Zum Inhalt springen

poldi99

Members
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von poldi99

  1. fand ich erst auch. wenn man sich aber mal überlegt was zum beispiel ein pm dämpfer kostet (bei dem ja dann noch 3-7 teile zum kompletten auspuff fehlen) find ich's auf einmal gar nicht mehr so abwegig. ich hab' die halt keinen bock mehr auf die verschickerei, das stresst mich, da mach ich lieber andere sachen die mir mehr spaß machen. und von irgendwas wollen die herren in landsberg ja auch leben. ist aber ja eher deren entscheidung.

    könntest mir noch so einen satz senden? (bitte)

  2. pm wegen:

    - 133er Polini, GS-Kolben, ÜS125°/AS187°/BM68%/1,2QK, 3ter dezent geöffnet, schwarz lackiert (weiter info via PM) ----------> Worb nimmt 370 mit Kopf.....sagen wir mal 300 VB

    -Neuer PM40, lackiert, ohne dämpfer - 200 Tacken mit goldenem Dämpfer 260

    -Neuer Koso 3 Drehzahlmesser, Fotos bei LTH 60mit Versand, Rechnung hab ich auch noch

  3. 1. Forum Support wäre hier das richtige Unterforum.

    2. Signaturen lassen sich ausblenden:

    - oben in der Zeile die mit logged in as: Poldi99 beginnt rechts das fett gedruckte My Controls anklicken

    - im linken Frame, unteres Drittel unter 'Options' - 'Board Settings' auswählen

    - Dann die erste Zeile auf NO stellen

    vielen Dank an Crisk! :-D

    Den Hinweis sollte man doch bei den FAQ für Neulinge hinzufügen.

  4. Ich denke einem Neuling (wie Dir) wird durch die Signaturen auch oft geholfen bzw. bewahren sie Dich u.U. davor angeflaumt zu werden weil Du eine Frage stellst die schon 1000 mal gestellt wurde.

    Ich für meinen Teil habe kein Problem mit Signaturen. :-D

    Tut leid, dir widersprechen zu müssen. Eine Signatur hat mir noch nie geholfen. Ein Neuling bin ich zwar hier aber auf Vespa schraube ich schon seit mehr als 20 Jahren. Ich will hier auch nicht den Besserwisser oder sonst was spielen. Es ist nur ein Vorschlag von mir, um die Sache effizienter zu gestalten (bin halt Maschinenbau und Wirtschaftingenieur, wenn ich wo Verbesserungspotential sehe, sage ich es halt).

    Ich kenn mittlerweile einige Foren im Internet (hab halt sehr viele Interessen), und die haben die Signaturen alle eingeschränkt. Seit dem ich hier unterwegs bin, weiss ich auch warum. :-D

    Lasst es uns halt sachlich nüchtern durchdiskutieren.

  5. das ist echt ernüchternd.

    Die klassischen Hercules Fahrer gehen mal richtig ab mit Elektrik und für die Vespa findet man nichts Gescheites :(

    Könnte man nicht einen 12V Akku-pack aus dem Modellbau verwenden um den stage6 zu betreiben?

    Was meinst?

    das würde sicher funken. nur musst du halt ab und zu den akku laden. ausserdem musst du den akku irgendwo positionieren. für mich ist das nix!. ich brauch und will keine batterie.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information