Zum Inhalt springen

kuchenfreund

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    23

Beiträge von kuchenfreund

  1. Ist besser so! Solange man das ganze nicht bereits zig mal gemacht hat, ist es immer ein Fehler, seiner Karre mitten in der Saison ein Update zu verpassen. Immer! Egal ob Vespa, Yamaha oder alter Benz :-D

    Quelle: Eigene Erfahrungen. "Ich würde ja mitkommen auf das Treffen. Aber mein Motor ist noch nicht wieder an seinem Platz." :crybaby:

  2. vor 50 Minuten schrieb Teilespender:

    Also müsste zumindest der Drehschiebereinlass bearbeitet werden, um die Leistung zu realisieren und einen gut laufenden Motor zu bekommen?

     

    Wenn die Original KW mein Vorhaben nicht aushält, muss ich überlegen ob ich es nicht sein lasse. 

     

    Die originale Kurbelwelle hält eine ganze Menge aus. Eine Langhubwelle verändert die Steuerzeiten deines Zylinders. 

    vor einer Stunde schrieb AAAB507:

     

     

    Edit:

    50-100% mehr Leistung am Rad finde ich nicht nur "ein paar PS mehr".

     

    Finde ich auch! 👍🏻

     

    Eine originale 200er hat gut 9 PS am Rad. Mit den gewünschten 16-20 PS willst du ungefähr die doppelte Serienleistung haben. Das ist kein Kleinscheiß oder so.  

    • Like 1
  3. Mir persönlich wären selbst 1000 Euro für so eine Mini-Cosa mit fuffzig Kubik noch viel zu viel. Aber wen interessiert das? 

     

    1,7 - 2k halte ich mit ausreichend Geduld für machbar. Dann aber mit frischen (Marken-) Reifen. Wer viel Geld für so einen Roller hinblättert, will etwas zum Draufsetzen und Losfahren, und keine Baustelle, an der noch Teile getauscht werden müssen, um sie alltagstauglich zu machen. ;-)

  4. Am 4.5.2025 um 15:17 schrieb Yamawudri:

    @Mediakreck

    Bei etwaigen Fragen kann Dir im xt 500 Forum  kompetent geholfen werden in vielen Belangen. (Xt500.org).

    Und zur Minderleistung kannst Du Dich  für etwaige Tips gerne bei mir melden.

     

    Sehr schönes Moped.

     

    Rlg

     

    Christian 

     

    Falls du Lust hast, hau gerne mal ein paar Bilder raus 🙂 Für so saubere und durchdachte Arbeit wie deine kann sich hier vermutlich so ziemlich jeder begeistern 👍🏻

    • Like 1
  5. vor 10 Stunden schrieb Champ:

    Irgendwie ist der schon gut, wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, das die Abweichler gar nicht aus der der SPD waren, sondern aus der CSU....

     

    Ich denke, diese Abweichler dürften aus allen beteiligten Parteien kommen. Über die Gründe kann man natürlich nur spekulieren. Aber das werden wohl Personen sein, die entweder ein persönliches Problem mit dem Kandidaten haben oder einfach nicht viel von ihm halten. Merz ist ja wahrlich keine unumstrittene Figur. 

    In der Vergangenheit gab es übrigens immer wieder Kanzlerwahlen, bei denen die absolute Zahl der Gegenstimmen aus den kommenden Regierungsparteien sogar noch deutlich größer gewesen ist. Aber da die Mehrheitsverhältnisse zu dem Zeitpunkt stabiler waren, war das nicht so das Problem. 

    • Like 1
  6. vor 5 Stunden schrieb entfest:

    Getunt ist die nicht, wollte einfach mal wissen wie die im "Saft" steht. Ist bei den Seriendingern auch teils rech ernüchternd.

     

    Wieviel Leistung steht bei so ner RD denn an, am Hinterrad? Meine kam mir - lang ist's her - tierisch schnell vor. War aber auch das erste Moped mit offener Leistung, was ich je hatte. Ich glaube, die 63 PS laut Werksangabe sind etwas optimistisch.

  7. Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart mit Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches Hin-und-her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg. 

    Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, eine originale Denfeld-Sitzbank oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde.

    Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...

     

    • Like 3
  8. vor 12 Stunden schrieb MyS11:


    Ok, aber der Vergleich zum Classic Data Gutachten von Cousins C Coupé ist dann völlig daneben. Da steht nämlich annähernd die gleiche Summe.

     

    Ich gehe also in besagte Werkstatt.

    Bau mir mal nen Kadett C Coupé 1978 1.6 SR auf in Zustand 2, Super Lack, nem 2Liter mit ZF 5Gang, 8x13 ATS Classic und mit Fahrwerk, ebenfalls alles restlos eingetragen und mit H Zulassung etc.  Da müssten dann meiner Meinung nach reichlich mehr Euro stehen. Bei dem Fahrzeug kenne ich den Gutachter. Da frag ich die Tage mal an und dann kann der mir gleich für die PX auch so nen Wisch schreiben. 
     

