Zum Inhalt springen

gertax

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    19.543
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    50

Beiträge von gertax

  1. ist ein sehr guter Auspuff für die 125er, wurde auch extra für die "kleinen" entwickelt. Also ohne Enddämpfer würde ich keine 500 dafür zahlen, hast du vielleicht noch einen rumliegen oder müsstest du einen neuen kaufen? Also ich würde für nen verchromten PM (der kaum gefahren wurde) für die PX125 mit Dämpfer höchstens 400-450 hinlegen. So hättest du ja 500 Mack ausgegeben und könntest noch nicht mal damit fahren

  2. Die Teile die ihr gerade verbaut könnt ihr alle eingetragen bekommen, auch die Banane. Dürfte unter 15PS bleiben und über 80 rennen, falls nicht einen größeren Hinterreifen verbauen (3,50-10 oder 90/90-10) 3,50-10 könnte knapp werden mit dem Krümmer. Beim Tüv müsst ihr normalerweise dann ein Leistungsgutachten vorlegen und eine Lautstärkeprüfung machen (die ihr, meine ich, mit Bravour bestehen dürftet) Wenn ihr Möglichkeiten habt an ein DB-Messgerät ranzukommen umd vorher schon mal zu schauen wo ihr mit der Lautstärke liegt dann nochmal fragen dann schreib ich Einzelheiten zur Prüfung.

  3. bei ner Vollwange musst du schon ordentlich an der Welle flexen wenn das richtig funktionieren soll und wenn die Welle dann soweit ist bringt sie auch nicht mehr Vorverdichtung als eine normale Renn-oder Schamlippenwelle. Ich hab da jetzt nicht das Volumen bestimmt, sondern nur meine Schamlippenwelle und meine geflexte Vollwange gewogen, aber die waren beide von Mazzuchelli, werden wohl auch aus dem selben Material bestehen. Also bis auf 50 Gramm waren beide gleich schwer. Würde so eine bearbeitete Vollwange nur bedingt empfehlen, gibt viel mehr Vibrationen als sonst. Ich würde sagen fahr ne Rennwelle und wenn du dich traust mach ne Schamlippenwelle draus (aber kleb das Pleullager trotzdem ab), bringt leistungsmäßig nicht soo viel, aber du fährst vibrationsärmer. Ansonsten beim Polini alle Kanten wo später die Kolbenringe drüber laufen (mindestens die) wirklich sorgfältig entgraten und etwas runden bzw Kegelig machen, so dass sich die Ringe nicht mehr verhaken können. Wenn du mehr Leistung willst dann ist es am einfachsten die Überströmer am Zylinder unten in die Länge zu ziehen (Zylinderdichtfläche am Motorgehäuse sollte dabei aber nicht ausgehen...) Wenn du da mal mit dem Finger reingehst wirst du merken was ich mein. Kannst du soweit machen bis die ÜS im Zyl an dieser Stelle gerade oder fast gerade reingehen. Wenn du dann noch Lust hast und vielleicht nen Dreher kennst dann lass den Zylinder oben 2mm abdrehen und unterleg dementsprechend wieder 2mm. Dann gehen die Einlassfenster im Zylinder wenn der Kolben ganz unten ist ganz auf, bringt auch nochmal etwas. Wenn du noch Fragen hast schreib einfahch hier rein

  4. moment, muss kurz inne Garage mich n paar Wochen einschliessen dann gibts das Diagramm  :D

    @jannek: hoff mal ich schaff die 20... aber bei dem Wetter  (Im Moment siehts grad nach Regen vor dem Regen aus... :-D ) hab ich net soo die motivation meinen Gaser abzustimmen, vielleicht so Januar oder so, halt wenn ich mal aufm Prüfstand war mit dem neuen Motor dann komm ich Dich mal besuchen (vielleicht mit allen meinen mittlerweile 3 Rollern und nem fetten Bus...), habs auf jeden Fall nicht vergessen!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information