Zum Inhalt springen

Wavler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Wavler

  1. Ancilotti fahre ich, ..., und zwar die flache, sieht super aus und schließt besser mit dem Heck ab als die normale...

    Und steht ausserdem schon länger auf rot, also nicht lieferbar beim SCK :-D(

    Du hast sicher Co R sa gemeint!

    Yep, vor dem ersten Kaffee frühmorgens sollte man halt noch nicht wirklich Fragen stellen, die die Welt bewegen :-D

    Irgendwie hab ich das Gefühl ich erkenn da meine alte ET4 teilweise raus :-D

  2. Was für eine ist das genau? Corsa? Die sieht recht gut aus...

    Jep, das ist die Corsa und das darüber müsste die SIP EVO sein?

    Du hast mir oben sicher die "normale" SIP angeboten oder ist es schon die EVO????

    Danke bislang für die Bilder :-D

    Momentan ist meine Favoriten Liste :-D

    - SIP EVO

    - Corsa (schöner Abschluss mit dem Heck, aber leider etwas zu hoch)

    - Ancilotti (leider etwas zu lang)

    und heute abend kann ich hoffentlich dann die Modisco noch einordnen :-D

  3. Ich kann Dir die Modisco nur empfehlen, das Kunstleder steht bei mir schon 2 Jahre in der prallen Sonne, jeden Tag, da ich die Kiste vor dem Haus parke und damit an die Arbeit fahre. Die reißt nicht die hängt nicht durch und Du kannst kurze Strecke auch zu 2 fahren.

    Danke, ein Bild von der Seite wäre nett :-D

    das klingt ja schon mal nicht schlecht, meine Kiste ist auch im täglichem Pflichteinsatz und ab und zu muss ich auch ne Runde mit dem Kleinen meiner Frau drehen :-D

    Der Sip Monohöcker wäre dafür ne gute Gelegenheit dass mich der Kleine nicht mehr nervt :wasntme:

    Gruss

    Wavler

  4. Ich hab hier noch'n PIS Carbon Hocker rumfliegen, Zustand wie neu, komplett (auch mit noch nicht verbautem Schloss), bei Interesse PM.

    Und führe mich nicht in Versuchung.... :-D(

    Haben mag :wasntme: Suche Sponsor :-D noch überlegen muss ..... :-D

    Bilder von Cosas und Supercosas hab ich mittlerweile genügend gefunden, nur den Modisco hat anscheinend keiner drauf ;-)

  5. Meinereiner möchte ne neue Sitzbank, da die alte a) Risse und Löcher hat und b) der ehemalige Chrombügel doch deutliche Zerfallerscheinungen zeigt :plemplem:

    Jetzt bin ich auf der Suche nach ner neuen Sitzbank, leider haben die üblichen verdächtigen Online und Offline Kataloge immer nur Bilder in unverbautem Zustand der Bank :veryangry:

    PIS Rennhöcker fällt aus finanz. Gründen weg, hat jemand evtl ein Bild von Cosa, Supercosa und vorallem vom Modisco (vom Rollershop (RSE)) und was es sonst noch geben sollte auf ner PX?????

    ansonsten hol ich mir aus Resignation vor dem Überangebot doch die der MY... :wasntme:

    Ich will wieder meine ET4, da gabs nichts zu kaufen und demnach auch keine Auswahl :-D

  6. Ich such für den vorderen Bremsdeckel einen Ersatz für den ätzenden Plastikdeckel. Leider hat das Teil vorne ja 39 mm Innendurchmesser, somit passen die V50 Deckel nur hinten :-D(

    Die üblichen verdächtigen Onlinehänderliche bieten leider nur die kleine Variante zum Bestellen an....

