Fahrtrichtung und dann die Füßen auf die Backen... Das könnte gehen... @derjan: -
wohin mit den Füßen des Mitfahreres
lightweightcruiser antwortete auf derjan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hö? Kippelmopeds haben doch Trittbretter... Oder hat deine Angebetete zu kurze Beine? ;) Meine Frau ist 1,60 klein und kommt trotzdem leicht mit ihren Füßen bis auf den Tritt... -
Nochmal Danke an Herrn Milka! Guter Mann!