-
Gesamte Inhalte
121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mazer
-
Fragt doch mal freundlich beim TüV Nord in MS an (P.-born ist ja z. B. nicht wirklich weit weg): 48157 Münster Rudolf-Diesel-Straße 5-7 Die sind echt sehr nett und relativ kulant. @ksau: Hau doch einfach "KR 213" in den Zyl.-Fuss rein und jut ist... event. noch mattschwarzen Auspufflack rüber... Greetz mazer
-
Schuhgröße 49, dass wird zu zweit eng! Manchmal sogar schon alleine *fg Greetz Mazer
-
Na, da freuen sich die Harley-Treiber aber.... Unschön sich vorzustellen, wenn man als gescheiterter Kläger mit seiner Vespe durch ein Rudel von den Höllen Engeln fährt....
-
Moin Männers, hab ich euch zugemailt. Viel Glück! mazer P.S.: Kaffee haben sie (die Prüfer) auch getrunken, viel sogar, deswegen durfte ick ja zwei Stunden draussen warten (naja, seis drum..) Aber nett waren sie scho, der fairness halber
-
Mahlzeit! Nachdem ich freundlicher Weise satte zwei Stunden in der Kälte vor den TüV Hallen warten durfte war ick wenigstens erfolgreich. Bi-Tubo ohne wenn und aber eingetragen, Pinasco: "Hmm, wo steht denn die 213 für die ccm Angabe?" Ich meine, dass das am Zylinderfuss steht (geblöfft) und bat ihm um seinen Werkzeugkasten mit dem Hintergedanken, alles zu zerlegen (hab mich da auch schon schön breitgemacht! Komentar: "kannst du das nicht zuhause machen und dann vorbei kommen"? - "Naja, dann fährt sie aber nicht..." Finale Antwort: "Ach, dann lass mich doch in Ruhe, ich trags dir ja schon ein" Alles eingetragen, 64,50 EUR bezahlt und ruhe im Karton. @ksau: Hab´s noch nicht im Brief eintragen lassen, da ich irgendwann doch mal zur Arbeit musste. Kann dir aber gerne das Gutachten der Fahrzeug veränderung zukommen lassen. Hilft das? Greetz Matze
-
Na Super, ich wollte morgen früh (wenn das Wetter es zulässt) auch "mal eben" meinen Pinasco 213 ccm eintragen lassen.... Hoffentlich geilt sich bei mir keiner am "KR" auf... Laut Vorgespräch mit dem Krüger Gutachten beim TüV meinte er "das ist überhaupt kein Poblem, nur Auspuff wäre kritisch da Bj. 93". Jut, da steh ick uff O-Topf. Gerne berichte ich, wie tollerant Westfalen ist. P.S.: Bei der Standart HU und AU haben die null Stress gemacht!! Nicht mal gefahren sind sie, er wunderte sich nur, dass bei der Vorderradbremse das Bremslicht nicht angeht (naja, ist halt so). Keine Probefahrt, nix! Nicht mal angefasst hat er sie... (war auch nen bissel dreckig *fg) Greetz
-
Also, ich hab mir im Nov das selbe Modell (gleich Farbe, etc.) von einem älteren Herren gekauft (schön mit Windschild ;o) ) Die Vespa stand ca. 2 Jahre, hatte 22tkm auf der Uhr und war (soweit ich das vom Foto beurteilen kann) in einem besseren Zustand. Hat mich unter 500 EUR gekostet, allerdings hat der Mann den TüV versäumt, sodass nochmal 110,00 für die netten Prüfer fällig geworden sind. Soweit meine Preiseinschätzung. Allerdings auch sehr "günstig" geschossen, bis das Tuning anfing.... *g (Geld adee). Meine, persönliche, Schmerzgrenze würde bei 800 bis event. 1.000 EUR liegen Greetz Mazer
-
Einfach ne billige Vantage 2xx Serie in der Bucht schießen, Nullmodemkabel ran, neue Main inkl. Key-Autoupdate druff jagen und jut ist. Ist absolut stabil und kinderleicht. Wenn P sich dann von NagraVison Verschlüsselung verabschiedet, geht halt das Licht aus (ich vermute, schon zu Beginn der Fussball-EM) Dann hat man allerdings immer noch einen verdammt guten Receiver, wenn man auf HD und co. verzichten kann. Vantage RuLez, D-Box is "Oldskool", Dreambox teuer (der Pinasco der Satreceiver *fg) Greetz
-
Ich erlaube mir dann mal ganz kurze Kritik an Fa. PeP-Parts: BITTE NICHT ÜBER HERMES VERSENDEN!!!! Die bekommen doch nicht EIN Paket ausgeliefert! Absolute Stümper, jedes mal! Ich zahl auch gerne 3,00 EUR mehr für den Versand, dann aber mit einem anderen Versandunternehmen. Sonst, alles genial. P.S.: Zwar offtopic wie nix, aber wenn hier schon Genialvergleiche genannt werden...kotz ick mich auch mal kurz aus. Aufjeden geht es mir besser. danke
-
Also bei der hitzigen Diskussion bekommt man ja als DrehSkiBär-Fahrer schon Lust, das Ding einfach runterzuschrauben um seine, absolut objektive Meinung zu bilden. Sicher ist das schwer, da meine neue PeP-Langhublippenwelle GENIAL ist, zu einem fairen Preis und ich ergo PeP jut finde. Nun ist schon wieder vorbei mit der Objektivität....