    Auf Anraten in der Largeframeabteilung hier, hab ich auch schon bei den umliegenden Händlern nachgefragt, leider ohne Erfolg :haeh:

    Vielleicht hat ja jemand hier noch so ein Teil in ner Kiste rumliegen und ist bereit es mir abzutreten :-D

  7. Rabenschwarze Nacht hab ich hier noch auf Vinyl. Sehr geil... :love:

    Meinereiner auch hat :-D

    Und dann noch die Picturevinyl von Fick mein Gehirn (Fischmob in Orange) :-D

    Eigentlich bin ich ja Gruftie :-D

  8. Als nächstes werd ich zu einem Vespafreakshop hier auf´m Land fahren(Adelsried) und mir von denen anhören was es noch sein könnte und dann bei bedarf das richtige Teil kaufen oder gleich den 177er Pollini :-D

    Meinst du die haben noch Ahnung wie früher, bei meinen letzten Besuchen ist die fachliche Kompetenz leider in Richtung Scooter abgewandert... aber vielleicht haben sie sich ja wieder verbessert, schliesslich war ich schon länger nimmer dort :-D

    Früher im Holzschuppen war das noch anderst... aber das ist ja schon ein paar Jährchen her :-D

    Meine PX 125 (BJ 96) fährt im Fall auch so umme 90. Innen sollte alles unverbastet und original sein, der Auspöff ist sauber, den Versager muss ich noch reinigen...

    Die Kiste hat in 10 Jahren auch nur 10000 km drauf bekommen... allerdings hab ich festgestellt, dass der Kilometerzähler sehr grosszügig ein paar Kilometer unterschlagen hat :veryangry:

  9. Bei der Zulassungsstelle sagst du einfach du brauchst ein 20x20 Schild, die haben meistens

    extra Motorradkontingente parat.

    Kommt auf die Zulassungsstelle drauf an. Ich hab meine Frau losgeschickt, da sie auch für ihren Mini Schilder brauchte. Man haben die rumgezickt, für das Saisonkennzeichen der Frau gibt es angeblich keine Wunschkennzeichen und mein "kleines" Nummernschild kostete Wunschkennzeichenaufschlag obwohl irgend ne dämliche Nummer drauf ist :-D

    Bei uns werden die Plaketen auch nicht mehr geklebt, sondern wieder wie früher angepinnt. Ratet mal wo ich ein Loch gebraucht hätte um das Schild festzuschrauben.... aber die dämliche Tante vom Schilderwald hat mir ja freundlicherweise 2 asymetrische Löcher vorgebohrt :veryangry:

  10. Nicht ganz korrekt, so wirds leider nichts, da sich der Nocken nicht neu ausrichten kann.

    Hier nochmal von vorn:

    1. Rändelschraube 2-3 Gewindegänge lösen

    2. Die o.g. Mutter UND die davor liegende Schraube lösen

    2a. das dahinterliegende "Blech" evtl. mit Kriechöl einsprühen, sodaß es sich leicht bewegen läßt

    3. Bremshebel ziehen (hierbei richten sich Bremsnocken und Beläge neu aus)

    4. bei gezogenem Hebel beide SW10 wieder festziehen

    5. Hebel loslassen und Rändelschraube auf gewünschten Vorspannung bringen

    Fertig

    Gruß

    Helge

    Unbedingt auch die vordere Schraube lösen, damit sich die Beläge auch richtig ausrichten können.

    Danke an alle.

    Der oben genannte Vorgang stand garnicht in meiner Reparaturanleitung :plemplem:

    Nach dem ich das aber gemacht hab, konnte ich die Rändelschraube aber weiter anziehen als vorher!

    Mit genügend Einsatz von Bremsenreiniger und "Renovierung" des Bremsnockens sollte die Bremse jetzt wieder ihren Dienst sauber tun. Aber erst muss jetzt noch der Reifen wieder drauf.

    Gruss mit Schweiss auf der Stirn und schmutzigen Fingern

    Wavler

    Edith sagt, dass die Bremsen jetzt bremsen tun tun und das nicht von schlechten Eltern

    Und Ediths Schwester ergänzt, dass man auch ab und zu mal den Zug wechseln sollte

  11. Ich hatte ne ET4 bis mich in 2 Jahren 3x der Abschleppdienst abgeholt hat :-D

    Die italienische Elektronik (Wegfahrsperre und CDI) hat mit dabei immer ausgesperrt.

    Deshalb hab ich jetzt statt ner top gepflegten ET4 mit viel Chrom eine 10 Jahre alte PX 125 mit etwas Beulen und Spachtel und keinem Chrom... Das Fahrverhalten war komfortabler (Automatik, Scheibenbremse und 4Takter), das Helmfach praktisch. Der Motor so versteckt, dass ich selbst nie etwas gemacht hab (hatte vorher ne Suzuki, ne Zündapp und ne V50 restauriert).

    .... und scheee san die neuen Dinger au net wirklich :wasntme:

  12. hatte das Problem auch schon mehrfach. Den Lack unterhalb der Befestigungsmutter des Blinkers an der Backe wegkratzen, damit dort Kontakt entsteht und die oben am Rahmen einhakende Feder samt Aufnahme am Rahmen ma nen bisschen anfeilen, damit hier Kontakt ensteht. Meistens iste es eins von beidem

    Wie die Feder funktioniert blick ich eh net, ich hab keinen Plan wo im Endeffekt die Feder (bzw. Backe) aufliegt und wo dann der Strom fliessen soll... darum hab ich auch keinen Plan wo ich rumfeilen soll :plemplem:

    Vorab aber ma messen, ob überhaupt Strom ankommt, sprich da, wo die Pinöppel von der Backe im Rahmen verschwinden. Dort vielleicht auch mal nen bisschen drin rumstochern, da man das auch schon mal verdreckt gesehen hat, sprich der Kontakt dort nich zustande kommt.

    Dank Taschentuch und Spiritus schliess ich das aus, tippe eher auch auf ein Masseproblem. Der rechte funkt jetzt wieder (dafür sieht die Backe aus, als wär se net richtig drauf) und der Linke tut manchmal ganz, manchmal nur kurz bis ich z.b. bremse oder schalte oder auch garnie nicht. Das Messgerät ist grad unterwegs, Papi wohnt schliesslich bei Rollershopcity und ich am A. der Republik.

  13. nur die Masse nich gechecked. Sie kommt über die Klammern vom Rahmen auf die Hauben und über die kurzen Kabelstummel zu den Blinkergayhäusen. :-D

    Und wie mess ich das dann, ohne Messgayrät :grins: Morgen kann Papi das dann kontrollieren... schliesslich ist er Starkstromelektriker.

    Und die näxte Frage, wo bekomm ich dann Masse her, falls im Fall nicht vorhanden... bei Obi?

    Siechtum elendes, bei meiner V50 sind die Blinker damals aufm Müll gelandet... vor 10 Jahren gabs aber im Fall auch keine Informationsforen :plemplem:

    Edit: Grad geguckt, hinten gibts keine kurze Kabelstummel!?... dafür funtzt jetzt der rechte wieder, dafür der linke nicht.......

  14. Wie schon die Überschrift sagt:

    meine hinteren Blinker wollen nicht blinken tun, bzw. der linke mag manchmal doch, meistens nicht und der rechte mag gar nicht mehr. Die vorderen beiden tun es ohne Probleme.

    Bislang getestet:

    - Schalter abgebaut, Lötstellen und Kabel in Ordnung.

    - Kaskade abgebaut, Sichtprüfung ... sieht gut aus

    - Blinkerglässer abgebaut, Lampen in Ordnung

    - Kontakte in Backen gereinigt

    Morgen kommt Papi mit dem Messgerät, wo tut unsereiner jetzt am besten anfangen zu suchen? Blinkrelais kann es ja eigentlich nicht sein, da es ja vorne blinken tun tut und manchmal ja auch hinten links...

  15. Habs gesehen, nicht beim SIP (die geben dafür die kleine Kappe als passend an :-D ), aber beim RSE.... dort aber mit roter Laterne :-D Sonst wäre ich über Ostern mal vorbei und hätte nett gefragt ob das Teil auch wirklich passen tun tut :-D

    Hat jemand ne Ahnung ob die Kappe der ET4 draufpassen könnte, hab die Staubkappe leider beim Verkauf mitgegeben ...

  16. drum: lesen -> verstehen -> massnahmen ergreifen. mitm sixpack ist die lektüre auch nicht so trocken! ;-)

    Für 290 EUR bekomm ich ne Menge Sixpacks :-D

    Meinereiner hat keine Lust den Motor einzustellen, geschweigen denn ne Ahnung von... von Sixpacks schon eher :-D

    Darum bleibt bei mir der Originale jetzt drauf, ne Chromverlängerung damit es weiter hinten rausstinkt (möchte nicht wissen was für Öl in der Kiste drinnen ist und auch nicht wie alt die Sosse ist) und zudem hab ich Platz für das Reserverad :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information