Zum Inhalt springen

tuno

Members
  • Gesamte Inhalte

    178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tuno

  1. Liebe Kollegen aus der Schweiz, ich würde für die MFK einen 19/19 er Vergaser für eine Vespa Pk 125 S benötigen. Gibt es hier jemanden, der mir einen borgen bzw. verkaufen könnte? LG Tuno
  2. Preis: EUR 299,— zzgl. Porto Standort: Lauterach - Vorarlberg - Österreich (kann auch von Deutschland aus versendet werden - ca. 1 Woche). Guter gebrauchter Zustand, kommt so wie auf den Bildern, mit Krümmer, Feder und Halterung, kein Umtausch - keine Gewährleistung, siehe Bilder nur hier angeboten mein Eigentum
  3. Hallo, kann mir mal jemand sagen, ob es für den Präfix ein Datenblatt gibt. 97 M habe diesen Motor vor längerer Zeit gekauft. Es soll sich um einen spanischen PK Motorblock handeln. lG tuno
  4. kann bitte jemand was dazu sagen, auf welches Maß man die Sip Gehäuse im Kurbelwellengehäuse aufspindeln kann, bevor man durchbricht bzw. aufgeschweißt werden muss. konkrete Frage: muss man für eine 56mm uncle tom welle aufspindeln oder gar aufschweißen?
  5. ... die bilder verdankt ihr christophallgäu. Aber heute war das wetter spitze und somit auch meine motivation, Bilder zu schießen. hab die gute jetzt nur kurz abgewaschen, der lack ist also noch nicht aufbereitet. So jetzt könnt ihr euch auch prächtig auslassen Falls es jemand ernst meint, gerne auch besichtigen kommen. lg Ludwig
  6. danke für eure einschätzungen;wirklich interessant, dass man für eine 125er primavera gleich soviel mehr bekommt, obwohl es wesentlich weniger 90er vespas gibt.
  7. ja, leider ist die gute eingewintert, ich weiss nicht, wann ich dazu komme ein paar fotos zu schießen. Übrigens ist sie baujahr 1963. frisch poliert sieht sie etwa aus wie die zwei hellblauen Vespas (2.Foto) auf folgender seite http://allinvespa.blogspot.co.at/2011/06/vespa-90-1963.html mir wäre schon mal geholfen, wenn ihr mir sagt in welchem Bereich sich der Preis bewegt, vielleicht motiviert mich das ein paar Bilder zu schießen. lgl
  8. Hallo Gemeinde, würde gerne meine Vespa 90 V9A1T****, die ich vor rd. 20 Jahren Jahren gekauft habe, aber nie fahre, verkaufen. Die Vespa wurde offenbar einmal neu lackiert, im originalen hellblau und verfügt über viele Originalteile (Schwingsattel Aquila mit Gepäcksbrücke), Motor mit originalZylinder und Haube, Zündung mit innenliegender Zündspule, geschraubtes Primär, Original Siem-Rücklicht, Schwungrad mit dichtung und vier Schrauben für Abdeckung (samt dichtung!), etc. Lack ist grundstäzlich gut, kein Rost, hat aber schon den ein oder anderen kratzer, aber defintif keine Beulen. Es gibt eine Österreichische Einzelgenehmigung als historisches Fahrzeug. Ich würde gerne wissen, wieviel EUR man für so ein Teil bekommt.. Bremst, leuchtet hupt. HAB ICH NOCH WAS VERGESSEN. Danke für eure Unterstützung. lg tuno
  9. danke, das werde ich gleich morgen probieren. lg tuno
  10. Liebe Elektrikprofis, habe meine Primavera auf 12 V PK-Zündung umgebaut. Licht, Hupe, etc. funktioniert alles tadellos. Dann hat die Zündung ihren Geist aufgegeben (kein Zündfunke mehr - keine Ahnung warum), sodass ich eine Ersatzzüundung, die ich noch rumliegen hatte, eingebaut habe. Jetzt habe ich folgendes Problem. Wenn ich die Verbindung zwischen Zündung und Kabelbaum trenne läuft alles Prima. Sobald ich die Verbindung zum Kabelbaum herstelle, funktioniert zwar die Elektrik (licht, hupe, etc) aber der Motor dreht nicht mehr ganz aus, vielleicht so dreiviertelgas. Das ganze nervt ziemlich, hat jemand einen guten Tipp für mich. Merci.
  11. danke für eure einschätzung! lg
  12. Hab grad meinen Malle-Kolben ausgebaut und nicht schlecht gestaunt. Kennt jemand die Ursache? Danke für eure Info. LG
  13. vielen dank für eure vorschläge, bin schon gespannt wie das zeug geht
  14. hi, sind heute grad mit fräsen fertig geworden und wollen einen motor mit folgenden komponenten aufbauen: 54mm Hub, 105er Pleuel 34er Vergaser franz 32mm Ansaugstutzen auf Tassinarimembran (Original Mallekasten) Steuerzeiten: 127 189 31 falls jemand was konstruktives zur Zylinderbearbeitung beitragen kann, gerne hier ein paar bilder
  15. tuno

    KANN ZU

    Bilder sind jetzt drinnen
  16. tuno

    KANN ZU

    der kit ist noch zu haben bevor es in die Bucht geht
  17. Verkaufe meinen nagelneuen Polini 133 Evo direkt (Membran). Zustand: nagelneu / originalverpackt Standort Wien wird nur hier angeboten Preis: EUR 435 + Porto (Deutschland EUR 10) jetzt mit Bilder und zusätzlichem Ansaugstutzen
  18. übrigens sic müsste es für mich bei dir reserviert haben.

  19. erster für xl2 gehäuse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung