Zum Inhalt springen

kuchenfreund

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Beiträge von kuchenfreund

  1. wird nicht, da guss! und wo guss, da kein rost! :-D

    prost!

    911er :-D

    Trotzdem läuft da ne rostig-wässrig braune Pampe raus, wenn die Kiste nach 20 Jahren ihren ersten Ölwechsel bekommt, ist einfach so...

    Wenn du den Motor in einer Piaggio-Werkstatt machen lässt, können da schon einige hundert Euro zusammen kommen, weiß nicht ob es 800,- sein müssen, aber viel weniger sind es auch nicht. Eine Arbeitsstunde wird mit ca. 60,-? kalkuliert, außerdem sind die Preise für Lager usw. normalerweise höher, als wenn du sie bei einem Laden wie SCK bestellst.

    Aber: Wenn der Motor okay ist, wieso willst du ihn dann überhohlen? Ansonsten ist, wenn man nicht viel Geld ausgeben will, selbermachen erste Wahl. Besser als an dem einfach und logisch aufgebauten Vespa-Motor kannst du das Schrauben kaum lernen, und Support bekommst du hier jede Menge.

  2. Der Preis ist - wenn sie in echt so gut aussieht wie auf dem Foto - völlig okay. Kann gut sein, das der Lack original ist, zumindest ist die Farbe authentisch, nannte sich verde mela, oder in Deutschland Schockgrün, ist übrigens ziemlich gesucht.

    Wenn sie dir gefällt und okay ist (keine Welle hinterm Kotflügel usw.) nimm sie, sieht doch nach nem guten Angebot aus, und vielleicht geht der Verkäufer ja noch ein oder zwei Hunderter runter

  3. MANNNN seid ihr hier rassistisch !!!!

    Scheiße. Nicht nur, das ich die GTS nicht mag, ich mag auch keine SUVs, keine Minichopper, keine Käfertrikes, keine Streetfighter und keine VSF oder Utopia-Fahrrräder. Außerdem finde ich die Harley V-Rod scheiße, den Golf Plus, und mit Pocketbikes kann ich auch nichts anfangen. Bin ich jetzt ein Nazi?

    Nein, das sind einfach Fahrzeuge, die mir egal sind, die interessieren mich nicht, da will ich nichts drüber lesen, aber das hat nichts mit Rassismus oder Intoleranz zu tun, sondern einfach nur mit Desinteresse...

  4. Nicht schon wieder! Alle paar Wochen kommt hier diese Diskussion, ob moderne Vespas wie GTS und LX nicht doch hier her gehören. Schau mal unter Abstimmungen, da gibts es ein Umfrage über Automatik-Roller im GSF, ca 90% sind dagegen.

    Meiner Meinung nach zu Recht. Andere Technik, anderes Fahrgefühl, anderes Design, New Beetle vs. VW Käfer. Es wird sicher ein lesenswertes Forum geben, in dem man sich über Automatik-Vespas austauschen, das GSF ist da sicher nicht der richtige Platz...

  5. Ich bin gestern mal in die märkische Schweiz geradelt. Da gibt es fast schon sowas wie Hügel...Mannnn, wieso liegt Berlin eigentlich in einem riesigen bekackten flachen Sandkasten?

    Bei euch gehts doch noch. Hier bei Vechta ist es hart, das Land ist groß und flach, wie irgendne Schauspielerin, deren Name mir gerade entfallen ist. Da ist nichts mit Bergen, gar nichts, da fährt man in der Ebene, und was noch viel schlimmer ist: Geradeaus. Hab heute mal wieder ne Tour gemacht, da war ein Feldweg, der ging 4,6Km, ohne Kurven, ohne alles, und es stank nach Kuhpisse. Sei froh, dass du wenigstens ein bisschen Sandkasten hast...

    Fuckorama, ich wünsch mir den Harz zurück...

  6. Vor ein paar Tagen hatte ich bei meiner PX das Problem, dass die Ölablassschraube nicht richtig fest wurde. Ich habe sie dann richtig fett mit Teflonband umwickelt, und alles mit reichlich gut aushärtender Dichtmasse zugeschmiert.

    Bislang hat es über 200Km gehalten, ohne Probleme. Trotzdem werde ich, wenn ich wieder Zeit habe, den Block spalten, und es dann vernünftig machen.

  7. Ich verkaufe einen Kolben von Polini, 177er, erstes Übermaß, also 63,4mm. Der Kolben ist nagelneu, ich wollte eigentlich meinen alten Zylinder ausschleifen lassen, und habe mich dann doch dagegen entschieden. Umtauschen kann ich ihn nicht mehr, da der Kauf zu lange her ist.

    In den Shops kostet er ab 55,- ? + Versand, ich will 45,- ? inkl. Versand (innerhalb D.) haben. Gehört (hoffentlich nicht mehr lange) mir, liegt (hoffentlich nicht mehr lange) in Vechta, Bilder gibt es nicht, sieht halt aus wie ein neuer Kolben :-D Kolbenringe und Clips sind dabei.

    Viele Grüße,

    Stefan

  8. Vielen Dank allen, die mir weiter geholfen haben! Die Ölablassschraube hat übrigens wirklich M8. Leider hat es nichts gebracht, eine längere Schraube zu nehmen, die wurde trotzdem nicht richtig fest. 16mm waren auch zu lang, die stieß im Getriebe an. Ich habe die dann etwas gekürzt, richtig dick mit Teflonband umwickelt, und alles mit viel gut aushärtender Dichtmasse zugeschmiert.

    Die 200Km lange Fahrt nach Hause hat es ohne Probleme gehalten. Eigentlich wollte ich den Block im Winter spalten, dass mache ich jetzt eher, und werde mich bei der Gelegenheit um das Gewinde kümmern.

    Viele Grüße,

    Stefan

  9. Also sollte das zu schaffen sein, die rein zu bekommen.

    Das mit dem Rahmen hab ich mir gedacht, werden ihn mir auch genauestens anschauen.

    Ich hatte nur was im Hinterkopf mit 20 und 24 mm durchmesser der Lenksäule.

    Gruß

    Ist der Achsdurchmesser, 16mm bei der alten PX, 20mm bei der Lusso. Deswegen passt die (bessere) Lusso-Bremse auch nicht bei der Gabel von '81

  10. Vielen Dank schon mal für die Antworten! Wegen ein paar Aluspänen im Getriebe würde ich mir auch nicht so die Sorgen machen, und vielleicht bekommt man sie ja auch raus. Wie ist denn das, wenn ich ein größeres Gewinde reinschneide? Dann muss ich doch erst mal aufbohren, oder? Was nimmt man eigentlich bei M8? Und stößt der Gewindebohrer nicht im Getriebe an, ehe er greift?

  11. Hi,

    beim Getriebeölwechsel ist mir heute das Gaywinde von der Ölablassschraubenbohrung entgegen gekommen. Ich hab es schon mit Teflonband probiert, aber die Schraube wird nur noch so halb fest :-D

    Leider befinde ich mich an meinem "Zweitwohnsitz" und habe hier kaum Werkzeug, deswegen sieht es mit Motor spalten, aufbohren, und M8 Gewinde schneiden so'n bisschen megaschlecht aus.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das notdürftig dicht bekomme, so dass ich noch ca. 200Km (sicher) nach Hause fahren kann? Ich weiß echt nicht mehr weiter, Fuckorama...

    Viele Grüße,

    Stefan

  12. Es muss ja gar nicht sein, dass die SiRis sich aufgelöst haben, aber wenn sie - wie auch die Membranen und der Zylinder - von dieser "harzartigen Schicht" überzogen sind, sitzen sie vielleicht nicht mehr richtig stramm auf der Welle und halten nicht mehr dicht. Aber - wie gesagt - nur ne Vermutung, also besser nicht gleich den Motor spalten...

    Was wollte der Piaggio-Händler, den ihr gefragt habt, denn machen?

  13. Heute ist kagge! Vorhin bin ich mit meinem Fahrrad über eine Bordstein gesprungen. Danach habe ich mich gewundert, warum ich auf dem eigentlich recht gemütlichen Rad - Rennrad mit MTB-Lenker - so sportlich tief sitze. Abgestiegen - alles angeschaut - Gabel verbogen! :-D

  14. Ich fände es schwer, da zu trennen. Für eine GTS soll im Forum Platz sein, und für einen X9 oder Beverly mit dem selben Motor nicht? Das wird doch nie was...

    Viel interessanter als so peinliche Möchtegern-Oldies wie GTS, LX und ET - vor allem diese Lampe-Unten-Kitschbuden-GTS war ja mal ein optischer Schlag in die Fresse - finde ich die Automatik-Zweitakter, also Runner, SKR, TPH usw. Das sind leichte, unkomplizierte Moppeds, auf denen zumindest ich mich wohler fühlen würde, als auf so einem krampfhaft auf edel getrimmten Retro-Kackfass. Aber Runner und SKR im GSF? Das wird wohl keiner wollen, warum auch, gibt ja auch andere Foren dafür...

  15. Ich bin nicht seit 20 Jahren Rollerfahrer, und gehöre auch sicher nicht zur "Szene". Ich habe eher durch Zufall mit dem Rollerfahren angefangen: Ende der 90er habe ich auf einem Oldtimermarkt eine mäßig erhaltene Primavera gesehen, die ich dann, weil ich als Student ein billiges, unkompliziertes Fahrzeug brauchte, für 250,- DM einfach "mitgenommen" habe. Mit der Zeit wurden es dann - wie üblich - immer mehr...

    Ich fahre gerne Roller, klar, aber ich könnte mir auch vorstellen, irgendwann alle Vespas zu verkaufen, und mit was anderem anzufangen. Ein völlig anderes Hobby, eine Suzuki GSX-R1100 zum Beispiel, ein VW Käfer oder was Nettes mit nem V8.

    Ich würde jedenfalls nie sagen "ohne Roller gehts nicht" - und mal ehrlich, mal Hand aufs Herz, mal nur so unter uns: Damit bin ich sicher nicht alleine.

    Auch denke ich, dass die mittlerweile ziemlich heftigen Preise viele mögliche Neueinsteiger abschrecken. Mag sein, dass dadurch die Nachfrage geringer wird, die Preise wieder fallen, oder zumindest gleich bleiben, keine Ahnung, wer sowas zuverlässig vorraus sagen kann, braucht nicht arbeiten. Aber bisher folgten bei den meisten Fahrzeugen Preisrückgänge auf heftig steigende Preise. Hohe Spritpreise sehe ich hingegen nicht als Grund, zu verkaufen. Dafür verbrauchen unsere Mühlen einfach zu wenig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information