    Die hat ja annähernd die Eckdaten der Kiste da oben, nur iss sie nochmal 11 Jahre älter, sieht deutlich besser aus als Zustand 2, hat ähnlich Ponies und Scheibenbremse, Sitzbank etc. iss auch alles da. 
     

    Da muss ich beim nächsten Mal, wenn mich jemand drauf anspricht, mit 5stelliger Summe die Verhandlung starten und  komme bei halber Preis Alta, lass Mitte machen, passt, ziemlich gut klar.

     

    Nee ernsthaft, das ist für

    mich nicht nachvollziehbar, das ist ja nicht mal annähernd was besonderes, ne Allerweltskarre.

     

     

    Kann es sein, dass bei deinem Opel vielleicht der Zeitwert versichert wurde, und nicht die Wiederherstellungskosten? Der Zeitwert ist das, was du im Falle eines Verkaufs realistischerweise als Erlös erwarten könntest. Ich kenne mich mit dem C-Kadett jetzt nicht so aus. Aber 15.000 Euro klingen für mich als Zeitwert für ein gut erhaltenes Auto mit zeittypischem Tuning jetzt nicht so völlig abwegig. 

    Die Wiederherstellungskosten, also der Betrag, der fällig wäre, wenn du in eine Werkstatt gehen und das Auto dort so aufbauen lassen würdest, liegt natürlich deutlich drüber. 

  9. Das Stichwort heißt: "Wiederherstellungskosten". Angenommen, du gehst zu ner Werkstatt und sagst denen, du möchtest ne PX haben, neu lackiert, über 20 PS Leistung, Scheibenbremse, bisschen Fahrwerk, alles eingetragen und fix & fertig abgestimmt, ohne selbst einen Handschlag dran zu machen. Dann kann es schon sein, dass da ein Betrag rumkommt, der ins 5stellige geht. Das zahlt natürlich keiner. Aber das wäre halt die Summe, die es kostet, so etwas aufbauen zu lassen. 

  10. vor 19 Stunden schrieb Rita:

    @kuchenfreund

    GTS 300 mit 100.oookm in 3 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen....nur Wartung und Verschleißteile erneuert.....

     

    Rita

     

    Naja, dass ein 7000 Euro teurer Roller bei guter Pflege und Wartung ohne große Zwischenfälle 100.000 Langstreckenkilometer abspulen kann, beeindruckt mich jetzt nicht so sehr. ;-)

     

    Aber ich denke, auch eine originale oder moderat getunte PX kann man für immer am Leben halten, ohne, dass sie zum teuren Groschengrab verkommt. 

  11. vor 55 Minuten schrieb VespaBeginner123:

     

    Ich denke das Thema technische Baustellen ist schwierig zu beantworten im Bezug auf den Motor, gerade bei den italienischen weiß man wenig über die Vorbesitzer. 

     

     

    Ich denke, das ist der Knackpunkt. Ich suche im Idealfall etwas, was ich einmal im Jahr zur Werkstatt bringe (bei überschaubaren Kosten) und dann für ein Jahr mehr oder weniger meine Ruhe habe. 

     

    Ein originaler Vespa-Motor hält im Prinzip "ewig". Bei einem 'modernen' Automatik-Viertakter sehe ich mehr Defektquellen. Was halt mal passieren kann, ist, das Seilzüge reißen, Schrauben sich los vibrieren und ähnliches. Aber solche Sachen kriegt jeder in den Griff, der auch ein Ikea-Regal aufbauen kann. Auch bei einem 'modernen' Roller (So richtig modern ist da eigentlich nur wenig), würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass es mit der Jahresinspektion getan ist. Mopeds brauchen einfach mehr Liebe, als Autos ;-)

  12. Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt. 

    Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen. 

     

    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF ;-)

     

    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. :-)

    • Like 1
  13. Ja, so kenne ich das auch! Hatte so etwas mal bei einem Mercedes vor. Entscheidend ist, dass die bestehende Norm erfüllt wird. Das heißt, wenn dein Benziner Euro 1 hat, muss da ein Dieselmotor rein, der ebenfalls mindestens Euro 1 erfüllt. 

     

    Aber der Aufwand ist nicht ohne! Möglicherweise ist bei einem Diesel eine andere Achslast eingetragen. Das Kombiinstrument ist oft anders, man braucht einen passenden Ladeluftkühler inkl. Verrohrung, die Abgasanlage ist anders, das Tanksystem eventuell auch... Da kann ganz schön was zusammen kommen. 

  14. Im Ernst: Bau ne Moppe auf, die schäbbig genug ist, dass es nicht weh tut, wenn sie auch mal auf der Seite liegt, und guck dir genau an, wem du sie überlässt. Wenn jemand mit einer Kiste, an der so gut wie nichts mehr original ist, stürzt, und sich dabei verletzt, dürfte die Frage, wer für das Beseitigen von Lackkratzern etc aufkommt, dein kleinstes Problem sein :???:

  15. Ach Leute, der Witz geht so:

     

    Bei einem Metzger in Thule,

    Unweit einer Kiesabbau-Kuhle,

    Orderte einst ein Kunde

    Von der fetten Groben zwei Pfunde

    Erfolglos, sie hat Berufsschule.

    • Like 2
    • Haha 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung