Zum Inhalt springen

nop

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    11.205
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von nop

  1. Update in Post #1. Paar Eindrücke als "Werbung": Vergleich von 4 Getrieben, Ansicht Gang-Übersetzungen als Balkendiagramm Vergleich von 4 Getrieben, Ansicht Gänge als Liniendiagramm Eine Primär + Ein Getriebe + Eine Reifengröße: Komplett-Diagramm mit Schaltvorgängen ICH WILL EIN LOB!
  2. Erstes Posting aktualisiert, Änderungen bis gerade eben eingetragen. Hui, doch einiges zusammen gekommen trotz Kindergeburtstag am Wochenende Ansonsten: - Selbstgespräche - Selbstgespräche - Selbstgespräche - Selbstgespräche - Selbstgespräche
  3. Frage.... Wideframe mit Primar 22/69? Speziell ACMA hier. Druckfehler oder irgendwem schon mal vor die Flinte gelaufen?
  4. Na lass mal die Mühe - ich dachte Dave hat Unterlagen oder irgendwas, dachte eigentlich auch da war der O-Motor mit bei zum Zählen.
  5. Dave, PMst du mir mal Modell und Primär/Getriebe deiner Allstate? Danke!
  6. Ich "VerStefan" mich heute nicht, ich komme! Nicht WEIL die Schwiegereltern da sind, sondern weil die Schwiegereltern da sind.
  7. Nachdem die Admin-, Wiki-Editoren- und IchKannNichtNurTanken-User-Dichte in diesem Topic ja relativ hoch ist hier eine Bitte:
  8. Hallo. Ich habe in den letzten Tagen einen (weiteren) Online-Getrieberechner angefangen: https://www.getriebesalat.de/ Geplant sind für jeweils Smallframe, Largeframe und Wideframe Primärübersetzungen und Getriebe aufzunehmen. Momentan geht es mir darum, ob der aktuelle Datenbestand (viel aus dem Wiki und tagelangem Querlesen im GSF und Webshops sowie Googeln) fehlerfrei ist. Hintergrund: Seit vielen Postings hier ("23/68 geht definitiv nicht!!!") hat sich ja dank DRT & Co viel getan. Ich hoffe zwar, alle Kombis erwischt zu haben, aber wer weiß... Also, wenn Ihr ein wenig Zeit habt, und kurz mal durchklicken wollt: Durchlesen, Fehler melden. auch Feature-Vorschläge bitte hier. Kurzanleitung Seite öffnen, https://www.getriebesalat.de/ Konfiguration setzen (oder auch nicht): https://www.getriebesalat.de/config Dann los: z.B. Primär der T5 wählen: https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1 Dazu das Getriebe der T5 (#126) wählen, dann Tabelle oder Grafik in den rechten spalten: https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/126 https://www.getriebesalat.de/tabelle/lf/1/126 Ergebnis mit den gewählten Einstellungen (auch den Reifen). Man sieht z.B. wie sich ein 3.50-8" auf einem T5-Motor verhält. Letzte Änderungen 13.11.2019 * Dieses Topic aufgeräumt * Benutzer-konfigurierbare Reifen und Drehzahlen/-Bereiche: https://www.getriebesalat.de/config * Ansicht der gespeicherten Einstellungen: https://www.getriebesalat.de/session/show * Löschen der gespeicherten Einstellungen: https://www.getriebesalat.de/session/end * Details zur Datennutzung ergänzt: https://www.getriebesalat.de/impressum * Details zu Genauigkeiten und Quellen ergänzt: https://www.getriebesalat.de/hilfe * Auf den Fehlerseiten ist (anonymes) melden möglich: Fehlerseite -> Unten, "Melden" 18.11.2019 * Benutzer-Konfiguration ändern/zurücksetzen: https://www.getriebesalat.de/config - Reifen-Auswahl (Auch mehrere) - Einstellbare Drehzahl "von" - Einstellbare Drehzahl "bis" - Einstellbarer Schaltpunkt bei X - Einstellbarer Marker bei Y (z.B. für das maximale Drehmoment) - Die Einstellungen können in der Session abgespeichert werden. * Alle gespeicherten Session-Daten ansehen und löschen: https://www.getriebesalat.de/session/show * Mehreres auf AJAX und Sessions umgestellt, um Seiten-Reloads zu vermeiden: - Die Buttons auf https://www.getriebesalat.de/config - Die Buttons auf https://www.getriebesalat.de/session/show - Den "Report"-Button der Fehlerseite: https://www.getriebesalat.de/fehlöööhhr, https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1124546 * Querformat-Notiz auf Mobilgeräten mit kleinen Bildschirmen: Klick auf "OK [X]" blendet Meldung aus für die Session-Dauer, jetzt ohne Seiten-Reload * Details zu Getriebe und andere Seiten: anzeige des Gangsprungs von G zu G+1: https://www.getriebesalat.de/getriebe/wf/4 * Primär und Getriebe zu Vespa-Modell finden (In Arbeit): https://www.getriebesalat.de/list/modell/lf/1 * Grafik mit Gängen in Farben und Daten aus Konfiguration (Reifen, Drehzahl-Bereich, Marker etc.): https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/1 * Vergleich Primär-Übersetzungen mit Grafik: https://www.getriebesalat.de/list/primaer/sf/ - Mehrere auswählen, Dann "Vergleichen"-Button klicken. - Zuletzt gewählte Getriebe und Primär-Übersetzungen werden bei späteren Aufrufen über der Listen-Tabelle angezeigt. Kurzzeitgedächtnis olè. * Ansicht-Filter unter Tabellen: Gerade-/schrägverzahnte Anzeigen/Ausblenden, mehr Filter in Arbeit. * Details zur Technik und zum Code ergänzt: https://www.getriebesalat.de/hilfe * Impressum aktualisiert, Absatz "Unterstützung": https://www.getriebesalat.de/impressum So langsam sieht man, was es werden soll.... Krasse Shaisä. 26.11.2019 Habt Ihr gedacht ich bin eingeschlafen? Nö. Was ich hier von der Mitarbeit nicht behaupten kann... * Seiten-Layout, "Responsive Design" etc. - Menü rechts oben auf allen Seiten - Helferlein und Hinweis-Texte an vielen Stellen - Impressum und Hilfe erweitert - Übersicht der in der Session gespeicherten Benutzer-Daten (https://www.getriebesalat.de/session/show) - Spätestens jetzt ist JavaScript zwingend nötig, ich will keine Graphen auf dem Server generieren - Euer Browser kann das auch! * Liste der Primär-Übersetzungen/Getriebe: https://www.getriebesalat.de/list/primaer/wf/ - Merkt sich letzte Auswahl auf Wunsch - Kann gefiltert werden * Details zu Getrieben: https://www.getriebesalat.de/getriebe/wf/4 - Zeigt Abkürzungs-Links, wenn Getriebe bereits einmal für Grafik/Tabelle verwendet wurde - Zeigt Gangsprünge, - Zeigt Abdeckung/Bereich der Gänge, - Zeigt grafisch Gangverteilung * Details zu Primär-Übersetzungen: https://www.getriebesalat.de/primaer/LF/1 - Zeigt Abkürzungs-Links, wenn Getriebe bereits einmal für Grafik/Tabelle verwendet wurde - Zeigt Andere Kombinationen mit Zähnezahlen - Zeigt Grafisch Gangverteilung * Vergleich von Primär-Übersetzungen: - Zeigt längste/kürzeste/Sprung etc. - Zeigt Grafik * Vergleich von Getrieben: - Zeigt längsten/kürzesten Gang - Zeigt Gangsprünge - Zeigt Bereche (Abdeckungen) - Zeigt Grafik aller Gänge aller Getriebe, schnell & übersichtlich - Zeigt Drehzahl-Geschwindigkeit-Grafik aller Gänge aller Getriebe, detailliert mit konfigurierbarer Schalt-Drehzahl * Und das alles - Trommelwirbel: https://www.getriebesalat.de/config - Benutzer-konfigurierbar Eine kleine Kurzanleitung, Stand gerade: * Die Konfiguration vornehmen: https://www.getriebesalat.de/config - Reifen wählen, Schalt-Drehzahl setzen, Drehzahl-Marker setzen (z.B. beim Leistungs-Maximum Eures Motors) * Zurück auf Start: - Primär wählen - Getriebe wählen - Grafik oder Tabelle generieren lassen. * In der Grafik/Tabelle dann ablesen: - Drehzahl zu Geschwindigkeit - Drehzahl-Delta beim Schalten (3. 7500 => 4. -> 4000: Oh, mittem im Vor-Reso-Loch) Uff. Bis zum nächsten Selbstgespräch! 02.12.2019 * Konfiguration: https://www.getriebesalat.de/config - Benutzerdefinierbare Sekundär-Übersetzung (z.B. Ape-Differential, Kette ) - Benutzerdefinierbare Reifen (In Arbeit) Graphen als Bilder speicherbar: - https://www.getriebesalat.de/grafik/lf/1/1 - Bei jedem Graphen Button "Bild aus Diagramm generieren" verfügbar. Chrome z.B. kann die Bilder auch selbst speichern, Rechte Mastaste -> Bild Speichern unter. andere Browser tun sich schwer, daher der Button. - Auf dem Server generierte Bilder werden in der Session gespeichert für 120 Minuten (https://www.getriebesalat.de/user) oder im Menü unter "Gespeicherte Graphen" Graph bei der Anzeige Vergleich Primär+Getriebe weiter verfeinert: - "Gänge sequentiell" Session-Daten - https://www.getriebesalat.de/session/show - Alle neu dazu gekommenen Daten werden angezeigt Nächstes Ziel ist es, GearData komplett ersetzen zu können... 08.12.2019 * Internes - Datenspeicher von Arrays auf Datenbank umgestellt, circa 10% Code neu geschrieben * Änderungen - Ansicht Primär+Getriebe als Tabelle kann als csv-Datei heruntergeladen werden (unter der Tabelle) - Die Zuordnungen/Verbaulisten und eine Suche (Modell -> Primär & Getriebe) ist in Arbeit - Details in Grafiken und Tabellen geändert/deutlicher gemacht - Mehr Details bei Getriebe-Vergleichen: Spreizung, identischee Gänge, Gangsprünge - Weitere "Ähnliche" auf Detail-Seiten von Primär-Übersetzungen: P. mit +/- 15% Übersetzung - Benutzerdefinierter Reifen ist jetzt möglich - Zusätzliche/alternative Sekundär-Übersetzung ist möglich (Differential, Kette ) - "Ähnliche" bei Getrieben kommen in den nächsten Tagen. -> Was will man da? - Getriebe mit einem Gleichen letzten Gang aber anderen Abstufungen? - Ähnliche Getriebe mit einem kürzeren letzten Gang? - Getriebe mit gleicher Spreizung? - Getriebe, die einen Reifenwechsel von 10" auf 8" ausgleichen? (eigentlich Sache der Primär)... 13.12.2019 * Hui, viel Neues: - Kurzanleitung auf der Startseite, https://www.getriebesalat.de/ - Schaut Euch einfach besoffen nach der Weihnachtsfeier heute mal um... - Es zwickt noch an ein paar Ecken, aber im Großen und Ganzen geht alles - Auch der Vergleich von mehreren Primär-Übersetzungen und Getrieben Prost. 19.12.2019 * Noch keinen Christbaum? - Sucht Euch einen passenden Tannenbaum: https://www.getriebesalat.de/find/getriebe 19.04.2020 * Neue Seite: https://www.getriebesalat.de/neues * Neuer Server und HTTP/2: https://www.getriebesalat.de/neues 06.05.2020 Verbaulisten: Ab sofort könnt Ihr hier * https://www.getriebesalat.de/submit/combination dabei helfen, die originalen Verbaulisten von Primärübersetzung, Getriebe und Reifen für jedes Modell zu vervollständigen. Die Listen werden auf der Seite * https://www.getriebesalat.de/list/modelle/ sowie auf den Getriebe-, Primär- und später Reifen-Seiten verwendet ("Verbaut in ...") Also: Wenn Euch im Homo-Office langweilig ist, klickt Euch hier durch statt durch Candy Crush. 07.05.2020 Liste der Modelle und Detail-Seite zu Modellen mit Informationen zu den Verbaulisten: * https://www.getriebesalat.de/list/modelle/ * https://www.getriebesalat.de/modell/lf/2
  9. Hab noch das hier in meinem Archiv - aber nicht größer....
  10. Ja, Choke und Benzinhahn kann ich grade noch auseinander halten, danke Die Text in der "Eine Anleitung für 3 Mofas" kam mir nur seltsam vor. Des Rätsels Lösung: Der Bügel war komplett verbogen, muss wohl vor 14 Jahren im Steinbruch passiert sein, als auch der Blinker verschwunden ist Nach Bild aussm Netz zurecht gebogen, passt alles. Fertich
  11. Aloha! Da ich in dieser Leistungsklasse - wenn auch nur haarscharf dran vorbei - nicht so bewandert bin..... Ich hätte da eine 81er "Si", bei der mir der Choke etwas komisch vorkommt. Laut Handbuch soll man Der Choke selbst ist aber eine Zug-Mechanik: Der Bügel kann meiner Meinung nach nur nach - in Fahrtrichtung - rechts gezogen werden, um am Vergaser den Choke "auf" zu drehen. Runterdrücken bringt da nix. Hätte jemand bitte danke gerne ein paar ordentliche Bilder von dem Bereich da? Danke!
  12. So, die ersten Bilder: https://www.blechroller-in-nuernberg.de/fotos/2019/2019-abrollern Ed: Anrollern kann kommen, habe Baustelle #1 fertig. Edit: Ich habe weiter aufgeräumt und alle Fotos auf BiN.de in Jahres-Unterordner verschoben. Edit 2: Fotos vom Anrollern 2018
  13. nop

    Oldtimer?

    Durchgezählt, alle da.
  14. nop

    Oldtimer?

    Danke für die Blumen!
  15. Bin auch ewig in den Galerien hängen geblieben beim Umstricken der Seite...
  16. nop

    Oldtimer?

    https://kaefer.onderka.com/bilder
  17. Hallo. Hab' die letzten Tage die BiN-Webseite neu gemacht, hier ist alles gesagt: https://www.blechroller-in-nuernberg.de/news/herbstputz-2019 Wer Fehler findet... hat zu sehr gesucht. Und er darf sie mir melden. Rainer ist (noch) unschuldig! Bussi!
  18. Guten Morgen! Danke erstmal. Viel passiert, aber trotzdem mal wieder Zeit für einen Flyer:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information