-
Naja, für 20 Euroz für ick ma net dahinstellen und Auspuffe umbrutzeln. Event. kann man die Shitoz ja billig in Asien oder Osteuropa umschweissen lassen? Wobei man sich dann wieder über die Qualität gedanken macht.... Der umgeschweißte T5 beim SIPpel ist ja auch net gerade nen schnäppen. Andererseits wäre es nat. schon "seriös", Leistungsdiagramme auf nem blatt Papier zu liefern um nicht das Image eines ebay chiptuners zu bekommen. Muss aber jeder selber wissen. Ick fahr O-Pott im dezenten und seriösem Rost-look... Greeetz der mazer
-
Alles klar, dann werd ich meine Düsensammlung mal um eine 128er und eine 130er ergänzen. Besten Dank! ND und Mischrohr kann ja so bleiben, gell?
-
Holla, thx für die fixe Antwort. Genau die seitlichen Überströmer habe ich nicht geöffnet bzw. am Gehäuse angepasst (bin ick irgendwie noch zu feige!). Ausserdem hab ick mal was von deutlichem Mehrverbrauch gelesen, was auch net unbedingt sein sollte. Also, mit der 125er HD kann ick erstmal starten, ohne große Gefahr zu laufen, in einen Klemmer zu geraten...
-
Moin zusammen, sorry für die nervige Vergaserfrage, aber ich bräuchte einen kleinen Anhaltspunkt bei der Wahl der HD. Aktuelles Setup: Pinasco 213 ccm, unbearbeitet und gesteckt auf O-Topf, Pinasco Kopf und O-Welle Mischr. BE3, Nebend. 2,9 und HD 125 Läuft event. bissel fett, aber sonst iOkay. Neues Setup: Pinasco 213 ccm, gelippte Langhubwelle, Gravi-Kopf, Vergaser und Gehäuse "ovalisiert", O-Topf. Mit was für einer HD sollte ich hier starten? Der Zylinder ist nicht "offen" und soll auch nicht geöffnet werden. Auf Largeframesetup sind andere Töpfe bzw. geöffnete Zylinder genannt... DANKE!!!!! Viele Grüße Mazer
-
Joo, siebzig Euroz ist schon einiges... Naja, egay halt... einen willigen Käufer findste immer!
-
Holla beach, würd ma echt mal interessieren, dit Teil... Ick muss dann wieder weiter O-Töpfel fahren da ick mit meiner 93iger auch nicht die wahl habe.. (ausser event. PEP+ oder T5... aber dit is ma zur Zeit nen bisschen arg teuer....)
-
Na, ick hab nischt! Ne, ne... hab den Puff nur heut Vormittag beim ausnüchtern im Auktionshaus gesehen. Fand den irgendwie interessant... Passt aber anscheinend nur für 80 bis 150 ccm... also nix für mein 213er Pinasco... Da muss sich jemand anderes erbarmen...
-
Naja, kleines Geld! *fg Nen NOS ist nat. echt mal interessant.....
-
In genau diesem Auktionshaus habe ich den gerade auch gesehn.... designtechnisch irgendwie "interessant" allerdings ja leider nur bis 150 ccm. Ich mein... für kleines Geld kauft man sich ja gerne mal Kuriositäten
-
Bitte ignoriert mich! Man muss auch SEBRING schreiben.... sorry... der suff ist schuld... peace mazer
-
Mahlzeit, ganz kurze Frage: Gibtz nen "orig." Serbering Auspuff für ne PX? Nie gelesen und selbst die Suche hat nix ausgespuckt!! (wow, dit erste mal...) Event. einer Erfahrungen? Greetz Mazer
-
Also, selbst simpel gesteckt mit Pinasco O-Kopf find ick den Zylinder net schlecht auf O-Topf. Nicht das Monster, geht aber wunderbar im täglichen Leben... Wie original, nur bissel stärker und dreht bissel höher. Mal schaun, was Phase 2 (Gaser ovaliseren, Einlass anpassen, gelippte Langhub und Gravi-Kopf) bringt... Peace mazer
-
Kann man den Storm bei einem Koso-DZM auch direkt von der LiMa bzw. vom Hauptscheinwerfer abzwacken? Gab da nicht irgendwie Probleme bzgl. Spannungsschwankungen? Greetz mazer
-
Moin! Genau das selbe Problem hab ich bei meiner 200er auch... Kupplung neu, etc. Hatte das Prob. beim orgi LüRa sowie beim Elestart... Ein Lösungsvorschläg wäre wunderbar, da das echt mal irgendwie nervt... Greetz Mazer
-
T5 Auspuff für Pinasco 213 empfehlenswert?
Mazer antwortete auf Mazer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Holla Beni, besten Dank!!! Wunderschöne Arbeit haste da gemacht... Respekt!! FMP O-Tuning Anleitung liegt bereit... Thema Steuerzeiten muss ich mich nochmal mit vertraut machen, dass raff ich noch nicht so wirklich. Aber, wird wohl. Greetz matze